Rahmen gerissen- Reparatur kosten

  • Hallo zusammen,

    Ich bin neu im Forum. Ich möchte mir einen Anhänger zulegen um eine Sauna darauf zu bauen. Auf Kleinanzeigen habe ich ein Angebot gefunden, das mir an sich passend erscheint. Allerdings hat der Rahmen zwei Risse, welche repariert werden müssten.

    Details dazu bitte den Fotos entnehmen.

    Meine Fragen an euch: Ist so eine Reparatur möglich und sinnvoll? In welcher Spanne bewegen sich die Kosten? Muss ich den Anhänger danach erneut prüfen lassen? TÜV ist noch gültig.

    Über allgemeine Tipps für die Auswahl eines gebrauchten Hängers bin ich ebenfalls dankbar.

    Danke und beste Grüße

    ArtusIMG_2580.png

    IMG_2579.pngIMG_2578.png

  • Hallo


    was willst mit dem alten Schrotthaufen? das Ding ist bald 40 Jahre alt


    wieviel kostet die Sauna? 10 000? 20 000? und dann bist so geizig das dir kein neues Fahrgestell drunter baust?


    oder baust die Sauna auch aus alten Nut und Federbrettern vom Wertstoffhof ausm Brennholzcontainer?


    dann passt das wieder zusammen

  • Ja du, der Plan ist tatsächlich eine budgetfreundlichere Variante zu Bauen, für etwa 3000 €. Ich sehe den Punkt, dass ein solides Fahrgestell essentiell ist, um lange an der Sauna Spaß zu haben. Trotzdem finde ich es gut, wenn möglich gebraucht zu kaufen und bin bereit, statt Geld in einen neuen Hänger meine Zeit in eine Aufarbeitung zu stecken. Daher meine Gedanke zum obigen Modell: 400 € VB für den Hänger -> den Riss zuschweißen (evtl. schweißen lassen, daher die konkrete Frage bzgl. der Reparatur) -> ggf. den Rahmen neu anpinseln -> solider Anhänger, der noch eineige Jahre fährt. Wird auch nicht täglich bewegt das gute Stück, da die Sauna vor allem für den eigengebruach bestimmt ist.

    Bei deiner wehementen Abneigung gegen dieses Inserat und den Gebrauchtkauf allgemein scheint es, als würde mir das Teil nach einem Jahr gelegenlicher Nutzung auseinanderfallen. Ist es tatsächlich so kritisch? Was geht an einem in die Jahre gekommenen Anhänger tatsächlich am ehesten kaputt?

    Da ich mich bisher kaum mit Anhängern beschäfftigt habe, ist das ein ordentliches unterfangen, mich in die Thematik rein zu fuchsen. Noch kann ich nicht einschätzen, wie langlebig die Teile im Schnitt sind, oder welche Problemstellen besonders kritisch beim Gebruachtkauf sind, usw. Daher freue ich mich über konstruktive Rückmeldungen aus der Community.


    Weitere Infos zu der konkreten Anzeige:

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fahrgestell-rahmen-fuer-anhaenger/3231751527-276-9643

  • Ich würde dieses Fahrgestell auch nicht in Betracht ziehen. Wird der überhaupt bewegt, wenn Du ihn "überwiegend" selbst nutzt?


    Ein Anhaltspunkt zur Reparatur

    VG

    Sascha

  • Danke für den verlinkten Beitrag, hat meine Bastellaune auf jeden Fall gedämpft :super:

    Wird der überhaupt bewegt, wenn Du ihn "überwiegend" selbst nutzt?

    Mal zu den Eltern, mal zu Freunden. Aber halt keine kommerzielle Vermietung.