Moin
ZitatBordwand sollte wegen Holz auch so Minimum 40cm hoch sein. Ungebremst und max. 750 kg sind gesetzt. Stützrad ist bestimmt auch sinnvoll, oder
Ergibt nicht wirklich Sinn, was möchtest du da laden, getrocknete Papel?
Gruß benni
Moin
ZitatBordwand sollte wegen Holz auch so Minimum 40cm hoch sein. Ungebremst und max. 750 kg sind gesetzt. Stützrad ist bestimmt auch sinnvoll, oder
Ergibt nicht wirklich Sinn, was möchtest du da laden, getrocknete Papel?
Gruß benni
https://www.ebay.de/itm/313035669166
Liegen doch schon im Keller
Aber das Auto wollte die nicht...
Gruß benni
Und dann?
Widerstände dazu schalten?
Bin mal auf Benni's neue Rückleuchten gespannt
....
Meine Neon Rückleuchten vom Kipper habe ich gerade woanders entdeckt....
Das Thema habe ich die letzten Tage ignoriert
Ob ich mir ein Modul kaufe welches man dazwischen steckt?
Gruß benni
Heute mal ein paar romantische abendaufnahmen
IMG_20200503_184747_autoscaled.jpg
LED passt
IMG_20200503_193709_autoscaled.jpg
In den letzten Tagen war ich mal echt froh den mit Rampen gekauft zu haben,
Bisher brauchte ich sie nie
IMG_20200502_190921_autoscaled.jpg
IMG_20200502_190904_autoscaled.jpg
Da fährt die Schubkarre fast von allein hoch.
Gruß benni
Eigentlich wollte ich am Sonntag mal nichts machen, meine Nähaktion ging bis länger in die Nacht.
Aber wenn man so aus dem Wohnzimmerfenster schaut dann lacht einen die Arbeit an
IMG_20200503_163609_autoscaled.jpg
IMG_20200503_163547_autoscaled.jpg
IMG_20200503_175745_autoscaled.jpg
Und dann noch etwas was zum forum passt... Anhänger fahren
IMG_20200503_193540_autoscaled.jpg
IMG_20200503_182117_autoscaled.jpg
IMG_20200503_184715_autoscaled.jpg
Achso, auf der nassen Wiese wusste ich wieder, wofür ich die habe...
IMG_20200503_182126_autoscaled.jpg
Gruß benni
Aber nur, wenn der Akku von der Fahrzeugelektronik überhaupt voll geladen wird.
Wenn dies gar nicht programmiert wird, dann passiert es auch nicht.
Gruß benni
Beim Kipper reichen aber von der Sache 310x160 mehr braucht man normal nicht.
Ich tendiere derzeit auch zu einem kleinen heckkipper als zweitanhänger, und das wird dann definitiv ein Eduard.
7 Jahre gute Erfahrung können da nicht täuschen.
Gruß benni
ZitatMagst du das näher erläutern?
So?
Es hilft halt dem Händer beim Verkauf einer neuen Batterie ...
wenn man die Lebensdauer einer Batterie durch mangelhafte Ladezustände halbiert.
Richtig.
Gruß benni
Das nervt mich persönlich tierisch.
Ich lade mittlerweile Manuel nach, die Batterie auf 70-80% zu laden hilft nur dem Händler beim Verkauf.
Gruß benni
Ergibt auch am meisten Sinn
Was mir an den Reifen nicht gefällt ist der hohe Luftdruck von 6,5 bar. Dann springt der Anhänger leer nur noch und man wechselt Glühlampen sackweise!
Habe ich hier schonmal gelesen.
Fahre mittlerweile den zweiten Anhänger mit den Reifen, und unter 6bar fahre ich da nie.
Eine Glühlampe musste ich noch nie wechseln
Gruß benni
Moin Gerhard,
Du wirst dich mit dem Gedanken ja schon länger rum tun
Aber warum ein Anhänger?
Wohin, wie, wie lange willst du damit reisen?
Wenn so einen Koffer würde ich mir eine aluminum Kabine bauen.
Gruß benni
Willkommen bei den verrückten Anhänger-Anhängern
Eduard ist ein schöner Name, und relativ selten, mein Sohn heißt auch so
... Und mein Anhänger auch
Gruß benni
Das panel hat mehr Spannung, logisch.
Wird das direkt an die Batterie angell, ohne regler?
Gruß benni
Ist ja auch alles gut
Normal habe ich auch lieber eigen Gurt zu viel als zu wenig.
Habe heute dann noch was geladen was sich gar nicht wirklich sichern lässt.
IMG_20200502_193803_autoscaled.jpg
Und das Loch endlich gefüllt, und weiter borde gesetzt
IMG_20200502_190606_autoscaled.jpg
Gruß benni
Na na na na na
Das mit dem Formschluss üben wir nochmal
Stimmt, nix Formschluss. Lastverteilung
Ich glaube ich war heute morgen der einzige der überhaupt spanngurte in der Hand hatte...
Zitat1 Gurt ist KEIN Gurt
Vorschrift ist es aber nicht überall zwei Gurte zu setzen, obwohl es nicht unklug ist.
Ein bißchen mit Hirn ist aber schon richtig.
Gruß benni
ZitatAber auch Landstraße mit ca. 100, um den Verkehrsfluß nicht zu behindern....
Hängt stark von der Strecke ab.
Ich fahre hier immer "Tacho" 100km/h auf unserer Landstraße.
Hier steht aber auch nie einer und kontrolliert.
Gruß benni
Das gefällt mir, bin ja solarfan
Gruß benni