Wohnwagen mit Hebebühne anheben

  • Hallo zusammen,

    mich interessiert ob man Wohnwagen mit einer passenden Hebebühne anheben kann.Ohne das der WW Schaden nimmt.

    Man findet fast keine Angaben über Hebe-

    punkte usw. Andererseits sieht man bei You Tube,z.B. Gogo4camper wie er verschiedene WW einfach am Rahmen anhebt (Hebebühne mit 4 Auflagepunkten).Ein Arbeitskollege mußte seine Bremsen am WW erneuern.Wir haben dazu meine mobile Hebebühne verwendet.Siehe Bilder.Eure Meinung dazu,bitte.

    20250506_140052_copy_741x988_1.jpg20250506_140141_copy_726x968.jpg

  • An dem Pappaufbau würde ich ihn nicht anheben......


    So wie auf den Bildern zu sehen ist, in der Nähe der Achsaufnahmen ist schon besser!


    Meine kleinen Anhänger hebe ich mit der Motorradhebebühne, das geht super...

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Saris 3 Seiten Kipper, 2500 kg, Neukauf 2025
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • An Zugfahrzeug anhängen, unter der Achse anheben und auf Böcke stellen.

    Die Längsträger nicht von unten durch schmale Böcke oder Wagenheber belasten, die verformen sich gerne. Und bloß nicht auf die Kurbelstützen stellen, die sind teils nur unterm Holzboden montiert.

    Beim Achsentausch kann man Winkel am Rahmen anschrauben, unter die man dann Böcke stellt, aber ihr macht ja nur die Bremsen...


    Die Böckchen gibts zu Kaufen oder man brät sie selber zusammen.

    20220319_154356.jpg