Neuer Boden HP 401

  • Moin

    Habe seit kurzem einen HP 401.

    Rahmen, Aufbau, Elektrik, Räder I. O.

    Nur der Boden ist leider fertig mit der Welt. Ist im Bereich der Klappe hinten durchgegammelt jbd sieht auch sonst schon reichlich mitgenommen aus.

    Würde den gerne tauschen. Entweder Siebdruck oder Riffelblech. Wobei mir Aluriffelblech lieber wäre.

    Nur bin ich mir nicht sicher was ich beachten muss?

    Gibt es Vorschriften was da rein muss? Also die Stärke des Materials? Muss ich das mit dem TÜV vorab klären? Muss das dann angegeben und abgenommen werden?

    Ich dachte 2,5/4 mm Duorelief Riffelblech. Bin mir nur mit der Tragkraft nicht sicher.

    Hat jemand so was schon gemacht und Erfahrung, die er teilen kann?

  • Du kannst das rein machen, was dir am liebsten ist .

    Aber warum Riffelblech ? Da drauf kannst du nichts hin und her schieben, vom sauber halten ganz zu schweigen.

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Also haut der TÜV mir das am Ende nicht um die Ohren, so frei nach der Devise "da reicht aber die Tragkraft nicht"?

    Das wäre ja echt mal ne Überraschung, dass hier nichts geregelt ist.

    Zu Deine Frage. Was wäre denn besser?

    Am liebsten wäre mir was auch Alu, dass halt nicht rostet, denn der Anhänger wird im Freien stehen und ich kann nicht garantieren, dass da immer ne Plane drauf ist.

  • Du hast doch Wände aus Holz, die gammeln sowieso bei schlechter Pflege, bzw. wenn er nicht trocken steht.🤷

    Siebdruckplatte und Aluplatte verkleben und rein. Alles ordentlich und schön versiegelt, fertsch.

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Alu geht schon... Aber bei deiner Materialstärke hast du ruck zuck dallen und Beulen drin.... Und wenn du stärker gehst, wird das viel zu teuer. Alu wird nach Gewicht angerechnet.

    Mach eine Siebdruckplatte rein, dann hast du wieder 15-20 Jahre deine Ruhe...

  • Was für'n HP 401 hast du denn !

    Bild gab's ja nicht dazu und 401 und 401 sind nicht das Gleiche !

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Alu geht schon... Aber bei deiner Materialstärke hast du ruck zuck dallen und Beulen drin.... Und wenn du stärker gehst, wird das viel zu teuer. Alu wird nach Gewicht angerechnet.

    Mach eine Siebdruckplatte rein, dann hast du wieder 15-20 Jahre deine Ruhe...

    OK. Das ist nen Argument. Also doch noch mal in mich gehen ob nicht doch wieder Siebdruck.

    Gibt's noch irgendwelche Tücken beim Ausbauen, die man beachten sollte?