Ich finde b96 ist nichts halbes und nichts ganzes, kann man sich fast schenken.
Für BE war ich rund 500€ los, Dafür muss ich nicht mehr rechnen und überlegen, solange ich die Anhängelast nicht überschreite ist alles super.
Grüße benni
Ich finde b96 ist nichts halbes und nichts ganzes, kann man sich fast schenken.
Für BE war ich rund 500€ los, Dafür muss ich nicht mehr rechnen und überlegen, solange ich die Anhängelast nicht überschreite ist alles super.
Grüße benni
Sinnvollste Lösung, da kein Geld verschenkt wird.
Grüße benni
PS. Die ablastung des Anhängers wäre jederzeit wieder rückgängig zu machen.
Meiner Meinung nach zählen die zgg's für den Führerschein, das zuggesammtgewicht kommt hier als zusätzlicher Faktor hinzu.
Grüße benni
Der fährt sich bestimmt leer total super
Zitat. Ja, aber da muss ich ja auch einstellen
Das ist logisch, war auch nur als Anmerkung gemeint.
Grüße benni
In meinen Augen spricht wohl auch nichts gegen eine größere Wartung und Reinigung der Bremse.
Grüße benni
Ach Andre, nun lass dich doch nicht locken...
Es ist in der heutigen Zeit normal das man sich mal fix in Foren anmeldet und wissen und Antworten einfordert,
am besten ganz schnell und ohne doofe Nachfrage und Verweis auf die Suche, die Leute warten doch nur darauf alles zum fünfhundertsechsunsiebzigtausendsten mal zu beantworten
Grüße benni
Bei der angegebenen Höhe bekomme ich sogar 4 Kubikmeter unter
Ist doch eine gute Werbung.
Aber schön ist es in Kellenhusen, wir waren da letztes Jahr zu dieser Zeit.
Grüße benni
Jimny
Stand bei mir damals auch zur Wahl, war mir aber als dritt Wagen zu teuer für die ganzen Kompromisse.
Berichte mal wie er sich macht wenn man die Anhängelast ausnutzt.
Grüße benni
Zitat.
Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Wann denn?
Grüße benni
Handschriftlich geänderte Papiere?
Wo gibt es denn sowas?
Bild 2+3 finde ich am besten
Zitat. Tote Winkel Warner sind auch sinnvoll, gerade weil so viele Leute einfach aus Faulheit den Schulterblick weglassen.
Check.
Auch im Stadtverkehr sehr sehr hilfreich, Viele springen ja gern von Lücke zu Lücke.
Grüße benni
Das stimmt, das sind so Diese halbgaren sparsysteme.
Bei mir sind die abbiegelichter mit im Scheinwerfer und unterstützen erst wenn das bixenon nicht mehr weiter rumlenken kann, Wirklich sehr angenehm.
Besonders nachts auf kurvigen Waldstraßen eine wahre Wonne.
Grüße benni
Wieder ein Punkt den ich früher nicht brauchte, und heute keinesfalls mehr missen möchte.
Grüße benni
Ich nehme gern den viano, wo wir schon aufteilen
Zitat......hoffentlich gibts bald Mittagessen
Viel Last wird da nicht drauf gehen, zumal die bardwandscharniere auch nicht für hohe Lasten ausgelegt sind.
Vieles wird auch durch Reibung an die Eckrungen übertragen, weil sich die Verschlüsse heranziehen.
Nebenbei handelt es sich ja nicht um große Lasten, die bordwand kann man locker alleine händeln.
Grüße benni
Ich kann nur vom Eduard ausgehen, bei dem wird die Hauptlast von den stabilen, aussenliegenden, Verschlüssen getragen.
Grüße benni