Moin,
da ich ja auch begeisterter Motorradfahrer bin und mir zur Zeit einen Trailer für meine beiden Dickschiffe versuche zu verhübschen, muß ich als erstes sagen, toller Anhänger!!!
Was mir allerdings richtig aufgefallen ist, ist das verzurren und die Sicherung des Mopeds
Ich würde hier gerne mal folgende Wertfrei einfügen:
1. Vorne würde ich anstatt einer starren Halterung eine sogenannte Motorradwippe einbauen. Hat den Vorteil, dass das beladen alleine westelich einfach wird, da das Motorrad nach aufschieben auf den Anhänger vorne durch umlegen der Wippe schon fest gehalten wird und man in Ruhe die Kiste verzurren kann, ohne Angst vor einem Mißgeschick zu haben.
2. Verzurren, ich würde hier sagen, weniger ist mehr, denn die Abspannung vorne an den Gabelholmen ist zu Waagerecht um die Maschine in die Federn zu ziehen. Wenig eingefedert, lösen sich die Gurte zu schnell. Hier würde ich dann mit Schlingen um die Gabelbrücke arbeiten und die Maschine ein wenig mehr in die Feder ziehen. Aber Vorsicht, nicht zuviel, können die Gabelsiries nicht so gut ab
3. Seitlich würde ich die Spanngurte in keinem Fall an die Halteplatten der Fußrasren machen, da die meistens aus Guß sind und ruckzuck brechen und dann haste datt Moped auf der Seite liegen. Wenn, dann jeweils seitlich an dem Rahmendreieck und gut ist.
Also, fürs abspannen reichen max. 4 Gurte.
Ich hoffe, du siehst es nicht als Oberlehrerhaft an, sollte nur als Gedankenstütze/anregung dienen, auch wenn noch nie was passiert ist.............
Ansonsten, nochmal, feine Arbeit und toller Anhänger
Gruß
Manfred