Beiträge von Boxerdad

    Servus in die Runde und eine erstmal abschließende Nachricht bzw. Information:


    Wir werden die BMW-Dachbox verkaufen und schauen nach einer Dachbox von Thule, wie sich eine Gelegenheit ergibt.


    Die Metallbügelhalterungen geben keine vertrauenswürdigende Stabilität und die Befestigung ist extrem umständlich. Mit Kabelbindern die Dachbox befestigen geht zwar auch, ist aber auch nicht wirklich der beste Weg. Vielleicht wird es ja eine schmalere Dachbox und nebendran kann dann noch ein Fahrradträger befestigt werden. Also alles in alles sehr aufschlussreich die ganze Aktion (für mich).


    Vielen Dank nochmal an alle für Ideen, Beiträge und Tipps. :thumbup:

    Vielen Dank für die weiteren Vorschläge.


    Am Auto die Fähnchen anbringen geht natürlich auch, mir gefällt es eben am Hundeanhänger besser. Ist halt einfach eine Geschmackssache.


    Ja, das mit dem Aufkleber haben wir auch schon überlegt und sind momentan an dem Punkt, dass wir gerne eine Kopfshiloutte von unseren Boxern erstellen lassen wollen, die wir dann aufkleben.


    Aber so Fähnchen am Hundeanhänger sind einfach toll 8)

    Moin und vielen Dank - sehr gerne sorge ich auch für Schmunzler. Ich bin eben in anderen Bereichen sehr kreativ und im handwerklichen/technischen Bereich braucht es eben den ein oder anderen Stupser.


    Es spricht für mich nichts dagegen, dem Fahnenmast Löcher zu verpassen, ich hatte mich da wohl etwas unpräzise ausgedrückt. Ich werde keine Löcher in die Reling oder in die seitlichen Halterungen der Reling bohren. Die bleiben so wie sie sind. Die Lösung mit den Flügelschrauben und die Zeichnung dazu sind auf jeden Fall eine super Idee.


    Ich berichte mit Bildern, wenn ich es umgesetzt habe. Freue mich schon drauf. Danke Euch und schöne Grüße aus dem Kraichgau, Holger

    Moin und vielen Dank für die rege Beteiligung.


    Die Wingträger von Thule/BMW hatten wir auf unserem 2er BMW GT montiert und da waren die Halterungen genau so, wie es gabbo in seinem Beitrag mit Bild gezeigt hat. Das hat die letzten Jahre super funktioniert. Jetzt haben wir einen Santa-Fe und wollen/müssen bei 3 Hunden mit dem Anhänger unterwegs sein. Die Dachbox auf dem Santa-Fe anbringen ist auch möglich, auf dem Hundeanhänger ist es aber einfacher und bequemer, wenn die Lösung umgesetzt ist.


    Da ich wirklich weiterhin Fahrrad fahren möchte, ist die Schlauchvariante tatsächlich keine Lösung mehr :D ;) .


    Vielen Dank auf jeden Fall für die Tipps, ich berichte und zeige Bilder, sobald ich es umgesetzt habe.

    Ich bin nicht sicher, ob das alles ernst meinst :/ und möchte Dir auch nicht zu nahe treten. ...

    Hallo Sascha, ja, ist schon ernst gemeint. Also die Reling und/oder die Haltebleche möchte ich auf keinen Fall anbohren.


    Manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht bzw. ist nicht jeder handwerklich geschickt oder es fehlt eben die passende Idee. Dafür gibt es doch diesen Informationsaustausch, den ich gerne nutze, um mir gute Ideen zu holen. Es wird also ziemlich sicher auf eine DIY-Lösung hinauslaufen.


    Vielleicht hatten schon andere hier im Forum Erfahrungen gesammelt und geteilt. Danke jedenfalls. VG Holger

    Und damit komme ich gleich zu meinem zweiten Thema.


    Was möchte ich? Ich möchte 2 Deutschlandfahnen auf oder an unserem Hundeanhänger von Schmitt befestigen. Der Anhänger hat eine Dachreling und die Fahnen sollen an der Reling befestigt werden.


    Ich habe mittlerweile 2 Fahnenmasten gefunden, die allerdings nicht an oder auf die Reling passen, da die Halterung zu klein ist. An den Griffen passen die ganz prima, lieber wäre mir aber im 45 Grad Winkel an die Reling montiert.


    Die Fahnen werden nicht während langen Autobahnfahrten oder so angebracht. Es geht zu einem sportlichen Wettbewerb und auf dem Weg zum Gelände und während des Wettbewerbs möchte ich gerne die Fahnen am Hundeanhänger montiert haben.


    Im Toom-Baumarkt war ich schon, der Mitarbeiter hat sich Zeit genommen, aber wir haben leider keine passende Lösung gefunden.


    Auch hier freue ich mich auf Ideen und Tipps.


    Danke und schöne Grüße aus dem Kraichgau

    Holger

    Hallo, ich bin auf der Suche nach Tipps :)


    Folgende Thematik: Wir haben einen Hundeanhänger von Schmidt und dieser hat eine Reling, die aus Metall ist. Jetzt haben wir eine Dachbox mit Halterungen (Halbbögen) die auch aus Metall sind.


    Metall auf Metall - ist irgendwie nicht so die allerbeste Lösung wie ich finde. Es gibt jede Menge an Bändern/Tapes, die man für alles mögliche verwenden kann und ich hoffe auf Empfehlungen und Tipps diesbezüglich.


    Danke für Eure Unterstützung und viele Grüße aus dem Kraichgau

    Holger