War eben schon mal fleißig.
Die ersten beiden Lampen sind montiert.
Ich glaube ich muss die rückleuchten dann doch noch gegen LED tauschen
Gruß benni
War eben schon mal fleißig.
Die ersten beiden Lampen sind montiert.
Ich glaube ich muss die rückleuchten dann doch noch gegen LED tauschen
Gruß benni
Moin.
ZitatStossdämpfer zur Selbstmontage
Blödsinn, dann zahlst du drauf, lass es vom Händler machen. Dann bekommst du die Bestätigung für die Zulassung gleich mit. Die bekommen die Händler immer zu den Anhängern mit, und je nachdem wie sie ausgeliefert werden bekommst du den
ZitatEinzig interessant wäre noch, ob der Standardmäßig hinten auch eine Rolle/Nut hat, wo Auffahrrampen eingehängt werden können...
Oder ist das bei den Modellen mit Schacht für die Rampen anders gelöst?
Genau deshalb habe ich einen mit Schacht gekauft
ZitatLaubgitter 70cm
Nimm lieber geschlossene bordwand, mit einer flachplane lässt sich dann auch mal etwas trocken transportieren.
Gruß benni
Dito
Heute kam der Rest.
Nun noch Schrauben zusammen suchen und Zeit zur Montage finden.
Gruß benni
ZitatBin Zimmermann..
Dann Sind Wir Schon Zwei
Was hast pro Gestell bezahlt, wenn ich mal fragen darf ?
Da ich keinen Quatsch erzählen möchte, gibt's die Antwort wenn ich sie abhole
Hab sie ehrlich gesagt einfach bestellt
Gruß benni
Moin und willkommen im Forum.
Wenn du den richtig baust, brauchst du am Ende kein Haus mehr
Gruß benni
Das sollte ein hulco sein?
Da sind die leuchten in der "Leitplanke" integriert das ist schick, aber nicht mal eben kopiert.
Und DC Verbinder sind auch schon dabei
.....
Die hatte ich noch im Bestand
Heute kamen schon mal zwei Pakete.
Es wird Herbst, der Anhänger braucht mehr Licht
Hab die letzten Wochen genutzt und fleißig die Augen offen gehalten.
Begrenzungsleuchten gibt es aspöck Flatpoint wie beim alten, nur dieses Mal mit Haltern unter der Ladefläche.
Umrissleuchten gibt's Superpoint 3.
Nebenbei habe ich heute doch noch zwei H-Gestelle bei Herrn Becker bestellt
Gruß benni
Leider nein.
Machen aber ein sehr angenehmes Licht.
Hatte die gleichen am kleinen Eduard.
IMG_20190612_102623.jpgIMG_20171106_180527.jpgIMG_20171106_165329.jpg
Gruß benni
Drehschemel sind nie unnötig
Okay okay, übertrifft meinen aktuellen Bedarf an Anhänger
Hab hier noch den original Kabelsatz von meinem ersten Eduard
Sollte ca 4m sein
IMG_20190910_165434.jpgIMG_20190910_165438.jpgIMG_20190910_165444.jpg
Kommt für 10€ bis nachhause
Und zwei neue Umrissleuchten
IMG_20190910_165611.jpgIMG_20190910_165614.jpg
Für 20€ bis nachhause.
Gruß benni
Ach, ihr mit euren schiet Fenstern, für mein Haus passen die auch auf meinen Anhänger
Aber so ein drehschemel wäre schon klasse...
Nur völlig unnötig
Aber, madde, dein zugfahrzeug gefällt mir sehr
Auch haben will
Würde unsere beiden gern mal nebeneinander sehen
Ich habe meinem expert heute verstärkte federn an der Hinterachse verpasst.
Gab leider nur 17mm mehr an Höhe, aber besser als nix.
IMG_20190908_173748.jpgIMG_20190908_183527_587.jpg
Bilder von den zwei Ladungen Schutt habe ich mal wieder vergessen
Gruß benni
So sehe ich das auch.
Habe ich beim ersten Eduard auch so gemacht.
Und selbst Sachen die ich beim ersten hatte habe ich jetzt nicht gleich genommen. Manches ändert sich auch.
Gruß benni
Gib mal bei google Beckers Anhänger ein
Schön zusammen gefasst Jonas.
...die BlödZeitung kümmert sich doch jetzt!
Alles wird gut.
Bitte beachten das diese sich, mangels Wahrheitsanteil, schon seid Jahren nicht mehr Zeitung nennen darf