Beiträge von Kalle86

    Super danke, von der Seite her habe ich es noch nicht gesehen und macht ja eigentlich auch keinen wirklichen Sinn.


    Wie sieht es denn aus mit dem Material selber, könnte man auch Aluminium nehmen oder ist das zu weich bzw lohnt sich das nicht wenn man einen Siebdruckplattenboden verwenden möchte?


    Grüße

    Kalle

    Guten Abend,


    habe den rahmen mal gemessen und original ist ein Winkeleisen von 50x50 verbaut. Die stärke kann man nicht mehr ermitteln da er durch ist.

    Meinst du nicht das 4mm ein wenig zu viel ist bzw. das ganze zu schwer wird?


    Dann werde ich das hintere Rohr wohl bei behalten und es mit dem rahmen verschrauben. Original wurde es hinten verschweißt.


    Gibt es irgendwo eine spezielle Bezugsquelle von den Winkelprofilen oder gehen die auch zb. aus dem Baumarkt?


    Grüße

    Kalle

    Sehr interessant der Beitrag, ich stehe gerade vor der gleichen Arbeit und da mein Rahmen total hinüber ist würde mich interessieren welche Materialstärke ich da nehmen muss.

    Es ist scheinbar der gleiche Anhänger wie in dem Beitrag.


    Was mich noch interessieren würde ob ich die hintere Stange die aus der klemmschale hinter der Achse kommt entfernen kann. Sie hat schon ein massives Gewicht und das bei einem 750kg Anhänger.


    Bei meinem steht die Fahrgestellnummer auf dem Typenschild der an den Rahmen saß


    Grüße

    Kalle