Nen unverschuldeten Unfall gehabt
Zur Karosse ist mindestens noch der Dämpfer, die Felge und der Reifen kaputt
Nen unverschuldeten Unfall gehabt
Zur Karosse ist mindestens noch der Dämpfer, die Felge und der Reifen kaputt
Gerade die 30d sind Sorgenkinder was das angeht
Die Brennen auch verdammt gerne wenn der AGR Kühler undicht wird
Da ich am PKW noch das Kennzeichen aus alten Landkreis hab werd ich am kleinen Anhänger das selbe mit dem neuen Lamdkreis nehmen
Willkommen bei uns
Vergiss die Bilder zum Anhänger dann nicht
Klar, die Diesel sind alle Common Rail DIs.
Aaaaaaaaber: die verkoken nicht so abartig wie die Benziner - und haben auch nicht so oft Injektorprobleme oder Hochdruckpumpenschäden.
Gefühlt sind die DI Benziner "Neuland" für viele Hersteller...
![]()
Hätte man nur mal in Muschibuschi Foren bei den GDIs schauen müssen, da hätte man was lernen können.
Nein die verkoken niee
Hab gerade so nen 30d stehen
Absolute Katastrophe
IMG_20200721_163452_autoscaled.jpg
IMG_20200721_163459_autoscaled.jpg
IMG_20200721_163448_autoscaled.jpg
und das bei nur 150tkm
Willkommen hier
Bilder deines Furhparks sind hier gerne gesehen
Original von Kia/Hyndai vielleicht.
Ist aber wie bei jedem Hersteller.
Kia Ceed 1,6GDI z.B. kostet ein Lager hinten um die 60€ und die Koppelstange hinten um die 12€.
Finde das nicht übermäßig teuer. War auch nicht der ganz billigen Chinakracher.
Wenn man für nen 2-fachen Fensterhebertaster 200€ zahlen soll ist es einfach unverschämt
Am kleinen Ibiza ne Anhängerkupplung montiert
Nur mit den LED kann es nichts anfangen
Kia/Hyundai ist verdammt teuer in den Ersatzteilen
Der Superb ist ein feines Auto aber heftig Teuer
Alles anzeigenDiese Verteidigungsprüche von VW-boys kann ich echt nicht mehr hören.
Das waren die einzigen die eine Erkennung für den Prüfstand hatten,
Alle anderen haben sich im Rahmen der Vorgaben bewegt.
Für mich ist das schlimmste Verein den es gibt, Hauptsache am Ende noch Millionen Prämie für die Manager... Und die doofen Kunden kaufen den gleichen Müll wieder
Hat nix mit VW Boys zu tun
Die Steuerungen wurden ziemlich alle von Bosch geliefert
Das sind Standard Steuergeräte die einzig hier und da für den Hersteller angepasst wurden
Ich weiß von diversen Bosch Leuten dass daher eben alle mit so einer Steuerung betrogen haben
Aber als es bei VW raus kam gingen bei den anderen die Serviceaktionen verdeckt los
Und kurioserweise sind die VAG im Test mit den PEMS am saubersten mit BMW und Mercedes
Man braucht keinen Hersteller verteidigen
Die bauen alle misst
Sind das die mit Betrugsdiesel?!
Öhm nein
Die gehören ner anderen Gattung an
Übrigens betrogen haben se alle
Bei vielen hat mans nur nicht an die große Glocke gehängt
Auf jeden Fall die mit den teuren Motorschäden. Audi nimmt so ab 17.000 € aufwärts für die Reparatur.....
Da kaufe ich Autos für......
Die sind allerdings mal richtig selten
Den Keller etwas ausgeräumt um morgen Kartonagen und alte Möbel sowie die alten Holzbretter vom Schätzle weg zu bringen
Gestern noch die AHK für frauchens Ibiza bestellt
Ich meine auch dass mein Anssems mit der Alko Deichsel ruhiger nachläuft
Dann tippe ich mal auf A6 4G,Q5 8R
Mein Volvo 2l Benziner nimmt mit Filter 5,5l Öl.
Der 3,5l Opirus nahm mit Filter nur 3,5l Öl.
Ist eben bei großen Motoren wenig Platz für die Ölwanne, da der Block schon so viel Platz braucht.
Es sei denn man fährt LKWs wie der Glonntaler!
Nen Sprinter 4 Zylinder nimmt schon 9l Öl
Der V6 13l ?
golf hat 3,5 bis 4 l
Meiner 8,
Ist das nicht das doppelte?
Mein 1.8er braucht 5,2l die 2.0 schon knapp 6l Öl
Die 2.0TDI im Golf 7 4,7l
Nen Mercedes 2.2CDI nimmt schon 6,5l
Sind wenns hoch kommt 20kg
Ein Vorteil hat das Ganze
Die neue Deichsel ist deutlich leichter als die Alte
Heute wurde die Deichsel fertig montiert
Natürlich musste es regnen (wie immer wenn ich etwas Draußen mache)
IMG-20200715-WA0017_autoscaled.jpg
Allerdings hat mich das nicht abgehalten fertig zu werden
IMG-20200715-WA0026_autoscaled.jpg
IMG-20200715-WA0028_autoscaled.jpg
IMG-20200715-WA0030_autoscaled.jpg
Die defekte Seitenmarkierungsleuchte wird selbstverständlich noch instandgesetzt
Heute ging es an die Deichsel
Die Schweißnähte waren mal so richtig stabil, hat einige Trennscheiben das Leben gekostet
So sah es nach ner Stunde arbeit aus
IMG-20200714-WA0023_autoscaled.jpg
Dann hab ich die Achshalter montiert und die Holme mal soweit lose eingehängt
Natürlich sind nicht alle Schrauben dabei
Also morgen noch Schrauben und Blindnietmuttern sowie 2 zusätzliche Winkel besorgen
Aktuell steht er so da