Suche Ersatzteile für Erka Anhänger CP5 Jahrgang 1973

  • Du hast hier noch nicht viel gelesen oder?


    ERKA sagt genauso viel wie " Ich fahre ein japanisches Auto, welche Reifen passen?"


    dämmerts Dir? wunderbar, dann schau mal was auf den Bauteilen für ein Name und Typ steht, dann kann man sagen was passt, bzw dann kannst Du es Dir selbst raussuchen, hier im Shop findest dann eventuell auch das was Du brauchst, und dann kannst Du gerne nochmal fragen



    Gruß Mani

  • hast recht bin ganz neu und habe keine ahnung von anhängern. ich habe eine typenschein nummer 9229 09 und die fahrgestell nummer CP5 58 509 ich muss neue gummis für die achse haben und eventuell ein neuer deichsel den meiner hat spiel!
    wo finde ich den dieses schild oder nach was für eine bezeichnung soll ich suchen?
    danke

  • Hallo "Zobler",


    hier soll es angeblich welche geben:


    Komplet Gummifederung ( 2 Stk. = 135.Fr.) 2 Komplete 4 x 35 mm.
    Schweiz - Tel. 0041 62 293 13 14
    Schweiz - Portokosten 15.-Fr - Paket B-Post gegen Unterschrift.
    Auslandsendung Preis + Porto+Nachname.


    Leider hab ich den Umrechenkurs für Fr. (Franken) gerade nicht parat.


    Und falls jemand die französische Sprache beherrscht, könnte er hier nachsehen --->http://www.remorques-charnoud.fr/piece_home.php


    "Bonne chance !"


    Pierre

  • Hallo,


    @ Gerhard


    Hab gerade noch ein Smiley gesetzt.:kapitulier: Und übrigens, links im Kennzeichen steht ein D und die Schweiz hat keine Euro-Kennzeichen.


    Wikipedia behauptet übrigens folgendes:


    Mit 597 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2009) gehört Zullwil zu den kleineren Gemeinden des Kantons Solothurn. Von den Bewohnern sind 94.1 % deutschsprachig, 2.5 % albanischsprachig und 0.7 % sprechen Französisch (Stand 2000). Die Bevölkerungszahl von Zullwil belief sich 1850 auf 334 Einwohner, 1900 auf 315 Einwohner. Im Verlauf des 20. Jahrhunderts stieg die Bevölkerungszahl bis 1970 kontinuierlich auf 604 Personen an. Seither wurden nur noch geringe Bevölkerungsschwankungen verzeichnet.


    Ob es sich bei den Franzosen wohl um eine Familie handelt? Und woher kommen die Albaner? :kratz:


    Gruß


    Peter