Planenverschluss

  • Moin,
    über kurz oder lang möchte ich meinen Mopedanhänger nach oben erweitern.
    Spriegel werd ich mir selbst konstruieren, die Plane lass ich mir vom Händler anfertigen.


    Nun stellt sich die Frage,
    welcher Planenverschluss ist auf Dauer haltbarer und praktikabler?
    Schnallen und Strippen oder Zick Zack Wurfverschluss.


    Ihr habt doch bestimmt Erfahrungen mit den verschiedenen Techniken.

    Grüße Thilo


    In Schemmern un Gehai litt der Mann bie der Frei un der Junge biem Mäjen, so esses allerwäjen.
    Unterwegs mit: Agados Kangaroo 15, WM Meyer SB1, Skoda Roomster 1,6TDI

  • Hallo


    Riemen sind besonders im Winter bescheiden, mit Handschuhen fast nicht zu schaffen,


    werden bei Eis und Schnee bretthart



    Schleuderverschluß geht schnell, kann aber immer jeder rein


    am besten sind die Ösen mit der Schnur durch, die kannst sogar absperren,


    so wie hier vorne


    hilft zwar auch nicht wenn einer unbedingt rein will, aber Kinder und Anfänger hält es schonmal ab



    Gruß Mani

  • am besten sind die Ösen mit der Schnur durch, die kannst sogar absperren,


    so wie hier vorne


    hilft zwar auch nicht wenn einer unbedingt rein will, aber Kinder und Anfänger hält es schonmal ab

    Das ist der sogenannte Zollverschluß. Es kann eine Plombe angebracht werden, um so Zollkontrollen im Transitverkehr zu vereinfachen. Okay, ist wohl eher im Lkw-Bereich wichtig. Wenn der Aufbau nicht zu hoch wird, so daß Du immer eine Leiter zum Einfädeln der oberen Ösen benötigst, wäre dies auch meine Empfehlung.

  • Richtig, nur die wenigsten können mit Zollverschluß was anfangen,


    abgesehen davon ist das immer noch kein richtiger Zollverschluß deswegen, als Zollverschluß gilt es nur wenn die Plane, an der Überlappung doppelt ist, so das man nicht reingreifen kann, die Schnur mit Metalleinlage ist, und die Ösen an der Bordwand nicht zu weit auseinander sind


    im Bild oben das ist kein anerkannter Zollverschluß


    Gruß Mani

  • Aha, die Schnallen werden also klar favorisiert. :)


    Hinzufügen muss ich wohl noch, dass der Planenaufbau recht selten in Benutzung sein wird.
    Ich hab ja noch einen Koffer rumstehen, der dadurch ersetzt werden soll und der steht sich auch nur die Reifen platt.:kratz:

    Grüße Thilo


    In Schemmern un Gehai litt der Mann bie der Frei un der Junge biem Mäjen, so esses allerwäjen.
    Unterwegs mit: Agados Kangaroo 15, WM Meyer SB1, Skoda Roomster 1,6TDI

  • Moin,


    ich habe so Ösen in der Plane und dann Drehverschlüsse am Hänger. Find ich recht praktisch, weils schön fest zu ist. Sobald die Ladung aber etwas übersteht gehts nicht mehr. Das ist dann der große Vorteil der Schleuderverschlüsse. Das liesse sich bei mir aber zusätzlich anbringen.


    Gruß
    Otthardt

  • Drehverschlüsse kenne ich nur an der Bordwand.
    Gibt es die auch, um Plane auf Plane zu verbinden?
    (für die senkrechte Seite der Plane)


    Gruss georg123