Das "willkürliche löschen" ist manchmal fragwürdig gewesen, aber diesmal vollkommen richtig und keiner hat was sinnvolles verpasst!
Beiträge von Tomfred
-
-
Nee, hab doch oben geschrieben : 24 sind die höchsten normalen Klappkisten.
-
Wenn sich nicht's ergibt (was ich nicht glaube), dann meldest du dich einfach per PN.
-
Mhmmm was gibts daran denn so auszusetzen?
Für mich muss ich sagen hat er für das was er gekostet hat, und dafür schon leisten musste, seinen Dienst bestens ausgeführt
Du hast jetzt die Ironie nicht verstanden !
Daran gibt's natürlich nicht's auszusetzen!
-
von den Ifco passen auch über 70 rein
14 in eine Lage mal 5 Lagen wenn nicht sogar 6 gehen, die sind ned so hoch, jedenfalls keine 40 höchstens 30, hab 12 da, bin aber zu faul zum runter gehen und messen
Stimmt, die höchsten sind 30, davon gab ich nur 3. Sind die Deckelkisten wie Tschibo/Eduscho.
Die anderen 100 sind alle 18, 20 und 24.
Aber das Grundmaß ist auf jeden Fall immer Chep, also 40x60.
-
Die Gummilager gibt's noch.
Ja Fettband z.Bsp., es gab auch mal so Endstücke für die Lagen. Aber das ist ein Thema !! Da streitet sich das halbe Netz. Fett ja, Fett nein, ölen, wachsen, Fettband, einpacken, einsprühen....
Mach, wie es dir am besten gefällt und du zufrieden bist.
https://www.hoffmueller-arnstadt.de/
Da kannst du anrufen, falls sie es nicht haben, dann wissen die wer's hat.
-
.... hier gibts nicht nur Eigentümer von 4000 €€ Anhängern sondern vereinzelt auch welche mit Stemas.
Das kann doch wohl nicht wahr sein !
Ich bin für Strafzölle von Stema-Besitzern !
-
Und,viele Teile die neu in den Alten kamen, könnten in den Neuen umziehen... Kommt immer drauf an was....
mit viel, viel Arbeit
-
Ach, der mit Blattfeder. Ich hatte den mit Spiralfedern. Kam auch aus einem anderen Betrieb, Thema Konsumgüter.
Für deine Zwecke wirst du die Feder wahrscheinlich nicht neu sprengen müssen. Einfach mal auseinander schrauben und sehen wie weit die Lagen noch auseinander gehen.
Schön sauber machen, gut fetten, vielleicht noch was dazwischen, fertig.
-
Ich bin von standartisierten Ifco Kisten ausgegangen 60x40x40.
Davon passen 16 auf eine EP.
Stimmt aber, Umzugskisten haben andere Maße, werden ja nicht auf EP transportiert.
-
In den Amsens passen keine 60 Kartons rein.
Willst du auswandern ? Was willst du da unten transportieren ?
-
Irgendwann hast auch du die Schnau... voll von der ewigen schrauberei.
Ich hatte ab der Wende nur Neuwagen, weil ich erstens keine Zeit für's ständige schrauben hatte, zweitens auf's Auto angewiesen und drittens seit 1996 selbststandig war.
Klar kostet das Erste, aber man ist immer beruhigt unterwegs !
In deinem Fall verstehe ich dich nicht wirklich. Der Preisunterschied zwischen einem 10 Jahre und einem 16 Jahre altem ist unwesentlich .
Opel Zafira mit weit über 10 Jahren kenne ich nur mit Rost. Wobei es eigentlich kein schlechtes Auto war, oder ist.
Jetzt kaufe ich immer ca. 5 Jahre alt, unter 100Tkm und gut. Sowas ist normalerweise (Scheckheftgepflegt) für weitere 100Tkm gut.
Und wenn du nicht ständig schrauben mußt, dann hast du auch mehr Zeit für deine Frau und deine beiden Kinder.
Ich Schraube ja sehr gern, aber es ist ein riesen Unterschied ob ich es möchte, oder ob ich unbedingt muß, damit es morgen wieder fährt.
-
Nicht für jeden muß alles perfekt sein. Und so geht's auch. Zur Not hakt man es irgendwann als Lehre ab und macht es noch einmal schick.
-
Heute das neue Radl ausgeführt - schön war‘s ?
Blöde Frage: Wieso ist die Rahmengeometrie so komisch ?
Bin da nicht der Experte, aber sieht irgendwie komisch aus.
Mein Kumpel hat hier den größten Fahrradhandel und hat mich beraten bezüglich Sitzposition und der einzelnen Körperlinien usw.
Das haut bei deinem doch niemals hin, oder täuscht die Perspektive !?
-
Ich hätte die Platte eckig gelassen und dafür 4 Nieten gesetzt, außerhalb vom Aufkleber
jetzt hast immer Luft unterm Aufkleber an den Nieten, das wird nicht lang halten
Kann man vorher, mit einem Locheisen sauber ausarbeiten. Dann ist nirgends Luft drunter.
-
Wenn einmal alles ab ist, warum sollte man dann den Boden nur teilweise erneuern ? Das wäre sparen am falschen Ende. So gut kommt man nie wieder dran!
-
Stimmt
Mein Sehfeld ist so schmal, ich hab nur nach unten geschaut. Hab's auch noch nie oben gesehen. Alles gut.
-
So ist es doch aber nur ein Spaßaufkleber, ohne Siegel.
-
Alles klar
Dann würde ich alles abflexen, was jetzt für's Boot ist und Zuggabel, sowie Achse strahlen und verzinken lassen. Anschließend einen neuen, schraubbaren Aufsatz aus Alu zusammenschweißen, incl. hintern Lampenhalter. Links und rechts, vor der Achse dann je eine größere Kiste, fertig und sicher schick mit Kajak drauf, oder zwei.
Aber du hast vielleicht andere Vorstellungen. Kannst natürlich auch unter's Kajak eine Plattform mit 30er Seitenwänden machen, dann ist er deutlich flexibler nutzbar. Kajak wiegt ja fast nix und wäre trotzdem nicht zu hoch.
-
Soll der auch Bootstrailer bleiben ?