ZitatDas erkenne ich am "platten" Reifen besser.
da kann ich bei 5,5bar lange drauf warten;)
ZitatDas erkenne ich am "platten" Reifen besser.
da kann ich bei 5,5bar lange drauf warten;)
Dann müssen die bwp echt hart sein.
selbst meine 1350kg knott achse federn sichtlich im belasteten Zustand, leer tut sich da allerdings auch nicht viel
Mein Händler besorgt jedes Teil für den Eduard.
null Problem.
grüße benni
Sehr gut, freut mich.
nur das zugfahrzeug langweilt mich,
das kenne ich von anderen Bildern besser bei dir
Selbst mit mitte 20 macht das keinen Spaß mehr;)
hebe mir sowas auch lieber für die freien tage auf.
grüße benni
Ich glaube das zum Teil, der anhänger an sich wird vielleicht ruhig laufen...nur im Fahrzeug ist es ungemütlich:)
Der Meinung bin ich auch.
An meiner Knott AE steht der Handbremse bei knapp 90grad,
Rollt er noch etwas rückwärts zieht er sich noch bis ca 110grad und dann bewegst du den kein Stück mehr;)
Grüße benni
Moin und willkommen in unserer Selbsthilfegruppe;)
dein zugfahrzeug ist genau mein Geschmack:)
viel Spaß hier bei uns.
grüße benni
Gut dann lag es an deiner Formulierung.
Also bei dir Stützrad oben Grundstellung ,
Stützrad unten abstellen bzw vordere achse ausheben.
du kannst ruhig glauben das es funktioniert,
selbst bei nen 3,5tonner.
hat jetzt aber alles nix mehr mit dem Thema zu tun.
ZitatWenn man die vordere Achse des Anhängers hoch haben will, muss man das Stützrad noch mehr runterkurbeln, um halt die Deichsel und folglich die Achse vom Boden weg zubekommen.
da denk nochmal drüber nach;)
ZitatEs heißt doch runterkurbeln, nicht hochkurbeln, zumindest, wenn man den Anhänger abkoppelt.
Wo heißt es das?
ich habe echt mühe deinen bruchstücken-texte zu verstehen,
hab manchmal echt keine ahnung auf was du hier hinaus willst?!
grüße benni
Denke ich auch.
bei den meisten Händlern ist die original bordwanderhöhung günstiger als bei Eduard auf der Seite.
ich habe 350€ für die 30cm bezahlt,
und wenn ich mal rechne wieviel volumen ich jetzt bei 60cm Höhe habe reicht das dicke.
grüße benni
Manchmal hilft etwas Information;)
einfach im ersten post schonmal mitteilen warum wieso weshalb..und man wird besser verstanden.
grüße benni
Moin.
und ruhig das Thema wärme nicht vergessen,
das hilft wunder.
grüße benni
Warum hast du keine bordwanderhöhung dazu gekauft?
ist doch problemlos mit hochplane kombinierbar.
grüße benni
ZitatAber beladen das Stützrad hart runter ist, nunja, nicht gerade materialschonend.
Unbeladen hast Du recht.
aufpassen, das stützrad wird hochgekurbelt damit die vordere achse in der Luft ist.
ZitatEs ist schon schwierig, zu entscheiden
quark, entweder ganz oder garnicht.
wer viel laden möchte sollte sich und vorallem anderen die Sicherheit einer Bremse gönnen.
grüße benni
Na bilder wollen wir aber noch sehen:)
die gewählte Größe find ich top,
wollte ich auch erst drauf wechseln.
ich tippe mal auf Tandem?
grüße benni
ZitatBei zwei 400kg-Achsen eher weniger
dann würde er eben vielleicht weicher federn.
Dann nimmt man halt nen fiat 500...das original;)