HP 400 größere Bereifung - benötige Unterstützung

  • Hallo liebe Anhängergemeinde.


    Ich bin gerade dabei meinen HP 400 Anhänger etwas auf Vordermann zu bringen. In diesem Zuge würde ich gerne die Reifengröße etwas erhöhen. Die Kotflügel werden dann entsprechend angepasst. Das sollen keine riesen Schlappen werden, maximal 13Zoll.


    Aktuell sind die Stand 4.00-8 55 Kombination drauf. LK 100 ET 0


    Verstehe ich das richtig, wenn sich die ET erhöht, muss ich dies mit entsprechenden Spurplatten ausgleichen?


    Wäre schön, wenn sich jemand mit Erfahrungen in diesem Thema meldet..


    Danke und Gruß


    Tobi

  • Stahlfelgen und Spurplatten sind eine schlechte Kombination. Denn die wenigsten Stahlfelgen sind für die Verwendung mit Spurplatten geeignet.


    Nimm doch sowas. Lochkreis und Mittenbohrung sollten passen. ET0 haben die auch.


    Gibt es auch als Komplettrad mit 155/70 R12 drauf.


    Allerdings braucht der 155er Reifen (bei unveränderter ET0) nach innen und außen jeweils ca. 25mm mehr Platz als der jetzt verbaute 4.00-8, Dazu kommt der deutlich größere Reifenumfang. Also vorher genau messen, ob sich das platztechnisch ausgeht.


    kc85

    „Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.“ :biggrins:

    J. W. v. Goethe


    Temared Pro 3015C, abgel. auf 1100kg, 100km/h, 2018 (privat)

    Westfalia 118 451, 750kg, 1991 (dienstlicher Dauerpflegefall)

    Temared Eco 2312, 750kg, 2023 (dienstlicher Neuzugang)

    Mitsubishi ASX 1,6 2015

    Honda Dominator SuMo 1996

    diverse andere motorisierte 2- und Vierräder