Beiträge von Humbi_K564

    So, eben getestet: der originale Humbaur Aufbau (Teilenummer 489.00050) für Ladefläche 2,68 m passt nicht.

    Die Eckrungen sind bei mir in der Länge 4 cm zu weit auseinander.

    Das Gleiche muss dann auch für die Nachbauaufbauten gelten, sonst würden sie wiederum nicht auf die neueren Hänger passen.

    Schade.

    Und nein, da ist auch nix mit Blech anschweißen. Sonst müsste man auch gleich die Anschlag Bleche mit umschweißen und die Zapfen für die Pendelfunktion verlängern.

    Also läuft es doch auf eine Maßanfertigung raus.

    Habe bereits ein Angebot für knapp über 800 € für 60 cm Höhe.

    Ich hadere noch, ob ich nicht doch die Zeit freischaufle und es selbst baue.

    Also im Katalog kannst du immer den Aufbau nach dem Kriterium Kasteninnenmaß deines Hängers auswählen. Meiner hat 2700 x 1500 mm Innenmaß.

    Das, was im Katalog dem am nächsten kommt sind 2680 x 1500 mm.

    Ich verstehe jetzt nicht ganz wo du ein Blech anschweißen möchtest, sodass die Eckrungen des Aufbaus auf die des Hängers passen wenn der Aufbau für einen 2 cm kürzeren Hänger gemacht ist?

    Schon mal beim örtlichen Stahlbauer oder Schlosser angefragt??

    Tatsächlich noch nicht. Gute Idee. Gehe ich nächste Woche mal an.


    Mein Gott, bei 2cm zu kurz würd ich halt einfach an einer Seite ein Rechteck-Rohr dran tackern und fertig. Das is ja nun echt das geringste…

    Jetzt wird's interessant. Wie genau soll das aussehen? Wenn die Eckrungen um 2 cm nicht ineinander passen?


    Der mit 2,7m Länge passt auf deinen, hatte den auf meinen auch drauf.

    Es gibt bei den Anbietern nur die mit 2,68 Ladefläche. Das ist ja mein Problem.

    Nur zur info vorweg, mit den Gitteraufsatz fängt der an sich richtig bescheiden zu fahren.

    Ich werde damit keine weiten Strecken absolvieren. Beladen maximal 10 km überland.


    Was hast du für ein Zugfahrzeug?

    Tesla Model X.

    Bauschutt mit einem Gitteraufsatz transportieren...?


    Alles klar, wir haben zu DDR-Zeiten auch Wasser mit dem Drahtkorb geholt...

    Jetzt sei halt nicht so unkreativ. Da gibt es diverse Möglichkeiten.

    Muss ich jetzt hier erläutern wieso ich den Gitteraufbau benötige oder reicht die Frage ob jemand weiß wo es sowas gibt?



    Moin, hab ja vor kurzem meinen abgegeben. Schau mal bei Herb Fahrzeugteile. Da gibt es noch Aufbauten für den, kostet so 800€ aufwärts.

    Danke, über den bin ich auch schon gestolpert und in Kontakt. Der hat für die üblichen modernen Abmessungen alles ab Katalog. Beispielsweise für das Nachfolgemodell von Humbaur. Aber da ist die Ladefläche 2 cm kürzer. Er meint für meinen sei es eine Sonderanfertigung. Wird dann halt gleich wieder teurer.

    Mein Gedanke war, dass jemand vielleicht schon die Erfahrung gemacht hat, dass beispielsweise ein Gitteraufsatz eines anderen Modells oder Herstellers passen könnte.

    Vielleicht meldet sich ja noch jemand.


    Hätte ich nur die Hälfte, dann würde ich ggf. Erhöhungen aus Holz etc. selbst dranbasteln.

    Ja, daran hatte ich auch schon gedacht. Will aber halt keine Bastellösung, sondern was Vernünftiges und Haltbares. Grundsätzlich bin ich bei dir. Nur ist halt bei mir tatsächlich der Bedarf da auch mal 4 m³ Holz zu laden.

    Hallo

    Wenns nix gibt und nix passt, selber bauen!

    Ja, da hatte ich bereits drüber nachgedacht. Werkzeug und Skills sind vorhanden, aber die Zeit fehlt massiv.


    Oder überlegen, ob man sowas wirklich braucht !

    Danke, sehr zielführende Antwort. Bei einer Bordwandhöhe von 30 cm passt da halt nur recht wenig Brennholz rein. Und wenn man das zigmal im Jahr ausliefern möchte fährt man entsprechend häufiger. Die Zeitersparnis ist enorm und somit macht sich so eine Erhöhung auch recht schnell bezahlt.

    Und selbst mit Bauschutt komme ich mit den 30 cm Bordwänden nicht ansatzweise an die Beladungsgrenze des Hängers.

    Hi,

    Ich bin auf der Suche nach einem Gitteraufbau für meinen Humbaur Garant 240 Heckkipper aus 2006.

    In den üblichen Onlineshops kann man diverse Größen auswählen, jedoch gibt es dort für die Größe der Ladefläche meist 2,68 m oder deutlich länger.

    Meiner hat die Maße 2,7 m x 1,5 m.

    Wie habt ihr das gelöst?

    Am liebsten wäre es mir sowas gebraucht zu kaufen. Aber der Markt scheint, was dieses Modell angeht, wie leergefegt.


    Viele Dank vorab für konstruktive Vorschläge.


    Viele Grüße