Lagerkartusche Alko 251r Ausführung B ziehen - aber wie?

  • Hallo Zusammen,

    die Lagerkartusche von meinem ´93er Kipper ist leider verschlissen. Derzeit hänge ich bei dem Versuch diese auszubauen und komme nicht weiter. Alle Halteschrauben und die Schmiernippel sind natürlich entfernt. Ich hatte es auch schon mit einem eingeschraubten Stück Gewindestange und improvisierten Auszieher versucht, leider ohne Erfolg. Gibt es einen Trick, wie man die Buchse gezogen bekommt? In meinem Fall handelt es sich um ein Führungsrohr mit 83,5mm Innendurchmesser, was aber Grundsätzlich nicht ausschlaggebend ist. Bin da leider etwas Ratlos.


    Vielen Dank

    Sebastian

  • Moin.


    Habe den Aufbau jetzt nicht vor Augen.

    Aber im Zweifel würde ich das Teil noch einschneiden.


    Gruß benni

    Eduard Wiederholungstäter:thumbup:

  • hättest ja gleich sagen können das es ne Rohrdeichsel ist, na dann mußt se nach vorne rausklopfen bzw ziehen

    Nach vorne heraus ziehen klingt gut, da wäre halt die Frage wie?! ;)

    Rausklopfen scheidet eher aus, da das Führungsrohr ja bis zur Achse geht.


    Einschneiden kann ich versuchen, wird halt nicht so einfach, da es sich ja um ein Gußteil handelt.

  • Zitat

    Einschneiden kann ich versuchen, wird halt nicht so einfach, da es sich ja um ein Gußteil handelt.

    Ist auch nur Metall ;)

    Eine Säbelsäge wird es schon richten, zur Not ein langes Blatt in der Stichsäge.


    Gruß benni

    Eduard Wiederholungstäter:thumbup:

  • Ist auch nur Metall ;)

    Eine Säbelsäge wird es schon richten, zur Not ein langes Blatt in der Stichsäge.


    Gruß benni

    Vollkommen richtig. Hatte gehofft es gäbe einen einfacheren Trick. Werde es heute Nachmittag noch einmal mit einem abgeänderten Abzieher (bzw. Konstrukt zum abziehen) und Hitze versuchen. Wenn das nicht klappt, kommt die Säbelsäge wohl zum Einsatz.


    Vielen Dank

  • Vollkommen richtig. Hatte gehofft es gäbe einen einfacheren Trick. Werde es heute Nachmittag noch einmal mit einem abgeänderten Abzieher (bzw. Konstrukt zum abziehen) und Hitze versuchen. Wenn das nicht klappt, kommt die Säbelsäge wohl zum Einsatz.


    Vielen Dank

    Guter Plan.


    Gruß benni

    Eduard Wiederholungstäter:thumbup:

  • Kurze Rückmeldung... Habe das Lager nun raus, letztlich hat es sehr viel Mühen bereitet aber Hauptsache es war erfolgreich.
    Habe es mit der Säbelsäge viermal angeschnitten und dann wieder versucht zu ziehen. Nachher habe ich eine M16 Gewindestange mit großer Scheibe auf der Rückseite des Lagers angesetzt und vor dem Lager ein großes Flacheisen positioniert, anschließend habe ich dort einen Boschhammer angesetzt und das Lager nach vorne herausgetrieben.


    Danke für die Hilfe