Könnt ihr irgendeine Marke empfehlen. wir sollen schon eine Weile halten. Oder ist es egal es gibt ja so unendlich viele.
Beiträge von wheel
-
-
Was willst du jetzt? Vorn oder hinten was ändern? Klar kannst auch nur hinten andere Lampen hinbauen.
Guten Morgen,
da ich mir nicht sicher war ob wenn ich hinten welche montiere die vorderen bleiben dürfen, würde ich nur hinten zusätzlich welche anbringen. Diese sollten aber schon mehr herausragen, damit ich dann beim Rangieren sehen kann in welche Richtung er sich bewegt.
-
Nabend Leute,
Füge hier nochmal eine Frage an.
Würde gerne die auf dem Bild eingekreisten Reflektoren gegen weiter rausstehende Begrenzungsleuchten austauschen da ich wie viele hier mit einem kleinen Hänger beim rangieren nicht rechtzeitig sehen kann wo er hin driftet. Oder darf / kann ich diese dran lassen und nur hinten größere montieren. Welche könntet ihr denn empfehlen ?... Danke euch und einen schönen Abend noch..
Gruß Uwe
-
Es geht doch wohl nur um den Schutz vor oberflächlicher Korrosion.
ja und um die Schmierung der Bolzen die die Anhängerkupplung verriegelt.
-
Nabend zusammen, Da ich meine abnehmbare Anhängerkupplung die nächsten Wochen nicht brauche werde ich sie abnehmen und bei der Gelegenheit diese direkt an den Bolzen fetten. Dazu wollte ich mein noch vorhandenes WD-40 Specialists weißes Lithiumsprühfett nehmen. Jetzt habe ich gelesen dass WD 40 gar nicht dafür geeignet ist. Ist es so richtig? Es ist doch ein Fett und kein Öl. Danke und euch allen ein schönes Wochenende.
-
Heute mal die Ladefläche vom Standdreck beim Biber befreit und dann mit Leinölfirnis behandelt. Kann ja nicht schaden. Dann noch einen Prallschutz in Blau draufgesteckt. Wenn das Leinölfirnis durchgetrocknet ist kommen noch ein paar Verzurrösen drauf und die Bordwanderhöhung drauf.
-
Hallo zusammen,
kurze Frage, kann das BALLISTOL 25350 Mehrzweckfett auch zum abschmieren der Auflaufbremse genutzt werden oder brauche ich da was anderes? Danke..
-
Hab es jetzt auch verstanden.. Habe mal verglichen und gemerkt das die Beschreibung und Fotos nicht immer passen.. Trotzdem einen schönen Sonntag noch.
-
erzähl hier keine Märchen, meinst wir sind blöd
Geht's noch.. Das geht auch freundlicher.. Ich habe gesagt das ich davon noch keine Ahnung habe. Das Bild mit der Hand war mit bei der Beschreibung des Variolux 850. Wenn ich alles wüsste hätte ich nicht gefragt.
-
Habe den Hänger wie Bild reserviert und gekauft. Bis auf die Kupplung alles gleich. Aber lassen wir es gut sein, wenn es keine Nachteile gibt.
-
diese Frage meinst aber nicht ernst oder?
Doch habe ich, aber wohl verkehrt ausgedrückt. Alle Hänger von Stema dort hatten die gleiche Kupplung wie auf dem Angebot abgebildet. Auch mein Angebot war so abgebildet. Ist mir aber erst sehr spät aufgefallen das mein Hänger als einziger die andere Kupplung hat. Deshalb die Frage. Ich habe null Ahnung bisher von Anhänger und war im Nachhinein verunsichert. War nicht böse gemeint. Werde vorher besser überlegen wie ich eine Frage formuliere damit keine Missverständnisse aufkommen.
-
Wenn du den Kupplungskopf "vom Biber" haben wolltest, hättest du den Anhänger halt in ungebremster Ausführung nehmen müssen.
Insofern hat das schon eine Bedeutung und ist keinesfalls unerheblich.
Ist mir eigentlich egal wegen dem Kupplungskopf. Wunderte mich schon da es ja anders abgebildet war auf dem Angebot. Was wâre denn der Unterschied zwischen beiden Köpfen? Einfach die roten Nuppsies ab, Fettpresse drauf und gib ihm?
-
Hallo zusammen,
habe noch mal eine Frage wusste aber nicht wohin deswegen habe ich es jetzt hier noch mal eingetragen.
Ich habe den Hänger ja beim Biber gekauft. Eine Übergabeinspektion gab es natürlich nicht. Ist es ratsam noch mal die Auflaufbremse und die Kupplung zu fetten? Ich weiß ja auch nicht wie lange der Hänger draußen gestanden hat. Habe mal zwei Bilder angehangen. Entschuldige mich jetzt schon für die schlechte Qualität war in der Tiefgarage im Dunkeln. Sind die zwei roten Nippel auf dem einen Foto Schmiernippel für die Auflaufbremse? Sollte man auch den Kopf der Anhängerkupplung vom Auto fetten? Erst jetzt ist mir auch aufgefallen, dass die Kupplung vom Hänger irgendwie anders aussieht als auf den Fotos beim Biber. Dass der rote Schutz für die Nase fehlt ist mir eigentlich egal aber auch die Verschleißanzeige und so weiter ist anders. Hat das irgendwas zu bedeuten oder ist das unerheblich? Siehe mein Foto und das Foto vom Biber. Das sind vielleicht dumme Fragen aber als Anfänger möchte ich natürlich so wenig wie möglich Fehler machen. Danke euch nochmals im voraus für eure Bemühungen.
-
bei mir war die einzige Auflage das Blinker, Scheibenwischer bedienbar sein mussten ohne das Lenkrad loszulassen. Hätte jetzt das Handicap mit dem linken Arm, wäre noch ein Lenkradknauf notwendig gewesen. Beim rechten Arm kurioserweise nicht. Warum musst du selbst der TÜV Prüfer nicht. Habe also gar keinen Umbau bei mir.
Gruß Uwe
-
klar darfst du fragen. Ich habe die Klasse BE. Ich hatte/habe noch den alten Führerschein wo ich kein BE brauchte. Nach meinem Unfall kam nur dein Eintrag Hänger fahren nur in Begleitung bis 3,5 to. Da mir das aber zu blöd war immer zu fragen kannst du mal bitte usw. machte ich eine erneute Prüfung beim TÜV und bekam den Eintrag gestrichen und den BE. Dafür nahmen sie mir den Motorrad Schein weg. 😢 Na ja brauche ich ja auch nicht mehr. Seit dem Unfall nie wieder gefahren..
-
Hallo zusammen,
ihr werdet m mich jetzt für verrückt erklären, habe jetzt aber was ganz anderes gemacht. Vorausgegangen war heute morgen ein Gespräch mit meinem Nachbarn bezüglich Anhänger. Ich erzählte ihm das ich mir heute einen Stema 850 mit Bordwanderhöhung und Stützen kaufen möchte. Er fragte ob ich schon gekauft hätte, da er für den 850 eine Bordwanderhöhung und Stützen im Keller liegen hätte. Ursprünglich war das für den Hänger seines Sohnes der aber leider geschrottet wurde. Seitdem läge es bei ihm Keller rum. Er wolle für beides 250 € haben, Hauptsache es kommt weg. Ich sagte natürlich zu und schaute direkt ob es beim Biber einen normalen 850 er gab. sie da, im Angebot für 1449€. Ich rechnete 1449 + 250 + 85 (Plane) = 1784€. Gegenüber dem Komplettsets von 1999 € =215 € gespart. Ich also zum Biber hin. Da standen ein 850 er und darauf ein 750 er. Mir viel auf das am 850'er kein Stützrad und keine Keile waren. Ich in den Laden rein und mit dem Verkäufer gesprochen. Er meinte wohl das dadurch, dass der Hänger draußen stand das Stützrad und die Keile gestohlen worden seinen. Wenn ich aber Interesse hätte wäre es kein Problem weil er es kurzerhand von 750'er umbauen können. Keile waren auch kein Problem. Auf meine Bitte hin, die Ladefläche von den Blättern und dem wenigen Grünspan zu reinigen, bot er mir an dass er den Hänger fegen könne, und noch mal wegen dem wenigen Grünspan einen Nachlass von 100 € geben könne. Ich überlegte nicht lange und schlug ein. Somit bezahlte ich nach dem Abzug von 100 € dem 1% Obi-Apprabatt und dem PayPal Cashback 1277€. Wenn ich jetzt noch die bordwand Erhöhung und Stützen und die Plane dazu rechne komme ich genau auf 1612 €. Gegenüber der UVP wirklich eine Menge gespart. 😊
Jetzt kann das Thema Anmeldung. Ich hatte bezahlt, den Brief in der Hand und fuhr nach Hause um einen Termin zu machen für die Anmeldung. Online-Anmeldung war laut den beiliegenden Hinweis von Stema nicht möglich obwohl der Brief schon mit einem Pin versehen war. Naja ich schaute nach einem freien Termin. Früheste Termin bei der 28.08.2025. Ich buchte ihn und fuhr dann zu meinem Autohändler den ich auch privat kenne um eine Bestellung abzuholen. Erzählte ihm von meinem Abenteuer und der bot mir an den Hänger online über ihn anzumelden das ginge. Schilder würde er dann morgen bekommen. Außerdem könnte ich seine rote Nummer haben um den Hänger heute schon zu holen wenn ich wollte. Also führten wir bei ihm online die Anmeldung durch und danach bekam ich rote Nummer. Ich rief beim Biber an ob ich den Hänger heute abend abholen könnte. Ja ab 18 Uhr wäre möglich. So fuhr ich los meinen ersten kleinen Hänger zu holen. Ich glaube alles in allem habe ich es richtig gemacht. So nun genug geschrieben wünsche euch allen einen schönen Abend und danke noch mal für eure Hinweise und Tipps.
Gruß Uwe
-
Nabend,
habe nochmal eine Frage. Die Bordwanderhöhung muss wohl selber montiert werden, die Teile dafür sind dabei. Die Stützen sind schon montiert. Da ich ein Handicap habe und nur einen Arm zur Verfügung, ist die Frage ob ich die Boardwand auch alleine und mit einer Hand montieren kann? Oder ist es zu schwierig und ich muss es montieren lassen. Danke euch noch mal im voraus.
Gruß Uwe
-
Hast Du da mehr Infos zum Deckel?
Schöne Grüße
Zoll
Ja ich meine den original Stema Metalldeckel. Er kostet bei Stema 800€, im Netz aber schon für unter 700 € auf die schnelle gefunden. Ob es sowas im Zubehör gibt muss ich noch schauen. Aber erst dann wenn es soweit ist.
Gruß Uwe
-
Kurzes Update. Werde mir morgen den Stema 850 beim Biber bestellen. Allerdings mit Flachplane. Einen Deckel kann ich noch später mal dazuholen. Der Preis ist 1999€. Dabei ist die Bordwanderhöhung, die Flachplane und Stützen. Da ich das mit PP bezahle gibt es Donnerstags noch 7% Cashback 😊 der Preis ist für mich in Ordnung. Vielleicht geht es noch günstiger, aber es ist direkt um die Ecke und ich kann ihn persönlich abholen.
Gruß Uwe
-
Und um was für ein Zugfahrzeug geht es denn überhaupt? Was steht beim Zugfahrzeug unter O.1 und O.2 im Fahrzeugschein?
Es handelt sich um einen Ford Kuga. Unter 01.=1600 unter 02.=750.