Beiträge von Zoll

    Klar ungebremst, darum ging es ja ursprünglich eher.

    Den hatte ich mir vorgestern angesehen und für sehr stabil/solide befunden.

    Danke für die Info!

    Aber es ging auch ursprünglich bereits um einen gebremsten 750kg Anhänger ;)


    Mir ist mittlerweile auch aufgefallen, dass das Dachzelt für welches ich mich interessiere einen überdachten Eingang hat, man also fast "von unten" einsteigt.


    Somit muss ich mir unbedingt die Höhen mal anschauen :/


    Schöne Grüße

    Zoll

    Hallo zusammen,


    seit ein paar Jahren denke ich immer wieder über den Kauf eines Anhängers nach, der möglichst viele meiner Anwendungsfälle bedienen kann.


    Somit bin ich nun auf der Suche nach einem gebremsten 750kg Deckelanhänger welcher auch ein Dachzelt inkl Träger aufnehmen kann (da bin ich dann bei knapp 100kg Deckellast)*.


    Ich kann mir vorstellen, dass der Anssems GTB 750.211×126 HTdie Anforderungen erfüllt. Die gebremsten 750kg Deckelanhänger von Stema haben einen Traglast von ~50kg und sind auch deutlich teurer, bei kleineren Innenmaßen und kleineren (10" Rädern). Die fallen somit raus.


    Der TPV KT-EB2 ist mit einer dynamischen Traglast von 75kg angegeben. Dürfte man damit 100kg auf den Deckel packen, wenn man diesen verstärkt oder wäre das "illegal" weil man Änderungen am Anhänger vornimmt und am Ende von den Angaben/Vorgaben vom Hersteller abweicht?

    Ich hatte hier im Forum schon von einem gelesen bei dem das Ablasten eines gebremsten Anhängers schwierig war, da die Bremse/Achse für Lasten von 1000-1350kg (?) zugelassen war. Dass man auch einen gebremsten 1350kg Anhänger leer bewegen kann, wurde in dem Thread auch erwähnt... ;)


    Die gebremsten 1350kg Saris Deckelanhänger kann man lt. Website auch mit 1000kg bestellen. Unter 1000kg wurde nicht angeboten.


    Hat noch jemand eine andere Empfehlung oder eine Idee?


    Vielen Dank und schöne Grüße
    Zoll


    *Ich kenne viele Argumente die im Regelfall kommen um mich von meinem Gesuch abzubringen, deswegen werde ich dem mal zuvorkommen:
    Im Regelfall haben die Nutzer des gesuchten Anähngers lediglich einen B Führerschein und kein B96

    Mein Fahrzeug hat ein ZGG von über 2600kg und somit kann es auch kein gebremster 1000kg Anhänger für mich (ebenfalls FS B) werden.

    Ein anderes Fahrzeug hat unter 1500kg Leergewicht somit dürfte man mit diesem Fahrzeug und einem ungebremsten 750kg Anhänger in Schweden (nach meiner Recherche) lediglich 40km/h fahren...

    Von den 400kg ungebremsten Anhängelast mal abgsehen ;)

    Vielen Dank euch, für die netten Worte!


    Ich werde mich, wenn ich mehr weiß, wo meine Anhängerreise hingehen könnte in die passenden Threads einklinken oder bei Bedarf, einen neuen erstellen.


    Kleine Hinweis vorab:

    FS Klasse B und ZGG von meinem Auto 2700kg

    Und Leergewicht vom Auto der besseren Hälfte, 1460kg


    Somit dürfen wir keinen 1000kg gebremsten Anhänger mit meinem Auto fahren (Gespann über 3500kg ZGG) und in Schweden dürften wir mit dem Auto der besseren Hälfte und nem ungebremsten 750kg Hänger nur 40km/h fahren... (750kg über 50% vom Leergewicht des anderen Wagens).


    Das nur noch als Ergänzung zur Vorstellung meiner Person 😀


    Schöne Grüße

    Zoll

    Hallo Foren-Anhänger!

    Gab es diesen Wortwitz bereits?


    Ich möchte mich hier nun auch mal vorstellen.


    Da das Internet und ich gemeinsam groß gewohnt sind, weiß ich natürlich auch was in Internetforen so los ist.


    Das schlimmste sind (neue) Forenmitglieder welche sich nicht vorstellen und die Suche nicht benutzen. Ich weiß ;)


    Ich habe vor vielen Jahren tatsächlich bereits mal einen Zelt-Anhänger besessen, aber das ist schon lange her.


    Nun bin ich seit Jahren immer wieder mal am Überlegen, mir einen Anhänger zu kaufen, doch leider fällt mir das super schwer.


    Der Anhängerkauf ist abhängig von:

    Geld

    Platz

    Führerschein

    Verwendungszweck(e)


    Aber das soll hier nicht ausarten ;)


    Ich wohne im Kreis Segeberg und muss noch mehr als 10Jahre arbeiten bevor ich in Rente gehen darf.


    Ich fahre ein altes Auto welches der Erstbesitzer noch in DM bezahlt hat und hätte am Liebsten Platz und Geld für 5 Anhänger, dann müsste ich mir nicht ewig Gedanken machen.


    Ich denke, das reicht erstmal hier zur Vorstellung :)


    Ich hoffe ich schaffe es mich hier in die Gemeinschaft einzubringen auch wenn ich voraussichtlich kein Anhängerprofi werde.


    Schöne Grüße

    Zoll