HP350 Originallack

  • Hallo Alle,
    bin neu hier. Ich habe mir einen HP350 aus 07/1982 zugelegt. Der ist nicht perfekt aber bezahlt. Unter den aufpreispflichtigen Extras findet sich auch Rost. Weiss Jemand den Originalfarbton (Bezeichnung/Nummer/RAL) ? Ich freue mich auf Reaktionen !

  • Servus

    Die waren auch nicht alle gleich und normal nicht in RAL lackiert!

    Is aber ganz einfach, besorgst Dir ne RAL Farbkarte und schaust was am besten passt!

    Gruß Mario

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • In der DDR gab es RAL nicht.

    Ist ja noch Farbe drauf. Also eine Stelle schön auf polieren und ne' RALkarte dranhalten oder beim Lackierer mittels Farbtonmessgerät bestimmen lassen.

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Hallo,
    danke für die Auskunft.
    Ich hatte gehofft es gäbe eine Bezeichnung oder eine Codierung (muss ja nicht RAL sein) mit der ich im Laden die passende Dose bekomme...
    Die Vorgehensweise mit der Farbkarte bzw. Lackierer usw. habe ich verstanden.
    LG ekke

  • Ein Foto wäre maximal hilfreich. Ich schätze mal das Ding war original mal in "Papyrusweiß" (der DDR-Farbton, nicht das gleichnamige RAL9018) lackiert. Aber selbst Papyrusweiß gab es in diversen, leicht unterschiedlichen Varianten.


    Fertig aus der Dose kann man da vergessen.


    kc85

    „Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.“ :biggrins:

    J. W. v. Goethe


    Temared Pro 3015C, abgel. auf 1100kg, 100km/h, 2018 (privat)

    Westfalia 118 451, 750kg, 1991 (dienstlicher Dauerpflegefall)

    Temared Eco 2312, 750kg, 2023 (dienstlicher Neuzugang)

    Mitsubishi ASX 1,6 2015

    Honda Dominator SuMo 1996

    diverse andere motorisierte 2- und Vierräder

  • Die gab's aber auch in Senf, oder wie das damals hieß.

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Farbbestimmung mit Ralkarte und fertig.

    Alles andere ist Quatsch!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Ein Foto wäre maximal hilfreich. Ich schätze mal das Ding war original mal in "Papyrusweiß" (der DDR-Farbton, nicht das gleichnamige RAL9018) lackiert. Aber selbst Papyrusweiß gab es in diversen, leicht unterschiedlichen Varianten.


    Fertig aus der Dose kann man da vergessen.


    kc85

    Lieben Dank,
    das ist wenigstens ne grobe Richtung.
    Foto gibt es noch nicht.