Hallo,
ich habe einen auch so einen kleinen Stema Ft 8.5-20-10 und transportiere darauf eine BMW 1200 GS.
Da ich nichts am Anhänger schrauben oder durchbohren wollte, habe ich mir eine 2. Heckklappe gekauft. Kostet 79 €.
In diese Klappe habe ich mittig einen Ausschnitt geschnitten, so dass ich die Klappe noch schließen kann, wenn das MR auf dem Anhänger steht.
Die Standschiene wird mittig auf den Hänger gelegt, das Motorrad darauf geschoben und auf den Seitenständer gestellt.
Dann schiebe ich die Auffahrschiene auf dem Kopf liegend unter die Standschiene und verzurre das MR. Wenn das MR nun gerade steht, kann die Klappe geschlossen werden.
Der Ausschnitt der Heckklappe darf aber nicht die Heckklappe trennen, sondern muss am unteren Rand noch wegen der Festigkeit 10-15 cm hoch bleiben.
Wenn du dir dann nicht schon beim Händler die Plane mit Spriegel zulegst, sondern im Internet ein Zubehörprodukt kaufst, kannst du eine höhere Plane nehmen, so dass je nach MR
es möglich wäre, die Plane noch übers MR zu bauen. Ich habe von dieser Möglichkeit leider erst zu spät erfahren.
Bei "normalem" Anhängerbetrieb wird einfach nur die Heckklappe getauscht und du hast einen voll funktionstüchtigen Planenanhänger.
Motorradschiene-durch-die-vordere-Bordwand-hinaus
Da kannst du schon einmal etwas nachlesen, allerdings habe ich die Lösung mit der Befestigung der Heckklappe mit den
Federn wieder verworfen, weil es mir nicht stabil genug war.