xiszone : Ihr seid nur noch bis Laatzen gefahren? Ich dachte es sollten noch Meilen gemacht werden. Dann hättet ihr auch bei mir bleiben können, es wäre auch noch ein Kinderzimmer mit 2 Betten da gewesen...
Beiträge von Lars
-
-
Vorhin war Familie xiszone* da und hat mir meinen vergessenen Stuhl vorbeigebracht. Da hätte ich auch frühestens zum Treffen 2020 mit einem Wiedersehen gerechnet. Und schon gar nicht damit, daß er mir bis vor die Haustür gebracht wird...
Nochmal vielen, vielen Dank für‘s hinterhertragen, euch sechs
* Name ist der Redaktion bekannt
-
(...) und suchen dann krampfhaft nach ner alibi funktion/ daseinsberechtigung dafür (...)
Ich bin die Minderheit. Meiner hängt meist einfach leer hinter den Oldtimern und sieht neckisch und dekorativ aus.
Na, gut. Zur Zeit ist er mit Heckenschnitt vollgestopft. Aber den hätte ich auch im Bus weggekriegt.
-
Der Nachteil ist: Wenn Du viel damit schneidest, macht das eine wahnsinnige Sauerei. Weil ich keinen seperaten Raum zum Schneiden habe, habe ich davon abgelassen. Und ganz große Profile passen da nicht rein. Ansonsten funktioniert das gut.
-
Stimmt. Gardena, das ist ein abgespeckter, umgefärbter Husquarna. Mehr trägt der Hof nicht.
Oh, am Edersee bin ich im August auch. Da ist 50 Jahre Kübel Treffen
-
Die Idee ist gut! Wie stark war die Gummimatte?
-
Meinem neuen Knecht beim Arbeiten zugeguckt
A57B3DD4-B259-4DC8-937C-D720B9952C5A.jpeg94108DB2-A8BD-470E-8D83-89807F83BAB2.jpeg
Wie man sieht, brauche ich jetzt nur noch einen Gießroboter. Aber so muß der Rasenmäher nicht so viel arbeiten
-
Kappsäge. Leider durch den Blattverschleiß noch teurer als die Bandsäge. Darum lieber langsam und billig.
Aber zurück zum Thema...
-
Die Zeit scheint mir fast normal. Bügelsägen brauchen ein bisschen. Hat das Flach gelegen oder gestanden?
JAU : Guter Vorschlag. Stimmt auch. Hätte ich auch gemacht. Wenn da nicht diese Geldsache wäre...
-
Bin auch wieder da. Ohne geblitzt zu werden
. Hat lange gedauert, ich wollte das Auto bei der Hitze nicht so quälen.
Tolles Treffen, erstklassige Organisation und der Garten war die perfekte Örtlichkeit! Danke an alle, die diese Arbeit geleistet haben. Wir sehen uns nächstes Mal wieder
-
Sie haben vergessen reinzuschreiben daß Du die Beleuchtung vor Fahrtantritt auf Funktuon überprüfen mußt
. Und den Anhänger anzukoppeln. Manchmal...
-
Das sieht sehr gut aus
Viel Spaß noch heute Abend, wir sehen uns morgen
-
Oder liegt es an der Einspannung des Materials? Wenn man z. B. Vierkantrohre sägt, ist es normal daß der Schnitt durch die untere Wand länger dauert. Der Winkel des Blattes ist da ja sehr flach. Bei einem 30/30/3 beispielsweise muß die Säge dann quasi ein flach liegendes 30er Flachstahl durchsägen. Winkel spannt man z. B. zweckmäßigerweise entweder so ein daß sie wie ein Dach liegen (ist allerdings etwas ungünstig im Bezug auf die Klemmkraft des Schraubstocks) oder mit dem waagerecht liegenden Schenkel oben. Dann sägt die Maschine da in einem günstigeren Winkel durch.
-
Hi und willkommen hier!
Wohnwagen haben es in sich. Ich habe selber einen alten Knaus und schon viele Stunden in die Reparatur einer Ecke versenkt. Fertig bin ich immer noch nicht.
Es liegt in der Natur dieser Dinger, daß man immer große Flächen öffnen muß, damit man das vernünftig reparieren kann. Teuer ist es nicht unbedingt. Aber es muß richtig gemacht werden, sonst war die Arbeit für die Katz‘. Mach mal ein paar Bilder vom Innenraum, wenn es geht mit den Schäden.
Beantworte Dir folgende Fragen:
- Kannst Du es handwerklich? Oder jemand, der Dir wirklich helfen kann?
- Hast Du die Zeit dafür?
- Hast Du das Durchhaltevermögen?
Ansonsten finde ich, der muß unbedingt gerettet werden. Der ist wunderschön
. Hier mal ein Link zur Bildergalerie meines Wasserschadens, da bekommst Du mal einen Eindruck... Und es sieht aus, als würde der echt nah an der Erde stehen. Gib ihm mal 20 cm mehr Abstand zum Boden, das sorgt für einen trockenen Boden.
Wie sich sicher alle denken können, hätte ich beinahe ein Angebot gemacht. Der ist aber auch bezaubernd
-
Das Problem habe ich mit meiner Kasto auch. Aber da ist der Hydraulikzylinder heftig undicht. Trotzdem wäre ich ebenfalls immer noch an fachmännischen Ratschlägen interessiert, da habe ich noch nichts rausgefunden....
-
Das mit dem „vollgestopft“ bezog sich leider auch auf die Freiflächen
-
Der wäre ja eigentlich noch was für Lars
Da bin ich virtuell längst schon rumgeschlichen
. Aber jeder verfügbare Raum ist schon vollgestopft... leider.
-
Kann man die nicht mit dem Fuchsschwanz einstellen?
-
Hmm. Ich komme doch mit dem Bus. Der Kübel hat gestern ein Teil aus dem Vergaser angesaugt und durchgekaut. Ich zerlege gerade den Motor, das wird bis Sonnabend wohl nichts...
Hat aber auch Vorteile: Jonas, wenn wir uns einig werden, kannst Du den Käfer gleich auf einen Anhänger stellen. Der Bus schleppt den weg...
-
Dankeschön
Der hat aber jetzt auch erst 500 km seit der Restaurierung hinter sich. Der Filter ist nicht Serie, erst die 1600i-Käfer haben in den neunziger Jahren einen Filter von VW spendiert bekommen. Der hier ist so Ami-Zubehör (also die Pumpe mit Flansch, der Filter ist ein einheimisches Produkt).