Wenn Du in die hinteren Rungen was reinstecken kannst, tu es. Ich hab bei mir Holzlatten reingesteckt und diese oben rot gestrichen. Den Anhänger sehe ich je nach Gelände auch erst, wenn er nicht mehr richtig korrigiert werden kann. Mit den „Peilstäben“ kann ich mit Rückspiegel Anhänger rückwärts fahren…
Sowas habe ich mir auch schon überlegt,es aber wieder verworfen.
Da ich im Normalfall nicht nachts mit dem Hänger unterwegs bin hätte ich noch eine unkonventionelle Alternative.
Nennt es gerne "Hirnfurz",aber ich bin ein Freund von schrägen Ideen ausserhalb der Norm
:
Es gibt ja diese Nachrüst-Antennen fürs Auto in diversen Längen zu kaufen.
Die kosten nicht viel,sind flexibel und haben ein Gewinde zum anschrauben.
Rechts und links so ein Teil drangeschraubt und fertig wäre die "Einfachst-Lösung".
Stellt sich natürlich die Frage was der TÜV bzw. die "Rennleitung" dazu sagt...
.
Ich weiß nicht, wie lange Du jetzt einen Anhänger hast, warte mal ab wenn es wieder in die dunkle Jahreszeit geht! Ohne Zusatzlichter siehst nur einen Schatten im Dunkeln in Deinen Spiegeln...
Ich habe meinen Anhänger erst seit Ende März '25,bin ansoluter Anfänger.
Nachts fahre ich eigentlich nicht mit dem Teil,deshalb wollte ich mir das anschliessen der Begrenzungsleuchten sparen.
Zudem möchte ich ungern gleich am neuen Hänger an der Elektrik rumbasteln auch wenn das sicher kein Hexenwerk ist.