Westfalia Stützrad Konsole gesucht (sh. Bild)

  • Hallo,

    ich suche eine brauchbare Stützradkonsle (oder gerne auch gleich mit Stützrad dabei) von Westfalia.
    Wie im Bild zu sehen verbindet die Konsole beide Holme.
    Westi-Stützrad 001.jpgWesti-Stützrad 002.jpg
    Da die Bohrungen in den Holmen bereits ab Werk vorhanden sind möchte ich das bei meinem Hänger so nutzen.
    Ein Stützrad muß nicht dabei sein, denn das habe ich mit Halter schon hier liegen. Ich wollte dieses Standard-Stützrad mittig dranbauen indem ich halt noch eine Platte an die Konsole schweiße/schraube.

    Ich bin für alle Tipps und Angebote dankbar!:)

    LG an die Forumsgemeinde

    Opilibus (Jürgen)

  • Hallo Jürgen

    Willkommen im Forum

    für die Westfaliakonsole brauchst auch das orginale Stützrad, sonst passt das nicht

    wenn du ein normales Universalstützrad hast, dann kannst ne Konsole von hiernehmen, das passt dann auch

    eventuell mußt halt ein bischen mit der Bohrmaschine nach dem zweiten passenden Loch suchen :biggrins:

    Gruß Mani

  • Hallo,

    danke für die super schnelle Antwort!
    Ja das stimmt mein Standart Stützrad geht natürlich nicht so ohne weiteres an die Westi-Konsole. Aber vielleicht hat ja jemand ne alte Konsole ohne Stützrad rumliegen. Bischen basteln kann ich schon. Hab ja auch den kompletten Hänger vom schrottreifen in den TÜV-reifen Zustand versetzt.
    (Dank einiger Teile aus deinem Shop:))
    Daß der Standart-Stützradhalter aber nicht mit dem Bohrbild der Westi-Holme passt wußte ich ab er erst nach Erhalt des neuen Stützrades :(.

    Jetzt hab ich beim Nachbarn diese Konsole gesehen, weil ich aber ein gutes Miteinander zwischen Nachbarn schätze, hab ich nur 2 Bilder geklaut und nicht dessen Stützradkonsole, um hier mal nachzufragen.

    Aus meiner Sicht wäre die Westi-Konsole (mit oder ohne originalem Stützrad) das Optimale, da die Holme dadurch eine Verstärkung hätten und das Stützrad kräftemäßig auch schön in der Mitte sitzen würde.

    D.h. außen anbauen möchte ich erstmal vermeiden. Die Traversen von deinem Link passen leider auch nicht, da zum einen zu breit und zum anderen halt das Bohrbild auf deren Hersteller abgestimmt ist. Auch kosten die Traversen ja fast 3x so viel wie das Stützrad .... :kratz:

    Mal sehen ob da jemand noch was aus dem Keller zaubern kann.

    Aber nochmals Danke für deine Info!

    Opilibus (Jürgen)

  • Hallo Mani,

    ja klar, die Option hat "Mann" immer.

    Aber warum das (Stütz)-rad neu erfinden, wenns bei jemand rumliegt?;)

    Internetten Gruß

    Opilibus (Jürgen)