Der einfache Weg ist genauso RICHTIG, willst das nicht kapieren oder nicht glauben...?
Beiträge von Mario77
-
-
Den seh ich oft , gehört meinen Chef

-
28 noch zugelassene in Deutschland!
-
-
Wie schon von Jay erwähnt. es ist erlaubt da es der eigene ist incl Papieren!
Was soll das Hinterhergefrage andauernd, langsam reichts sonst is hier zu.
-
Schlagzahlen besorgen, einschlagen fertig!!!!!
leute leute
-
-
Hallo, Bitte, Danke sind Dir bekannte Begriffe???
Da dies eher seltene Exemplare sind, wirds da nix geben!
Dann noch bei so nen Klappdings Aufsatzwände.. naja egal...
-
In der Zeit hättest schon längst die Fin eingeschlagen und hättest die HU

Das hätte ich mir niemals angetan....
-
Hallo,
ein herzliches Willkommen auch von mir und ich wünsche dir einen regen Austausch hier bei den Anhänger-Anhängern.

Gruß Mario
-
Lasi passt gar Nicht!
-
Solche wilden Konstrukte verleiten die
zum Kontrollieren! -
OK, mich würde noch die Zeit interessieren, wenn vollgeladen ist, die er bis ganz oben braucht!
-
Schmieren und nicht ertränken!

-
Ne dünne Schicht Fett auf der Kugel und gut.
Bei ner Antischlingerkupplung und bei nen Radlträger muss die Kugel trocken sein!
-
Ja wenns rostig ist wäre das evtl ne Lösung.
Von hier aus kann ich nicht sehn wos klemmt
-
Rost? Schmieren?
-
Klar, beim Kipper kann man die Kantenbelastung minimieren.

Dennoch sind sie auch nicht dafür gemacht.
Wenn ich das immer sehe... ein normaler Hochlader und dann ein Minibagger drauf... Und dann noch ..."Ich habe ja extra Rampenschächte"
-
Das ist auch mit Stützen sehr wahrscheinlich!
Denn ein normaler Anhänger ist eben nicht für die Punktbelastung an der Kante ausgerichtet!
Wenn nämlich der Bagger hochgefahren wird, belastet er während des "kippens" die Anhängerkannte mit seinen vollen Gewicht und dafür sind diese eben nicht ausgelegt!
Auf Dauer eben sehr schlecht und es gab schon die ein oder andere nach unten gebogene kante!!
-
Wäre aber technisch möglich!