Das ist aber wirklich dämlich, zwei Gurte richtig gesetzt und das hatte locker gehalten, die Isolierung wiegt schließlich nichts.
Gruß benni
Das ist aber wirklich dämlich, zwei Gurte richtig gesetzt und das hatte locker gehalten, die Isolierung wiegt schließlich nichts.
Gruß benni
Ich habe Arbeitskollegen die immer am 1. des folgenden Monats hin fahren
Rechne das mal auf 20 Jahre
Da holt man schon fast ein Jahr raus...
Warum nicht einfach die Kappen von innen (!) Blickdicht schwarz machen, dann scheint auch nix mehr durch?
Das ist keine schlechte Idee, ich werde es wohl im Zweifel beim nächsten Prüfer tester müssen.
Aber wie gesagt, die haben sowieso ein eigenes Relais, da leuchtet dann sowieso nix wenn ich die Sicherung ziehe
Das Problem ist doch simpel, rein rechtlich darf ich nur 4x fernscheinwerfer haben, so wären es aber 6 Stück
OmegaBenni ja aber wäre deutlich einfacher als vor jeder Nutzung die Kappe abzuziehen ?
Kappe brauche ich doch nur zur HU
OmegaBenni dann deklariere sie doch als Arbeitsscheinwerfer? Müssen eben getrennt schaltbar sein. dann musst du die doch nichtmal abdecken.
Ist richtig, möchte ich aber vermeiden
Denn mal ehrlich, wir reden hier vom Fernlicht, da ist es eigendlich egal wieviel das sind, denn bei Gegenverkehr ist es sowieso aus.
ZitatMeines Wissens nach muss alles, was lichttechnisch am Fahrzeug verbaut ist auch funktionieren, also Sicherung ziehen reicht leider nicht. Selber schon erlebt... aber es kommt auch auf den Prüfer an...
Das ist alles so korrekt.
Frage war jetzt, wenn abgeklebt zählt, dann zählt sicher auch die Kappe?!
Wenn du bei denen das Licht einschaltest, erscheinen die Abdeckungen doch "hell" ... das Licht "scheint" also durch.
Das ist ist verboten
Und wenn ich die Sicherung noch ziehe
Oder schwarze Abdeckungen nehme
Negative Stützlast zum Ausgleich totaler Überladung?
Interssantes Konzept...
Korrekt.
ZitatEDIT: watt? Man darf nur alle 180 Sekunden einen Beitrag abschicken?
Arbeiten die Schreiberlinge hier nach dem Terroristensystem? Alle 30 Sekunden ein (Tastatur) Anschlag oder wie?
Jup,
Nervt mich häufiger...
Jetzt auch gerade
Gruß benni
ZitatHinweis noch: bei den Neblern reicht sauberes Abkleben (es darf kein Licht durchscheinen) - damit gelten sie als "nicht verbaut".
Hab die immer nur abgeklebt
Das klingt interessant, wenn auch sehr neu für mich
Dann könnte ich also noch ein paar Scheinwerferchen montieren und einen Satz so abdecken?!
IMG_20190317_181653_autoscaled.jpg
Das kann ich nicht glauben...
Gruß benni
Vollkommen richtig. Hatte gehofft es gäbe einen einfacheren Trick. Werde es heute Nachmittag noch einmal mit einem abgeänderten Abzieher (bzw. Konstrukt zum abziehen) und Hitze versuchen. Wenn das nicht klappt, kommt die Säbelsäge wohl zum Einsatz.
Vielen Dank
Guter Plan.
Gruß benni
Der Anhänger wird wohl die AHK vom dreier hoch heben
alles, es ist ein Peugeot
Böser mani
Hätte ich wohl vor zwei Jahren auch noch gesagt...
ZitatEinschneiden kann ich versuchen, wird halt nicht so einfach, da es sich ja um ein Gußteil handelt.
Ist auch nur Metall
Eine Säbelsäge wird es schon richten, zur Not ein langes Blatt in der Stichsäge.
Gruß benni
Moin.
Habe den Aufbau jetzt nicht vor Augen.
Aber im Zweifel würde ich das Teil noch einschneiden.
Gruß benni
Hab ich es übersehen?
Um was für einen Anhänger handelt es sich denn?
Gruß benni
Aber, prinzipiell glaube ich erstmal nicht das da etwas einstellbar ist.
Die feder lässt sich in ihrer Eigenschaft nicht verändern, höchstens über einen einstellbaren Dämpfer ließe sich hier was machen.
Aber solch einer wird hier wohl kaum verbaut sein.
Gruß benni
Heute eine terrassentür gefahren, und mal wieder das photo vergessen
Gruß benni
Da ich das Bild ja wieder vergessen hatte...
Heute habe ich das Gestell wieder weggefahren
IMG_20200113_092545_autoscaled.jpg
Gruß benni
PS. Immer wieder ein schönes Gefühl wenn man sein Zeug selbst fahren/erledigen kann ohne das man irgendjemand fragen muss
Hallo und willkommen hier im Forum. Ich habe z.Z. den Neptun N13-305 zum Verkauf oben im Marktplatz stehen. Vielleicht ist ja der was für deine Zwecke.
Ist nur eben kein absenker
Gruß benni
Sitz halt auch jeder anders, bzw sind die proportion unterschiedlich.
Gruß benni