Und ich, bzw interessanterweise auch meine Frau, habe die Teile heute an einem räumfahrzeug gesehen.
Gibt's also häufiger als man denkt.
Gruß benni
Und ich, bzw interessanterweise auch meine Frau, habe die Teile heute an einem räumfahrzeug gesehen.
Gibt's also häufiger als man denkt.
Gruß benni
Ein Tunnel ist trotzdem vorhanden.
Gruß Benni
Bau eine gummifederachse drunter und gut, ein Wohnwagen ist immer schön schwer, da kann die Achse gut arbeiten.
Gruß benni
Boah geil, das ist aber neu?!
Du kannst leider nicht alle Beiträge auf einmal als gelesen markieren, da ist Fleiß angesagt
Danke
Ich würde da wohl kein ganzen rohr verbauen, sondern eher zwei kleine Führung.
Ist ja am Ende auch alles Reibung.
Gruß benni
ZitatIch erkläre in Bezug auf die von mir eingestellten Bilder in diesem Forum, dass ich entweder selbst der Fotograf bin, oder mir von diesem das Recht zur Veröffentlichung in diesem Forum übertragen wurde. Soweit Personen abgebildet sind, die nicht als Personen der Zeitgeschichte oder Beiwerk zur Landschaft angesehen werden können, liegt deren Einverständnis zur Abbildung und zur Veröffentlichung in diesem Forum vor. Die Bilder und deren Veröffentlichung verstoßen nicht gegen gesetzliche oder vertragliche Rechte, wie z.B. Urheberrecht oder Hausrecht. Mit dem Hochladen wird dem Forum-Betreiber automatisch das Recht zur uneingeschränkten Weiterverwendung eingeräumt
Moin.
Nett wäre wenn du uns Bilder vom der aktuellen Situation zur Verfügung stellst
Ich würde da wohl noch eine Führung installieren, aus Kunststoff.
Gruß benni
Schöner Unsinn
Herzlich willkommen bei den Anhänger Anhängern.
Gruß benni
Du bist aber etwas kleinsuchend heute?!
Über die Fähigkeiten als zugfahrzeug entscheidet übrigens nicht nur die Anhängelast
Wenn nach Vorschrift genutzt, wie oft hast du die leuchte im Leben gebraucht?
grüße benni
Richtig, einmal vernünftig kaufen und gut.
ich möchte so eine baumarkt-dose auch nicht haben.
dann lieber ein humbaur,saris,koch,unsinn etc, hat schon gründe warum die mehr kosten.
grüße benni
Mit Flachplane und schräg abgestellt hält der Boden ewig, kommt ja quasi kein wasser hin.
mein Anhänger steht seid zwei Jahren draussen, der Boden ist eher verschlissen als verrottet.
grüße benni
Ich weiß ja das mani recht hat, aber der ottonormal hält sich nicht extra einen Geländewagen.
Also tut's auch mal ein PKW.
@FU, der rote hat das immer gut gemacht, aber leider war die Anhängelast doch sehr mager.
Gruß benni
Ich denke hier geht es rein um Showzwecke.
für das was da gewünscht wird ist eine durchgängige Achse in meinen Augen allerdings Quatsch.
Gruß Benni