Nein, wohl eher nach Groß- und Kleinschreibung...
Beiträge von Mario77
-
-
Dann muss der Anhänger zugelassen werden.
Fahr mal mit den Anhänger zum Tüv, bzw stell ihn mal mit Bildern Deinen Prüfer des vertrauens vor. Der wird dir dann sagen ob die Abnahme möglich ist. Wenn ja ist es ein Eigenbau und den Namen kannst Du wählen. Damit musst dann auch alle 2 Jahre zum Tüv.
-
Hallo
Das Folgekennzeichen ist doch legal!
Was willst denn anders haben?
-
Mit dem D Zug durch die Kinderstube... Ohne Hallo Bitte Danke....
Das sind D-Zugfahrer
-
Schau genau hin, er ist unten und oben verschraubt das brauchst aber nicht....
Gerade du solltest das wissen...
Aber ist doch egal, es wurden mehrere Möglichkeiten genannt.
Ob er es billig oder teuer machen will ,ist den TE überlassen.
Und ein sauber eingeschraubter Winkel sieht bestimmt nicht nach Pfusch aus.
Ausserdem denke ich können wir es hier dabei belassen.
-
-
Servus
Ich hab normale Kabeldurchführungen verwendet.
Zum Anschließen, mach alles mal dran, dann füllst die Pumpe und hebst paar mal auf, sollte dann passen....
Wenn nicht, helfen wir gerne

-
Ja der Zentrierdorn geht schon rein aber man sollte trotzdem gerade draufschaun... denn die haben IMMER spiel....
Wenns geklappt hat bitte.... hakt es, kannst sehr schnell nen Grad dran haben.
Dann geht gar nicht mehr rein, alles scho erlebt. Ich würde es definitiv nicht so machen
-
Der TE hat nun Möglichkeiten wie er es machen kann und gut.
Streiten is hier nicht!!
-
Weil Dus ned kapierst, mit nen Winkelprofil brauchst keine 3 verschiedenen drunter und davor.
Ausserdem siehts net nach Pfusch aus

-
naja in ner Std....

Und genau so kann man eben NICHT richtig zentrieren!
-
Was in ner Std ausbauen?, das Getriebe ohne die Achse und Ohne Hebebühne...
Oder war das Getriebe nicht drin?
Ausserdem vergleicht man sowas bevor man es einbaut

-
Da muss wieder einer recht haben.....
Lasst den TE einbauen was er möchte und gut!
-
sag ich doch
-
Weichei!
Kalt gibt's nich, denn bei minus 263 Grad oder so beginnt die Wärme...
-
Warum nicht einfach ein Winkeleisen?
Bekommst überall und ist stabiler

Trockenbauprofil ist auch nur sehr dünn und hält nix aus....
Wenn Du ein Winkeleisen einbaust hast was stabiles und keiner wird meckern.
Und hat auch den Vorteil das es nich nach Flickwerk aussieht
-
Seit gestern am Gardasee die Seele baumeln lassen...
Gestern 20 Grad heute 17....
Egal, der Jaccuzi hat 35

-
Bin doch ned böse...
Aber man muss den TE nich noch mehr verunsichern und da ein Drama draus machen...
Richten und gut, Ersatzteile braucht man da auch keine, wenn dann tuts ein Winkeleisen auch bzw is noch stabiler.
Evtl auch noch mit ner Folie

-
Und wie man den Instandsetzen kann, wenn mann aber Tagelang überlegen muss dauerts eben ewig
-
Das ist so und so quatsch, wenn einer den Inhalt will hat er ihn.
Da hilft weder ein Deckel noch ein Kofferanhänger und scho gar kein Zaungitter.