Nebel und Rückfahrscheinwerfer nur einseitig?

  • Moin,


    Mir ist neulich beim kontrollieren der Elektrik (nach dem Ankuppeln) aufgefallen, daß der Rückfahrscheinwerfer nur auf der rechten Seite geht, obwohl beide Seiten eine klare Streuscheibe haben.
    Bei der Nebelschlußleuchte genau das Gleiche. Wenn man "volles Licht" hinten anhat, ist also links und rechts je eine Leuchte dunkel.
    Mal reingschaut: Die fehlende Leuchte ist beim RSW gar nicht verkabelt. Der Reflektor fehlt auch. Auf der anderen Seite sieht es so aus, als ob nur die Glühlampe fehlt. Ein Einsetzen einer Glühlampe brachte aber keinen Erfolg. Da scheint auch ein Kabel zu fehlen.
    Der Anhänger ist recht neu und von Hapert. Die Leuchten sind Aspöck. Das sind die, mit der Blinkleuchte im Dreieck des Rückstrahlers.


    Da ich in Irland lebe, ist die Belegung: RSW: rechts und NSL: links eh nicht so clever.


    Gibt es Rückleuchten, die voll belegt sind und die aktuellen einfach ersetzen können?
    Cheers



    Stefan

    Hapert AL2000, Erdé 143, Broniss MC05/03

  • Hallo


    bei den älteren Aspöck ist für die NSL ist ja nur eine rote Scheibe dahinter die lässt sich einfach tauschen und die Lampe passend umklemmen


    bei deinen geht das nicht so einfach, aber Du könntest die Lampen samt Anschlußkabel vertauschen und dann die Kabel für Blinker im Stecker ebenfalls tauschen


    dann blinkts wieder auf der richtigen Seite


    oder eben 5 Kammerleuchten nehmen die Voll belegt sind wie diese


    Gruß Mani

  • Umdrehen habe ich auch schon gedacht... Allerdings steht dann der Rückstrahler auf dem Kopf :)


    Ein andere Variante ist, die gleichen hier in Irland/UK zu finden und dann den Reflektor nachzurüsten und damit die "volle Funktionsfähigkeit" so herzustellen.
    Oder gleich austauschen. Ich muß mal messen, wieviel Platz ich da eigentlich habe.


    Cheers


    Stefan

    Hapert AL2000, Erdé 143, Broniss MC05/03

  • Hm, ich habe die gleichen Leuchten auf meinem Anssems.
    Hatte mir die, zusammen mit 'nem Kabelsatz, ausm Zubehörhandel gekauft. Da war alles voll belegt. Ich musste nichts basteln.
    Sind bei dem Anschlussnippel 6 Pins vorhanden? Wenn ja, muss man doch intern einfach 'n Kabel zum Birnensockel legen können?!

  • Ich habe jetzt eben mal nachgemessen.
    Ich habe 50x15x5 cm. Dann paßt das Kennzeichen noch dazwischen. Die Aspöck sind natürlich viel kleiner (20x15x5 oder so).


    Bisher habe ich nur wenige Rückleuchten gesehen, die wirklich voll belegt sind, und wenn, dann fehlte zumindest der Rückstrahler (der dann wieder extra angebaut werden muß und Platz braucht).


    Ich habe die Rückleuchten noch nicht abgenommen, weiß also nicht, welche Leitungen hinten wirklich anliegen und welcher Art der Verbinder (Bajonett oder einfach angeklemmt) ist.


    Es kann also durchaus noch passieren, daß ich je ein Kabel von links nach rechts und eins von rechts nach links ziehen muß.


    Cheers


    Stefan

    Hapert AL2000, Erdé 143, Broniss MC05/03


  • achso...
    ich denke, daß es diese hier ist ...


    Ich habe gerade einen Link hier einfügt, der offensichtlich zensiert wurde.. Sind "wir" mit Anhänger-Ersatzteile24 verfeindet? :)
    Hier ist das Bild brdsc09371.jpg
    Cheers

    Hapert AL2000, Erdé 143, Broniss MC05/03