Im Netz gibt es ja Angebote wie Sand am Meer, doch sind auch alle gut verarbeitet ?
Man möge mir widersprechen, aber ich glaube nicht, dass Du eine Offenbarung erfährst, wenn Du von einem 10€ Chinagurt zu einem 40€ Dolezych wechselt. (Das dürfte doch so etwa die Spanne sein für einen 8m x 2/4to Gurt zwischen chinabillig im Netz und Merzedes aus dem Fachhandel)
Um ehrlich zu sein, ich würde China kaufen und das gesparte Geld in zusätzliche Zurrösen am Anhänger investieren. Anschlagpunkte hat man nämlich immer zu wenig oder wenigstens am falschen Platz!
Über die Länge und Tonnage der Gurte kann man so pauschal nix sagen, dazu solltest Du mehr Info bezüglich Anhänger und Ladung geben. Wichtig ist dass die Gurte zu den Anschlagpunkten passen. Wobei ich das erstmal darauf beziehe, dass der Haken gut in die Öse passt und nicht dass in eine 400daN-Öse auch nur ein 400-Kilo-Gurt rein darf.
Was benutzt ihr so zum Zurren und von wem ?
Für größere Sachen 4 zweiteilige Chinagurte 6m x 2/4to, für Kleineres diverse ein- und zweiteilige 25mm Gurte.
Jeder Gurt ist besser als kein Gurt. Abraten würde ich nur von den gestreiften Angebotsteilen mit 250LBS auf der Packung. (Vernünftige Gurte mit Band sind auch nicht teurer)
Je nachdem was Du durch die Gegend kutscherst, ist ein Ladungssicherungsnetzt ganz praktisch. Antirutschmatte, Gurtschoner und Kantengleiter sind auch keine schlechte Idee. Aber jetzt schweife ich ab.
Gruss georg123