Laut Lieferschein 760kg.
Sie Bewegung nach vorn wird aber durch die Bordwand auch begrenzt, ich meine die seitliche
Gruß Benni
Laut Lieferschein 760kg.
Sie Bewegung nach vorn wird aber durch die Bordwand auch begrenzt, ich meine die seitliche
Gruß Benni
Weiß gar nicht ob wir das schon hatten.
Ich war ja auch mal jung
IMG_20200915_180430_autoscaled.jpg
2,6m Arbeitsplatte passt super "in" den corsa
Gruß Benni
PS. Gerade mal 12 Jahre her...
Heute musste ich trotz der Hitze noch etwas Holz holen, und habe wieder festgestellt das 3,3m Anhänger wirklich reichen für 5m Holz
IMG_20200915_175959_autoscaled.jpg
Und dann kam heute noch eine kleine Lieferung, hatte mir letzte Woche noch etwas bestellt
IMG_20200915_175326_autoscaled.jpg
Gruß Benni
Kannst du mir einen Link der Leuchten schicken
https://m.ebay.de/itm/Asp-ck-S…26-48da-8751-8b8b6730c185
Kann ich
Aber egal, es wurde heute codiert...ohne Ergebnis
Es wurde aber noch keine Codierung durchgeführt
Was denn nun
Ich habe zb Achslast en von zusammen 3300kg, und trotzdem nur 2,9t zzg
Beruhigt.
Gruß Benni
IMG_20190912_184425_autoscaled.jpg
IMG_20190912_184400_autoscaled.jpg
Jonas,
Diese sind übrigens auch flexibel, hat sie auch schon ein paar mal gerettet.
Gruß Benni
Jo... der und der Pongratz hatten sich echt 'n schweres Kopf an Kopf Rennen geliefert.
Am Ende gabs den Tema bei zig Händlern nirgends aufm Hof und hatte überall lange Lieferzeiten. Aber für diverse Dinge, die ich in nächster Zeit noch machen will, läuft mir bissl die Zeit davon... d.h. ich brauchte (wollte) mehr oder weniger JETZT einen.
Zudem ist es einfacher+günstiger beim Pongratz einen Zwischenboden einzuziehen als beim Tema Fahrspuren... bzw. das Endergebnis wird mir mit ziemlicher Sicherheit besser gefallen.
Und eigentlich ist es nicht der einzige Anhänger auf dem hof
Gruß Benni
Okay, kann unsachgemäßer Gebrauch sein.
Dürfte aber bei der beschriebenen Nutzung nicht geschehen
Wir wissen nicht was der Mensch da getan hat
Und klar ist so eine va einnietmuttern schon eine Belastung für den Dorn.
Das Problem ist, in meinen Augen, das die meisten die Zange nicht richtig einstellen.
Bei Alu einnietmuttern reißt du dann halt das gewinde raus ist mir auch schon öfter passiert wenn es schnell gehen soll.
Bei Stahl oder va gibt der Dorn auf, oder es zerreißt das Werkzeug.
Der hebel ist nicht zu verachten, da kommt schon Kraft zusammen.
Meine Empfehlung bleibt, wenn man mit Hand und Hirn arbeitet.
Gruß Benni
Bewertungen über die Qualität fallen ja nicht so gut aus.
Kenne ich von BGS eigetlichnicht so.
Solche Bewertungen bei Werkzeug sind immer relativ.
Ich sehe das so:
Viele Leute ohne Plan kaufen so ein Teil, geht es kaputt ist natürlich das Werkzeug schuld.
Wie viel darf ich bei solch einem Werkzeug bei dem Preis erwarten?
Die Belastung größere nieten zu setzen sollte man nicht unterschätzen, klar gibt es dann Verschleiß.
Bei einnietmuttern noch krasser, aluminium ist kein Thema, bei stahl wird der Dorn mal erneuert werden müssen. Habe ich auch schon gemacht, aber da ist der Vorteil bei dem Produkt, ich bekomme die Ersatzteile auch.
Wenn man schon mal mit Handwerkzeug gearbeitet hat, dann sieht man die Kleinigkeiten.
Die Verriegelung der Arme ist aus Kunststoff, also passt man beim aufklappen etwas auf.
Wie gesagt, meine auf arbeit kostet das dreifache, und ist nicht dreimal so gut ?
Gruß Benni
Magst du mal sagen was das für eine ist oder einen Link einstellen Benni?
Klar, dafür ist das forum doch da.
Wurde mir selbst empfohlen
https://www.amazon.de/dp/B000R…other_apa_i_XmDwFb93JZDEM
Ist von der Qualität nicht weit entfernt von der die ich auf arbeit nutze, kostet dafür nur 1/3
Gruß Benni
Richtig.
Wobei die 6mm haben schon ganz schön weh getan
Ich habe mir letztes Jahr für 4 Stück einnietmuttern diese gekauft
IMG_20200713_200818_autoscaled.jpg
Mittlerweile ist sie aber regelmäßig im Einsatz, und ich habe die Anschaffung nicht bereut.
Gruß Benni
Na Photoshop isses net
Sehr schön
Freut mich das es endlich geklappt hat.
Gruß Benni
Zitatdiese Gel Dinger und alles andere kannst wieder mitnehmen, die nimmt kein Mensch, die nimmt der SONDERMÜLL, warum wohl? merkst was
Da ist genauso Blei drin Mani
Nur eben Gel statt Säure.
Hast du?
OmegaBenni , Danke für die Bilder. Ich habe diese „Stecklaschen“ immer für Scharniere gehalten, sodass man die obere Bordwand auf die Höhe der unteren Herunterklappen kann. Hier ist das Funktionsprinzip wohl, dass man nach dem öffnen der Verschlüsse die Bordwand vom Anhänger abnehmen kann. Das ist in Sachen schneller auf- und Abbau natürlich vorteilhaft
Ich glaube das löst auch jeder Händler etwas anders, ich habe auch schon welche mit Scharnieren gesehen, ergibt aber eigentlich keinen Sinn
Ich finde die steckvariante von Vorteil da man sie auch eben mal zuhause lassen kannm
Im Prinzip sind das die normalen bordwände mit ein paar Laschen
Gruß Benni
Franzosen Kisten sind grausam, ich mach an denen nix mehr, lehne ich strikt ab, da ist nichts so wie bei nem normalen Auto
Ach quatsch
Naja, das wird denen damals schon egal gewesen sein, und außerdem sollte die Kiste nie so lang halten
Moin.
Erstmal müsste man wissen um welches Model es sich genau handelt.
Da helfen meist Bilder am besten, vielleicht kennt dann einer, einen, der einen kennt.
Gruß Benni