Erweiterung Beleuchtung am Kofferanhänger

  • und es geht fröhlich weiter.
    Die neuen Rückleuchten sind daran und tun. Jetzt halt mit dynamischen Blinker, aber dafür links und rechts funktionierenden RFS. ^^

    Inzwischen bin ich beim Thema Innenbeleuchtung und hab mir ein paar COB LED Streifen besorgt.
    Dazu einen Controller um einfarbige LEDs dimmen zu können. Profile zum montieren fehlen noch, da habe ich das Richtige noch nicht gefunden.
    Spaßeshalber habe ich heute mal einen Streifen grob ans Dach gemacht, um einen Eindruck von Helligkeit und Farbe zu bekommen.
    Ich war es zufrieden, hell und Farbtemperatur stimmt auch. Bei den dunkleren Stelle hat sich der Streifen etwas gedreht. Das ist nix ausgefallen.
    Hier das Bild dazu.

    PXL_20251026_164440097.jpg


    Da werde ich jetzt doch intensiver nach den Profilen suchen müssen, damit das innen schön hell wird. :)

  • Next Step.
    Ich habe mir flexiblen Silikonkanal besorgt für 8mm Streifen, war zwar mit "not for COB" gekennzeichnet, aber ging locker rein und bis jetzt keine Probleme.

    OK, war bisher max. ne halbe Stunde Dauerbetrieb. Konnte aber keinen signifikante Erwärmung o. ä. feststellen. Vielleicht hat's mit dem Bindfanden zum durchfädeln zu tun. COBs bieten da keinen Haltepunkt, aber da ich mit 2pol Draht bestellt hatte ... kein Problem.

    Gestern provisorisch angebracht. Habe mich entschlossen, das neben die Rippen/Versteifungen am Dach zu setzen. Der Kanal hat die gleiche Höhe und beeinträchtigt imho die Ausleuchtung nicht.


    PXL_20251112_105636197.jpg PXL_20251112_105748619.jpg


    Befestigen werde ich den Kanal mit dem Tesa 4965, der Hinweis von Tornado mit dem 3M Band hat mir weitergeholfen. Das Tesa kann, laut Datenblatt, etwas höhere Temperaturen ab.

    Nächster Schritt ist dann Verkabelung schön machen, Verteilerdose setzen und Zuleitung zum noch kommenden Batteriekasten anbringen.

    Gruß
    Micha

    Einmal editiert, zuletzt von MiRa67 ()