Also alles richtig gemacht,Der Anhänger muss schon zum Nutzer Profil passen.Kaufst ja auch keinen Porsche wenn du drei kinder hast Grüße benni
Beiträge von OmegaBenni
-
-
Richtig,bei den meisten autos sind stahlräder auch leichter als Alu in der selben Größe.Grüße benni
-
Moin,Ich nochmal, ich war eben mal 80km zum Händler um die Ecke
Angeschaut vorrangig den http://home.mobile.de/BECKERSANHAENGER#des_150007934 Gefällt mir,verglichen habe ich mit dem bisherigen Favoriten saris Woody (stand daneben)Und nem saris hochlader.Was soll ich sagen,der Eduard ist ein sehr guter Anhänger,Klar Details sind beim saris besser,aber für die geplante Nutzung perfekt.Ich werd wohl kaufen.Der Händler war wirklich nett und freundlich,und vorallem ehrlich bei vor und Nachteilen.Grüße benni
-
Eduard schaue ich mir nachher auch an,
Dann kann ich mitreden;) grüße benni -
Wusste ich zum Anfang auch nicht.
Vergleiche,Rahmen,klappen,verschlüsse,zurmöglichkeiten usw.
Denn das alles muss zu dir passen. -
Guck dir einfach mal 2-3 verschiedene an,dann siehst du auch die Unterschiede.
-
Sehe ich auch so,
Dachte auch erst 750kg mit 250x130 reicht,aber mehr ist schnell geladen.
Und man fährt gebremst einfacher sicherer und entspannter.Grüße benni
-
Moin,
Also die eierlegendewollmilchsau gibt es nicht.
Du wirst für 1000€ keinen gebremsten finden.Schreib mal auf was du willst und lass dir ein paar Angebote machen.
Allein die flachplane kostet im durchschnitt 150€ zwei stützen 80-100€
Die zurösen gibt's auch nicht für umme.Grob geschätzt würde ich sagen musst du 1200-1400€ einplanen um deine Wünsche zu erfüllen.
Grüße benni
Erstmal solltest du jetzt sicher gehen ob 750kg oder mehr.
-
Mein Kumpel hat nen Meyer hochlader tandem kipper mit 2,70länge,
Der fährt sich traumhaft neutral.Ich würde es probieren wenn du so unsic bist.
Grüße benni
-
Moin,
Klar lässt dich ein anständiger Händler probefahren.Ich würde mir auch eher nen 1500kg einachser kaufen,die Nutzlast für dich bleibt fast gleich,
Tandem wiegt ja auch mehr.Grüße benni
-
Auch wieder wahr
-
Je nach feuchte der Mischung.
Wie sah denn der Anhänger nach dem abladen aus ?
Grüße benni
-
Warum,
So ganz unrecht hast du ja nicht.Ich habe mir vor zwei Jahren den hp400 gekauft und neu aufgebaut(baumarkt war mir zu wabbelig).
Nun weiß ich das ich ihn oft nutze und er zu klein ist,
Verkaufe ihn gut und kaufe nen größeren gebremsten.Grüße benni
-
Naja so rau sind die nun auch nicht.
Glatte Seite nach aussen,lässt sich auch besser reinigen;)Grüße benni
-
Das interessierr mich,wie sehr anders fährt sich ein hochlader?
Überlege auch doch nen hochlader mit 195/50 13 zunehmen.Grüße benni
-
Wie immer,es gibt 100meinungen.
Die Marken nehmen sich nicht viel.Saris ,humbaur,wm Meyer,Koch...alles gute Anhänger,
Ich würde auch schauen was welches Zubehör nachher kostet.
Um das gesparte dann nicht dafür zu opfernDeine Verwendung kennst nur du,egal ob vom Gewicht oder den maßen.
Ich hab bisher noch nen ddr hp400 ,300kg zuladung reicht für Grünschnitt immer.
4 karren kies gehen auch drauf.
Vorteil,günstige Anschaffung und Unterhaltung(Ca30€ im Jahr) .Ich würde erstmal überlegen Wieviel Fläche du brauchst.
Die Häufigkeit der Nutzung steigt sowieso mit vorhanden sein des eigenen Anhängers;)Grüße benni
-
Gute 750kg Anhänger gibt's erst ab 800 Euro,und da zahlst du für jeden mist einzeln.
Stützrad,Heckstützen,zurösen usw...die 1000euro sind schnell erreicht.
Dann pack ich lieber 200€ drauf und hab nen gebremsten.
Mit zurösen und stützrad.Grüße benni
-
Denke der Vectra ist eher geeignet:)
-
Moin,
Danke für deine detaillierte Auflistung,
Du hast recht,Preis-leistungsmäßig sind die saris ganz vorn dabei.
Habe mich eigentlich auch für nen 135v entschieden, obwohl mich ein hochlader auch reizt.
Wollte mir die Tage mal nen Eduard anschauen,sind noch günstiger als saris,aber ähnliche Qualität.Die rote plane ist optisch jedenfalls ne sehr gute Wahl.
Grüße benni -
moin,
gute wahl,schönes teil:)
was hast du für die plane gelöhnt?
ich überlege noch ob ich eine brauche.grüße benni