Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 255 für „Dachzelt“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Dachzelt
-
hallo kargen, warum machst du das dachzelt nicht auf den deckel, das hab ich gemacht und bin super zufrieden mit der lösung. habe auch den Brenderup 2205 S Offroad, obendrauf das xl overland. gruß tom
-
… Überlege, ob man da nicht auch eine Art "Camping- Kasten" drauf bekommt, d.h. fester Koffer mit Stauraum für die Ausrüstung innen, Kocher + Spüle über Klappen bei Bedarf seitliche heraus klappbar. Schlafplattform auf dem Dach und über allem ein Dachzelt als Wetterschutz. Idealer Weise mit Vorzelt. Das Ganze nicht fest auf den Anhänger montiert, sondern abnehmbar. Das Kühlschrank- Problem würde ich durch eine E- betriebene Kompressorkühlbox + zusätzicher Batterie im Anhänger lösen. Wie ich sehe,…
-
Danke Ruddi! Bisher kannte ich nur die selbst zusammengebruzzelten Adapter ohne Zulassung (ebay). Der Staku-Adapter sieht ja richtig gut aus. Kostet ja auch gut Gruss georg123
-
Kostet 357.-€ und ist zumindest in Österreich nicht zugelassen. Ist aber dort die NATO- Kupplung auch nicht. Vielleicht gehts ja in D. http://www.dieseldienst.at/shop/themes/kategorie/detail.php?artikelid=178765&source=2 Gruss Ruddi Edit findet: Mehr Bilder: http://www.bsjw.ch/index.php?id=36 Prüfbericht für die Schweiz: http://www.bsjw.ch/fileadmin/u…_Fotos/PDF/67bb5edccc.jpg Mehr Prüfberichte: http://www.staku2010.com/Anhae…trassenzulassung%2BEU.htm Und zulässig in D.: Strassenzulassung EUDurc…
-
Hier sind noch mal ein paar schöne Anhänger Beispiele - http://www.jeepforum.de/index.php?showtopic=289
-
Der mit dem Jeep im Beitrag #4 hat den kompletten Anhänger selbst gebaut ... als Deckel hat er diese typische "Sperrholzplatte" für Anhängerbau ( Name is wech; das Alter :() so "platt" obendrauf gelegt, Dichtgummi dazwischen, vorne Scharniere, Führung des Deckels von innen, damit der nicht wackelt : sind diese kleinen "Zapfen" innen am Deckel. Dann noch eine Umrandung aus Aluprofil gegen Spritzwasser : fertig ist der Deckel. Würde ich für ein Zeltaufbau so oder so ähnlich auch machen. Woher ich …
-
Gibt es eigentlich auch den Deckel auch einzeln für Standard Anhänger nachträglich zu kaufen ?Das würde (falls bezahlbar) die Umbauzeit erheblich verkürzen.Falls ja, wo wären aus eurer Erfahrung vernünftige Bezugsquellen über Online ErwerbDanke euch für WWW-Tips@Manfred - besten Dank für Deine Tips
-
Hier gibt es auch schöne Umbauten zu sehen - http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=1009 Vielleicht habt Ihr ja auch noch WWW-Links von weiteren Anhänger Umbauten für mich - Danke im Voraus
-
Hallo Gerhard,das ganz soll sowohl vom zeitlichen wie auch geldlichen Aufwand in einem vernünftigen Verhältnis stehen.Somit würde ich gerne an einem Samstagen zumindest den Rosteinigermassen entfernen und dann entsprechend streichen.PS: es kommt ja noch der ganze Aufwand für den Umbau inkl. Dachzeltaufbau
-
Hi, das kommt darauf an, wieviel Zeit und Geld investiert werden soll. Minimum: Neu streichen mit Rostschutzfarbe, in den Ecken, Kanten und Hohlräumen konservieren. Kosten: €25,- Zeit zwei Stunden. Maximum: alles zerlegen, entrosten, sandstrahlen, beschichten, Lackieren, .... Kosten viel mehr als der Anhänger und viel Zeit. Gruß Gerhard P.S.: Maximum wäre mir persönlich zu aufwendig
-
Hallo,ich fahre einen Toyota Landcruiser und mache damit viele Reisen mit kleinen Offroad Ausflügen.Seitdem wir Nachwuchs haben, verändern sich unsere Ansprüche .... wir wollen es grösser und etwas gemütlicher, nicht nur im Dachzelt schlafen.Mir würde jetzt ein Tenttrailer nach australischen Vorbild gefallen, wie es sie von Dingo Tec, 3 Dog, usw. zu saftigen Preisen zu kaufen gibt. Nun habe ich die möglichkeit gefunden so ein Klappzelt relativ günstig zu bekommen - jetzt brauch ich NUR noch eine…
-
…ge mit BF Goodrich Mud Terrain. Alko Octagon Stossdämpfer und somit 100 km/h fähig. Es können Reifen bis ca. 80 cm Durchmesser nach einer [definition='1','1'][/definition] von Alko gefahren werden! Details siehe Bilder. Es erfolgt nur der Verkauf des Anhängers mit der passenden Gepäckbox. Das Boot und das Dachzelt…
-
…n auch Planen & Spriegelbefestigung Adventure Einsatz: Ich beabsichtige mit Panda und Hänger 2012 ne Nordcap Tour ( Soviel zum Thema weich genug inner Biren ) zu machen. Dann sollte eine große Alu Transportkiste (wie Zargesbox) an Bord. Dazu ein Dachzelt oder der Aufbau eines Klappfix so das unterm strich halt ein Zelt aufm Hänger mitfährt. Dazu eine Staubox die als Küche gebaut wird. Darin ist dann ein 2 Flammenkocher sowie ein Minispülbecken enthalten. Das Staufach der Auffahrrampen sollte dan…
-
…t bei... hab nur den gefunden https://anhaengerforum.de/forum/thread/982 Es gibt auch gebremste 750 KG Achsen, passen die nicht besser zum Gewicht? Meine Meinung ist daß die Holzeinbauten die Rüttelei nicht lange aushalten. Und die Wohnwagenaufbauten sind für sowas auch nicht konstruiert. Hier gabs einen der hat sich einen Kasten zum Wohnen selbst gebaut (Grasgrün glaub ich ) der Weg ist m.E. sinnvoller. Wobei ich ein Dachzelt…
-
ich bin begeistert, vor allem wenn ich das hier mit einem andern Forum vergleiche Du hast es geschafft, von der ersten Frage bis heute , innerhalb 16 Tagen, von der Anfrage über Ausführung bis zur Fertigstellung wenn ich da an jemanden anderen denke, der hat von der Idee bis das Dachzelt auf seinem Karrn endlich drauf war Monate gebraucht Gruß Mani
-
…ug (Reifen, Zelt) zu transportieren. Plan: Rohrdeichsel: 60mm, damit kann der Anhänger bis zu 90Grad hinter den Jimny stehen, ohne anzuschlagen. Lademaß: 120x90 für einen halben Raummeter Holz, damit schmaller als der Jimny, kann später noch mit Dachzelt ausgestattet werden. Alu-Bordwände: 20mm, ca 40cm hoch von Titgemeyer, ohne Heckklappe (nur eine Wanne, ähnlich der Militäranhänger), leider 30kg allein + Rahmenunterbau + Siebdruckplatte (Dicke ??) Alu-Bordwanne sind schön, aber ist ein Stahlra…
-
750KG Anhänger / 100km/h Plakette + TÜV
- Blumenmann
- Rechtliches, Gesetzliches, Behördliches
…itung haben die "Strafe" nach 20 Minuten wirklich netter Diskussion auch vertagt. Ich bin mit 105 km/h mit dem Geländewagen und Anhänger ohne offizielle 100 km/h Eintragung und Schild gefahren. Der Anhänger selber wiegt mit dem "Ausbau" 630 KG. (Dachzelt,Tanks,Gerümpel,Werkzeug etc) ist aber auf 750KG zugelassen. Würde also rein rechnerisch der geltenden Bestimmung entsprechen. Ich habe das Gesetz so (offenbar auch falsch) verstanden, dass es in diesem Falle keiner 100 km/h Eintragung bedarf, da… -
Modell HK 132513-15P Airlineschienen innen (etwas hoch, wird knapp mit Fenstereinbau)Airlineschienen light als DachrelingDaken Deichselbox 2x seitl. EntlüftungRegal mit 2 Fachböden (gefilzt) und mit 2x SchukosteckdoseCEE EinspeiseanschlussdoseLED Begrenzungsleuchten hinten oben rot/weiß/gelb (nicht auf Fotos) Phase 2 wird dann Einbau Fenster und mobile Staukästen als Sitzflächesenkrechte Verstärkung für Montage Dachzelt
-
Modell HK 132513-15P Airlineschienen innen (etwas hoch, wird knapp mit Fenstereinbau)Airlineschienen light als DachrelingDaken Deichselbos2x seitl. EntlüftungRegal mit 2 Fachböden (gefilzt) und mit 2x SchukosteckdoseCEE EinspeiseanschlussdoseLED Begrenzungsleuchten hinten oben rot/weiß/gelb (nicht auf Fotos) Phase 2 wird dann Einbau Fenster und mobile Staukästen als Sitzflächesenkrechte Verstärkung für Montage Dachzelt
-
Modell HK 132513-15P Airlineschienen innen (etwas hoch, wird knapp mit Fenstereinbau)Airlineschienen light als DachrelingDaken Deichselbos2x seitl. EntlüftungRegal mit 2 Fachböden (gefilzt) und mit 2x SchukosteckdoseCEE EinspeiseanschlussdoseLED Begrenzungsleuchten hinten oben rot/weiß/gelb (nicht auf Fotos) Phase 2 wird dann Einbau Fenster und mobile Staukästen als Sitzflächesenkrechte Verstärkung für Montage Dachzelt