Stoßdämpfer beim Anhänger eintragen?

  • Hallo an alle

    Ich habe einen Agados Anhänger (gebremst) und ich darf mit dem nur 80 fahren weil keine Stoßdämpfer verbaut sind. Ich möchte selber Stoßdämpfer verbauen und meine Frage wär ob man die Stoßdämpfer Eintragen muss

    Mfg

    Danke im voraus

  • Hallo

    Bei einer Prüfstation die Voraussetzungen bestätigen lassen, danach zur Zulassungsstelle und die Gesiegelte Plakette ausstellen lassen!

    Dabei aber an alle Voraussetzungen denken!

    Ansonsten mal die Suche quälen, da gibt's einiges zu lesen...

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Stoßdämpfer werden nicht explizit eingetragen.


    Wie Mario schrieb, den Anhänger beim TÜV vorstellen, wenn alles den Vorgaben entspricht, stellt er dann alle nötigen Papiere für die Zulassungsstelle aus.

    Dort wird dann die Eignung für 100 Km/h eingetragen und du erhältst die gesiegelte Plakette.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Anhänger:

    STEMA BH-R 750 Bj. 2018,

    QEK Aero Bj. 1986


    Zugfahrzeuge:

    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2018,

    GAZ69 Bj. 1958

    ———————————————————————————————————————————————

    "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
    Sergej P. Koroljow, (sowietischer Raketenkonstrukteur, brachte den ersten Satelliten "Sputnik" ins All).