Beiträge von SMP

    Hallo Steffen,


    ich werde versuchen vom 17.-19.06 dabei zu sein, ist ja fast vor der Haustür.

    Kann leider noch nicht fest zusagen.


    Gruß Mario



    Edit:

    - xiszone + Frau und 4 Kinder

    - Jay + Frau

    - Biker144 + Bikerin144 + 1 Kind

    - Arnech8788

    - Mario77

    - Dellewob & Anja mit Leon und nem Wauwi....

    - Tomfred

    - weird.duck

    - DerKrümel mit Frau und Kind

    - Maike und William

    - SMP (hoffentlich)

    - .....


    17 Erwachsene, 7 Kinder und 1 Hund

    Hallo Andrea,


    mir wäre ein GPS Tracker egal. Ich habe schon diverse Fahrzeuge gemietet oder geliehen.

    Ich habe den grundsatz das ich etwas in dem Zustand zurückbringe wie ich es bekommen habe oder besser.

    Damit bin ich immer gut gefahren. Wenn etwas kaput geht sage ich es oder Repariere es Ordentlich, je nach Rücksprache.


    Wie andere schon geschrieben haben kann der Tracker auch so manchen Kunden abschrecken aber das kann auch von vorteil sein.


    Mich Interessieren die Erfahrungen die du damit machst. Ich habe selber einiger Anhänger und Fahrzeuge wo ich überlege für mich Privat eine Überwachung einzubauen rein zum Diebstahlschutz.

    Hallo Thibaut,


    die Bezeichnung für das zweite Profil ist auch Stuhl-Profil.


    Gibt es auch in Alu und kostet nicht die Welt.


    Stuhl-Profil


    Wenn ich "demnächst" Zeit habe möchte ich bei meinem Westfalia einen neuen Deckel bauen mit einer Höhe von 12cm.

    Daher habe ich mich entsprechend erkundigt.


    das Profil hat zwar 15mm Innenmaß aber da mach ich mir keine Sorgen, kommt etwas mehr Kleber rein und es passiert da nichts mehr dran.


    Gruß Mario

    Hi,


    BE kostet bei uns ab 600,- Euro, ich weiß nicht was dich das ganze Umschreiben kostet, da bist du schnell bei 200,- Euro +


    Da würde ich mir über legen ob ich nicht besser mal bei der Fahrschule anfrage.

    Denn beim nächsten Auto kann dir das gleiche Spiel wieder blühen nur weil das Auto ein höheres Gesamtgesicht hat.


    Gruß Mario

    Hallo Dani,

    erstmal Willkommen im Forum.


    Statt eines Autotransportanhängers könntest du auch ein Fahrgestell von einem alten Wohnwagen nehmen.

    Ist auf jeden Fall kosten günstiger. Der Rahmen ist schon so das die Radkästen innenlegend sind.


    Die Breite eines Anhängers wird ja bis zu den Kotflügeln angegeben, ob die nun innenliegend sind oder nicht spielt dabei keine Rolle. Die Frage ist ja ob du den Kasten auf dem Anhänger als Ladung haben möchtest oder ob er Festverbaut werden soll.

    Wenn er Festverbaut ist muss du es meines Wissens Eintragen lassen. Ladung muss entsprechend gesichert werden.


    Um bei einem vorhanden Anhänger die Ladefläche/Koffer nach aussen zu verbrietern, würde ich einen Hilfrahmen schweisen und den Anschrauben um dannd aruf den Koffer zu setzen.


    Wünsche dir viel erfolg bei deinem vorhaben.

    Gruß Mario

    Hallo Rainer,


    ich kann mir denken das Absenker mit an den Rädern verbauten Mover niemand im Programm hat.

    Bei 600kg muss es schon ein großer E-Rolli sein.


    Ich gebe hier viele vorschreibern Recht, eine Lösung könnte wirklich ein Fahrzeugsein das für Rollis Fertig umgebaut ist.

    Da denke ich an Taxis von VW Caddy, die haben hinten eine Rampe die Absenkbar ist und der Rolli kann rauf fahren, die Person darf angeschnallt im Rolli sitzen bleiben.


    Wenn es allerdings ein Anhänger sein soll, dann versuch es bei einem Fahrzeugbauer der auch Anhänger im Programm hat.


    Habe mal einen in deienr Gegend raus gesucht, evtl. mal vorbei schauen oder anrufen und die Problematik besprechen.

    Fahrzeugbau Deckers


    Solltet ihr das Prohekt umgesetzt bekommen wäre es schön ein paar Fotos zu sehen.


    Gruß Mario


    P.s. ich finde es schade das bei vielen Beiträgen einfach gemeckert wird, weil die aussagen nicht verständlich sein sollen, oder die Idee/Vorstellung nicht dem eigenene entspricht. ich selber habe verstanden was er meint. Wenn man nichts sachdienliches zu einem Thema hat, braucht man doch nichts zu schreiben. Deshalb schreibe ich hier auch wenig.

    Hallo René,


    ich habe ein 12V Netzteil eingesetzt, ein KFZ Spannungswandler.

    Nutze ich wenn ich mit meine Bus auf dem Campingplatz stehe für alle 12V Verbraucher,

    12V KFZ Netzadapter 120W


    Sobald ich 230V anlege zieht das Netzteil ein Trennrelais an und Innenbeleuchtungen, Sowie 3 Zigarettenanzünder laufen nur noch über das Netzteil nicht mehr über die Zusatzbatterie. für mcih vollkommend ausreichen.


    Habe gute erfahrungen damit gemacht.


    Gruß Mario

    Hallo Jodeljens,


    so ein Umbau kann ein schönes Projekt sein.

    Viele Autos wurden schon umgebaut, tips dazu stehen jede menge hier im Forum.

    Etwas einlesen sollte man sich schon zu dem Thema.


    Mein Schlaf und Werbeanhänger ist schon fertig umgebaut.

    Peugeot 307 als Anhänger


    Ich bin gespannt wie lange euer Projekt dauert, ob ihr es fertig stellt und wie es dann aussieht.

    Ihr müsst damit leben das wir hier schon einige Projekt gesehen haben und die Messlatte dadurch manchesmal etwas höher liegt.


    Aber bei vernünftigen fragen gibt es auch vernünftige Antworten.


    Gruß Mario

    Hallo Olaf-kali ,


    ich bin mit dem Eduard soweit zufrieden,


    Mit der Bodenfreiheit hatte ich noch keine Probleme, auch nicht auf dem schlechten Recycling Hof wo ich mal was weg gebracht habe.

    Auf bei der Wilden Auffahrt wo ich mal 1 Schüttmeter Kaminholz geholt habe, ging alles Gut.


    Was ich gerne geändert hätte ist bei Aufsatz das hinten statt einer Klappe eine Tür wäre.

    Mal schauen ob ich jemanden finde der es so bauen kann wie ich es haben möchte.

    Muss mal zum Fahrzeugbauer meines vertrauens. (wenn ich den Preis höre will ich lieber sitzen).


    Gruß Mario

    Hallo Larsic,


    ich habe mir im Dezember letztes Jahr einen 1,5t Rückwärtskipper von Eduard gegönnt.

    Da wir fast Nachbarn sind (komme aus Verden) kannst du gerne vorbei kommen und dir den Kipper Anschauen.


    Gruß Mario