So heute hatte ich wieder Zeit am Rattenfänger zu basteln 
P1010347.jpgP1010348.jpgP1010349.jpgP1010350.jpgP1010351.jpgP1010352.jpgP1010353.jpg
P1010354.jpgP1010355.jpgP1010356.jpgP1010357.jpgP1010358.jpgP1010359.jpgP1010360.jpg
Gruss Dulli
So heute hatte ich wieder Zeit am Rattenfänger zu basteln 
P1010347.jpgP1010348.jpgP1010349.jpgP1010350.jpgP1010351.jpgP1010352.jpgP1010353.jpg
P1010354.jpgP1010355.jpgP1010356.jpgP1010357.jpgP1010358.jpgP1010359.jpgP1010360.jpg
Gruss Dulli
Ich hab es von der Konkurrenz  Sikaflex 252
Aber Danke für die Warnung 
Gruss Dulli
Habe heute den Eingangbereich instand gesetzt , musste mehr ersetzen als gedacht .
Die Trägerhölzer vom Radkasten bis 15 cm rechts neben die Tür , die untere Bodenplatte konnte ich hingegend retten .
Wo ich dieobere Platte ausgesägt hatte und kein Vierkant zwischen beiden Platten war ,
habe ich das Styropor entfernt und ein passendes Vierkant eingesetzt .
Dann von unten und oben mit den Bodenpatten so verschraubt das ich , ein neues Passtück ,
drauf legen konnte und dieses dann rundum angeschraubt , fertig ist de neue Eingangsbereich .
Morgen wird dann noch die Aussenhaut , sowie das Radhaus wieder mit Silikon und Schrauben dran befestigt .
Das Feuchtbiotop scheint wirklich von der Schiene mit den Haltegriffen zukommen .
Im Moment trocknen zwei Elektroheizungen aus dem Aldi alles gut aus und die Suche nach einer Halle geht weiter
Gruss Dulli
P1010341.jpgP1010340.jpgP1010339.jpgP1010338.jpgP1010337.jpgP1010336.jpg
Ok danke
Kann man das Dach alleine von aussen lösen ?
Das hab ich auch schon leider Festgestellt , als ich die Sitzbänke heraus riss ![]()
Bei der Tür versuch ich das Blech soweit wekzuziehen um den Holzkäffer zu ersetzen
Den Wassereintritt hinten hoffe ich zu finden bevor es eine Kompletdemontage wird 
Eine Halle habe ich leider nicht , noch auf der Suche , auch um ihn später unterzustellen
luxembourg_flag_bumper_sticker-rba77fe6e5720453d9982bd4c9f1d51d4_v9wht_8byvr_324.jpgindex.jpg$T2eC16NHJFwFFZzIbsS4BSPBY,4Mg!~~60_35.JPG
Auss diesen drei hab ich mir im Netz einen Aufkleber zusammen gebastelt , zu dem hier :
92c78d44821fbdee421c743d6fd9fde9.jpg
Gruss Dulli
Hier mal die ersten Bilder meines neuem Zeitvertreib , ein Adria 530 TL ,  doppel Achser 1300 kg ,Bj. 1983 (?zumindest Erzulassung) mit Vorzelt  von Brand für 1250 Euro .
Nach der Demontage am ersten Tag kamm nach dem bekannten morschem Boden  bei der Eingangstür auch noch ein Feuchtbiotop in der hinteren rechten  Ecke zum Vorschein .
Also mehr Aebeit als geplant ... von Aussen soll er fast so bleiben , im  Ratlook-Style mit diversen Aufkleber Bestückt werden , hinten ein von  aussen unbehandeltes Blech 
über die ganze Breite ein rostender Lampenträger mit Mittelkennzeichen ,  zusätzliche  Positionsleuchten und Seitenleuchten montiert , dazu soll  Buck- und Heckfenster
ein im blankem Alublech , einen gebogenen , genietenen Sonnensturz bekommen .
Von elektrichen her will ich neben der Led-Aussenbeleuchtung , auch  innen alles in Led erstrahlen , eine eigene 12V Batterie bekommen und  aus den zwei 7-polige Steckern 
soll ein 13-poliger werden mit Batteriladung . Ein Autoradio mit seinen  Boxen stehen auch auf der Liste , vieleicht sogar mit wasserfestem  Aussenlautsprecher fürs Vorzelt .
Innen soll er vollrestoriert werden , alles vespachtelt , glatt  geschlieffen und lakiert  werden , alle Türen mit zweitem Lack  bestriechen und zum Teil wieder abgeschlieffen ,
dass der vorheraufgetragene durchschimmert . Alles aus Stoff wird  erneuert , über die Farben streit ich mich noch mit der Olle , klar ist  nur nich mehr das Olivgrun .
Danach kommt das Vorzelt dran , so zusammen gefalltet sieht es noch  unbeschädigt aus , bis auf eine Naht bei einem Reisverschluss ...
Tips ,Tricks und nützlische Adressen bin ich Dankbar
Grüsse und frohe Feiertage wüncht der Dulli
Hab sie jetzt mal als Anhang beigefügt , weis nicht wieso es mit der Grafik einfügen nicht geklappt hat ![]()
Wollte mal kurz Hallo sagen und mich vorstellen
Heisse Steve Genen und wohne in Luxemburg im Dreiländereck Schengen(L)-Perl(D)-Appach(F) .
Habe eine kleinen Saris Grand Campioni auf 750 Kg aufgerüstet , zu dem um ihn hinter meinem 
Geländewagen zu hängen wurde er mit Adaptorplatten Mit dessen Räder bestückt .
Auf dieses Forum bin ich durch eine Google-Suche nach Anhänger-Umbauten und fand einen 
Hundetransporter , der wie meiner die Räder des Zugfahrzeug verpasst hat .
Weitere Nachforchungen ergaben , dass besagter Herr in mehreren Caravan/Camping-Forumen
und eben diesem hier aktiv , es handelt sich um Kahlgründer und genau wie er fahre ich einen 
Suzuki Grand Vitara II . Im VitaraFanForum , wo ich aktiv bin , galt ich bis jetzt als erster 
und einziger , der seinen Anhänger so modifiziert hatte , dies tat ich alles im Januar 2013 .
Nach dem ich aber jetzt aber diesen zum Zeltanhänger umgebauten Hundtransporter gefunden habe ,
muss ich wohl dieses Privileg abgeben und Kahlgründer zu seinem A...geilen Offroadtrailer gratulieren .
Hier dan aber auch noch ein Bider meines leinem Kofferanhänger :
155_6.jpg10629699_10200180748398291_3732290042216177606_n.jpg10926364_10200307685811647_3325204351493918267_n.jpg$_57.JPG
Gruss Dulli
P.S. bin momentan auch auf der Suche nach einem alten Caravan , so um die Ende 70'ger ,
Anfang 80'ger und somit werde ich mir hier dann auch Rat holen und Ideenklau betreiben .