Moin,
Theoretisch kannst du das schon so machen, leider wird sich rost kaum vollständig verhindern lassen.
Je nachdem was du bereit bist zu investieren würde ich mal über Airlines nachdenken.
Hängt aber auch von der Nutzung ab.
Gruß benni
Moin,
Theoretisch kannst du das schon so machen, leider wird sich rost kaum vollständig verhindern lassen.
Je nachdem was du bereit bist zu investieren würde ich mal über Airlines nachdenken.
Hängt aber auch von der Nutzung ab.
Gruß benni
Meiner kommt Donnerstag gleich auf den neuen
Gruß benni
Ich denke die Entscheidung wirst du nicht bereuen.
Gruß benni
Sehr gut, und perfekt in der Mitte in scene gesetzt
Meine Knott konnte ich auch soweit drehen
Eins wird nur gehen, Vertikal oder horizontal, liegt ja beides fast auf einer Achse.
Gruß benni
ZitatNa ja wirklich bedarf ist nicht. Aber nur optische Traumvorstellung ist es auch nicht.
Mein Bus ist nur minimal breiter als der Anhänger. Man sieht ihn also in den Spiegeln noch einigermaßen gut. Ich habe es allerdings gern wenn der Anhänger etwas Breiter als das Zugfahrzeug ist.
Und die 4 m wären halt nicht schlecht da ich öfters mal Material habe das 4 m lang ist. Wenn das komplett drauf passt ist halt die Ladungssicherung einfacher.
Deswegen verkauf ich meinen jetzt aber nicht. Aber sollte ich mal einen neuen brauchen aus welchem Grund auch immer wir es der größere.
Verstehe ich sehr gut, Thema breite war bei mir auch so ein Ding.
Aber ich denke am Ende werde ich schon zufrieden sein.
Ich würde mich über den 4x2m wohl immer ärgern wenn ich ihn per Hand auf den Stellplatz Jonglieren müsste
3,2m Breite Einfahrt, 3,6m Breite Straße, beides mit Gefälle.... Doof.
Mit dem Auto davor keine Chance den rein zu bekommen.
Gruß benni
PS. Aktuelle Bilder vom Gespann würden mich interessieren
Zitatauf jeden Fall zu wenig
Deswegen sind solche Fahrzeuge eigentlich nutzlos
Eben, darauf wollte ich hinaus.
Dann muss es schon ein Fahrzeug in der 7,5t Klasse sein.
Zitat. Offenbar gebastelt. Bei 5 Zurrpunkten pro Seite hast Du nicht viele Möglichkeiten, denn der Gurt oder der Schließer sollen weder an scharfen Ecken und am relativ frischen Lack drankommen...
Soo werde GH es jedenfalls nicht mehr machen.
Viel mehr ZurrPunkte haben die in der Klasse alle nicht, auch nicht der tpv auf meinem Bild.
Die Investition von 30-50€ für vier Gurte lohnt sich allemal.
Gruß benni
Was hast du denn da zusammen gebastelt?
Richtige Sicherung am Rad ist so einfach
Gruß benni
Quizfrage, was darf der als 3,5t laden
Wäre aber auch sicher schon recht langsam
Definitiv kein Loch in das Dach.
Gruß benni
Hallo.
Danke fürs anpassen der Bilder
Mir sind bisher nur Kupplungen unter gekommen die sich drehen lassen, zu dem speziellen Typ kann vielleicht jemand anderes was sagen.
Dein Gefühl würde ich übrigens unterschreiben, da möchte jemand Geld verdienen.
Hol den Anhänger ab und fahre zu einem normaler Prüfer und lass das Teil abnehmen.
Gruß benni
Bilder
ZitatIm Sommer wegen der Hitze.... Und wie Sie beim Camping halt so ist, können die Sachen nicht immer trocken eingeräumt werden..
Sehe ich ein, bin selbst sowas wie Camper...
Ich kenne jetzt den dachaufbau noch immer nicht von dem Anhänger.
Ich persönlich würde auch im unteren Bereich ein Lüftungsgitter einbauen und oben einen Lüfter so wie du das geplant hast. Übertreiben würde ich es nicht, denn ganz dicht ist so ein Koffer nie.
Gruß benni
Wofür soll die Belüftung denn gut sein?
Fahrräder brauchen ja nicht so viel Sauerstoff
ZitatDie letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Ne ne.
Da sieht man mal wie schnell die Zeit vergeht wenn man einen Anhänger hat der einfach seinen Job macht
Aber nach nun fast genau 6 Jahren endet die Ära des kleinen Eduard.
Fazit nach der langen Zeit, ich würde diese Größe jedem empfehlen der einen Anhänger für Haus, Hof und Garten sucht, die Fläche reicht für alle gängigen Formate, die Nutzlast von etwas mehr als 1t reicht völlig aus, und das ganze ist von der Größe immer noch sehr handlich.
Zusätzlich passt es auch bei den meisten noch mit B Führerschein.
Der Nachfolger kommt aus dem gleichen Haus und wird sich Ende der Woche, wie sich das gehört, vorstellen.
Auch da werde ich es mit dem Zubehör halten wie bisher, es wird das gekauft was vermisst wird.
Gruß benni
Weg isser
Kann dann bitte zu hier.
Interessant wäre wohl erstmal was du da jetzt genau für einen Anhänger hast?!
Gruß benni
Süß ist er