Du hast recht und ich meine Ruhe
Beiträge von DerKrümel
-
-
Stimmt so auch nicht
Mittlerweile muss jeder neu zugelassene Anhänger unterlegkeile nachweisen können
Ist schon einige Jahre so
Wurde mir vom TÜV erklärt
-
Du musst entweder hinten auf den Bremstrommeln schauen oder alternativ die Trommel runter nehmen und ein Bild davon hochladen
Sonst können wir nicht Helfen
-
Ca ne Tonne Buche geliefert
Leider war die Batterie vom Kipper leer und wir mussten von Hand Pumpen 😅
-
Das Gespann für den morgigen Holztransport abgeholt
-
Also bevor ich irgendwas wie Runaway montieren lasse nehm ich lieber Barum, Uniroyal oder Debica
-
-
2200 für nen 750kg
Mein 1,5t Einachser hat 1850Euro gekostet
Diese 750er in Baumarkt Qualität sehe ich bei maximal 650euro mit Plane
-
Genau
Wie schon geschrieben der GT Radial ST 4000 ist ein Anhängerreifen
-
Kannst auch 155R13C nehmen aber die 155/80 13 reichen gut aus
Z. B den GT Radial ST 4000
-
Naja für solche Fälle nimmt man eben kleine Stücke Siebdruck mit zum unterlegen
-
Stahl kannst jetzt drüber machen lassen
Wenn das ordentlich abgedichtet wird ist es für das Holz kein Problem
Wenn das Holz mal durch sein sollte kannst gleich auf Monopan umrüsten und brauchst kein Stahl mehr
-
Von Hammerite gibt's so streichzink
Hab das verwendet nachdem die alten Zugholme raus geschnitten waren
Hält einwandfrei
-
Alko B1600 Achse und die Ak161 Auflaufeinrichtung
-
Bei Renault allerdings schon 😂👌
-
Entschuldigt hatte die Anhängelast nicht beachtet
Bei mir sind 1500kg eingetragen daher hab ich da keine Einschränkungen 😉
-
Ich glaube ich habe mich unverständlich ausgedrückt.
Es geht um genau diesen Teil:
- Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers muss kleiner oder höchstens gleich der zulässigen Anhängelast sein und darf die zulässige Gesamtmasse des Zugfahrzeugs nicht übersteigen.
Alles andere wird eingehalten.
Gilt hier O. 1 oben im Schein (zu wenig) oder der Zusatztext unten (genug) mit Steigungsbegrenzung.
Weiß das jemand.
Alles andere ist wie eingangs angegeben erfüllt.
Mit einem 1,6t Anhänger darf ich nicht 100 fahren wenn das Auto nur 1,5t Anhängelast hat. Völlig egal ob es schwer genug wäre.
Das ist bei dem Exeo/A4 doch locker erfüllt
Verstehe deine bedenken nicht
-
Damit hast dir die Frage doch selbst beantwortet
Offroader1992 hat es korrekt erklärt
So hat es mir der Dekra auch erklärt und die Polizei gleich dazu
-
O.1 interessiert nicht
Lies was im Schein des Anhängers steht an Leermasse des Zugfahrzeugs
Ja meinen Anhänger hab ich um 10kg abgelastet um mit dem Leergewicht von 1355 die 100kmh fahren zu dürfen
-
Leergewicht ist über ZGG vom Anhänger somit 100kmh erlaubt
Fahre nen 1490kg Anhänger mit nem 1355kg Auto legal mit 100