heute kam schon mein neues navi.. werde es abend mal auspacken und testen=)
Beiträge von Turbo-Peter
-
-
Moin,
da ich ja auch begeisterter Motorradfahrer bin und mir zur Zeit einen Trailer für meine beiden Dickschiffe versuche zu verhübschen, muß ich als erstes sagen, toller Anhänger!!!
Was mir allerdings richtig aufgefallen ist, ist das verzurren und die Sicherung des Mopeds
Ich würde hier gerne mal folgende Wertfrei einfügen:
1. Vorne würde ich anstatt einer starren Halterung eine sogenannte Motorradwippe einbauen. Hat den Vorteil, dass das beladen alleine westelich einfach wird, da das Motorrad nach aufschieben auf den Anhänger vorne durch umlegen der Wippe schon fest gehalten wird und man in Ruhe die Kiste verzurren kann, ohne Angst vor einem Mißgeschick zu haben.
2. Verzurren, ich würde hier sagen, weniger ist mehr, denn die Abspannung vorne an den Gabelholmen ist zu Waagerecht um die Maschine in die Federn zu ziehen. Wenig eingefedert, lösen sich die Gurte zu schnell. Hier würde ich dann mit Schlingen um die Gabelbrücke arbeiten und die Maschine ein wenig mehr in die Feder ziehen. Aber Vorsicht, nicht zuviel, können die Gabelsiries nicht so gut ab
3. Seitlich würde ich die Spanngurte in keinem Fall an die Halteplatten der Fußrasren machen, da die meistens aus Guß sind und ruckzuck brechen und dann haste datt Moped auf der Seite liegen. Wenn, dann jeweils seitlich an dem Rahmendreieck und gut ist.
Also, fürs abspannen reichen max. 4 Gurte.
Ich hoffe, du siehst es nicht als Oberlehrerhaft an, sollte nur als Gedankenstütze/anregung dienen, auch wenn noch nie was passiert ist.............
Ansonsten, nochmal, feine Arbeit und toller Anhänger
Gruß
Manfredich glaube das 9 von 10 mopped fahrern nicht wissen wie man den bock richtig verzurrt... man sieht schon oft abendteuerliche sachen.
das beste was ich gesehen hab, mopped auf hauptständer, 1 gurt über den tank und 1 durch die HA felge.. was denkst du wie lange das ding so gestanden hat..............aber ja, schöner mopped anhänger !
-
weiß jemand was das fürn anhänger ist, oder einer der so ähnlich ist? also auch mit stahlblech und nen flacher kasten...
-
oh armer manni... hoffendlich hast du abend keinen sonnenstich
mein arbeitsplatz..... hmm neben, unterm und im auto, manchmal im büro
-
freut mich wenn es denn so is
-
-
Bis auf den unübersichtlichen Shop finde ich amazon gut: haben meist günstige Preise und liefern schnell. Was spricht denn gegen die?
Gruss georg123
geldabbuchungen 2-3 mal, dauerte ewig bis geld zuück kam... beim nächsten mal nen defektes gerät, umgetauscht, falsches gerät, umgetauscht... hat insgesammt knapp 5 wochen gedauert.
mahnungen obwohl längst bezahlt da die mehrere konten haben uswnene... 3 mal und nie wieder. kundenservice is auch unter aller sau
-
danke mani...
hab mir jetzt eben das tomtom start xl bei otto gekauft... 129 euro inkl zubehör (tasche, ladegerät, usw) -5% rabatt...
werde es mal ausgiebig testen und falls nötig (was ich nicht glaube) zurück geben.
ich bin nämlich strickt GEGEN amazon.. bei ebay haste auch immer rückgabeprobleme.. daher geb ich lieber 5-10 euro mehr aus
wenns interessiert werde ich berichten wie das navi is
gruß peter
-
kennt jmd den unterschied zwischen dem xl und xl2?
-
Hi
warum immer so teuer?
Ich habe eins bei Poco für
49,90€ geholt und bin zufrieden.VG
Alexhabe in den letzten 3 jahren 5 billig navis gehabt und war mit keinem zufrieden (brauche es fast täglich)
nun soll was vernüftiges her
-
hallo jungs und mädels...
ich brauche ein neues navi.
hab mir das TomTom XL2 IQ Routes angeguckt http://www.amazon.de/TomTom-Na…TF8&qid=1347817816&sr=1-1
ist das in ordnung oder welches würdet ihr bis ca. 150 euro empfehlen?
gruß peter
[h=1][/h]
-
Tief im kollektiven Unbewussten der Motorradfahrer verankert ist die unerschütterliche Gewissheit, daß ein Motor mit großen Einzelhubräumen "Drehmoment" hat. Alte Fahrensmänner nicken ergriffen mit dem Kopf, wenn der - inzwischen auch schon 40jährige - Nachwuchs sagt: "Der Zweizylinder hat zwar nicht soviel PS wie der Vierzylinder, aber dafür hat er Drehmoment." Jawoll, der junge Mann hats kapiert. Der Vierzylinder ist eine luftpumpende Drehorgel, die man im fünfstelligen Drehzahlbereich halten muß, um vorwärts zu kommen, während der Zweizylinder schon bei niedrigen Geschwindigkeiten wie die Sau schiebt.
Quelle: http://www.tuning-fibel.de/kolumne/drehmoment-luege.php - solltest dir eventuell mal alles durchlesen fido
hubraum + drehmoment.. die ps zahl sagt kaum was...
-
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen...
+
Ein Auto hat erst dann genug Leistung, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen...es röhrl´t;)
-
da bin ich anderer Meinung
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum
genau so ist es.. denn wenn es drauf an kommt (grad beim hänger ziehen) brauchst du hubraum und drehmoment
-
Moin,
nein, ich habe diese hier: http://www.oekolube.de/de/Tank…be3b62bba2b9f5eb94c92319d
Scheint nach Beschreibung dieselbe wie Turbo-Peters zu sein.
Gruß
Otthardtgenau diese habe ich.. .
ja da is alles dabei... brauchst nur noch ne fettkartusche...
das gesuchte fett von mir is übrigens RAVENOL LKW Fett blau
-
aber da hab ich mal ne frage zum fett.. hatte mal ne tüte fett die bei radlagern dabei war.. das war nen blaues fett.. das zeug hat richtig so 20cm "fäden" gezogen wie heißkleber.. hat top gehaftet das zeug...
weiß jemand was fürn fett das is???
-
hab auch eine von pressol.. nennt sich "profi" ist die schwarze... gibt noch ne silberne... funktioniert seit 5 jahren einwandfrei... wird jede woche genutzt und hat 25 euro gekostet in baywa gekostet.. obi hat die auch
-
ja auch re(h)lativ hoch ..
aber trotz allem.. was für kosten und übernimmt die versicherung was?
-
ok mani, is ja schon mal gut wenn die versicherung es erstmal übernimmt...
im adac isser nicht und hat auch so kein geld fürn anwalt. führerschein wurde sofort abgenommen.
vom reh is keine spur... und deine vermutung.... du bist nicht alleine
-
achso, es war absolut niemand anderes beteiligt am unfall... er war allein im auto