Habe ich da was nicht mit bekommen?
Dachte Eduard verbaut Knott.
Habe ich da was nicht mit bekommen?
Dachte Eduard verbaut Knott.
ich muss jetzt auch im November zum TÜV mit dem Anhänger.( Das erste mal) wie schnell 2 Jahre rum sind
Ja so zwei Jahre sind schnell um.
Heute meinen Anhänger zur Werkstatt gebracht TÜV muss endlich mal gemacht werden. 3 Monate zu spät.
Schande über mich.
Dabei festgestellt das ich meinen Fahrzeugschein für den Anhänger nicht mehr finde.
Dabei von meinem Kastenschloss den Schlüssel abgebrochen.
War nicht mein Tag.
Ja Ladungsicherung ist hier bei einigen die Königsdisziplin.
DerKrümel darf ich fragen wie viel Kilo du da drauf hast?
Danke für die Ergänzung.
Die 18V sind voll Kompatibel mit sämtlichen Haushaltsgeräten wie Staubsauger Heckenschere u.s.w.
Wer will freiwillig auf eine Hilti verzichten obwohl eine da ist?
Wenn klein und leistungsstark wäre für den Hausgebrauch eine Milwaukee auch nicht schlecht.
Bosch Akkuschrauber wären aber auch mein Favorit.
Meiner hat die 2,60 Ladefläche. Und 1,50 breit.
3 mal kam ich damit an die Grenzen. Eine 4 Meter lange Küchenarbeitsplatte und das 2 Mal ist dann doch sehr grenzwertig. Die Rutsche war dann auch grenzwertig.
Heute würde ich vielleicht größer kaufen aber auch nur als 1 Achser denn bei meinem Zulässigen gesamtgewicht zählt Nutzlast.
Aus irgendwelchen Gründen geht mir die Bordwanderhöhung nicht aus dem Kopf.
Cool, dann Glückwunsch an deinen Sohn.
@Eduard Fan Okay danke für deine Ausführung.
Also gehört der Eduard dann deinem Sohn oder habe ich das falsch verstanden?
Schöner Anhänger.
Einen Eduard Heckkipper gekauft.....
Sorry aber ohne Bilder geht mal gar nicht sowas zu schreiben.
Alles anzeigenJens... Was soll das, ohne Bilder?
Letzte Nacht waren es 3 Grad draußen... Und ein Blick vor die Tür sagte mir:da fehlt noch was...
Also erstmal Holz aus dem "Aussenlager" geholt
Gruß benni
Wie viel Gewicht war da jetzt auf deinen Anhänger drauf?
Schöne grüße.
Bielefeld die Heimat meiner Verwandtschaft.
Wenn der Anhänger die technischen Voraussetzungen hat das er auch für 1500kg geeignet ist, dürfte der Auflastung nichts im weg stehen.
Allerdings wirst du dafür die Freigabe des Herstellers brauchen.
Glückwunsch zum Anhänger hast ein schönes Modell bekommen.
Dennoch zum trotz allen.
Vorrausschauendes fahren hat mir bereits auch geholfen, das ich einem Auto nicht in die Seite bin, weil ich gesehen habe, das der losfährt und bereits da schon reagiert habe.
Ich in Landstraßentempo und ohne Anhänger, er einfach rausgezogen.
Nun da waren mir die Nackenverspannung danach doch lieber als ein Unfall.
PS.: Ein vollbeladener 40 Tonnen Sattelschlepper braucht von 80 auf 0 ca. 32 Meter braucht ist bekannt. Ein Q5 mit einem 1500kg Wohnwagen 28 Meter.
Nun ein Reaktionsschneller ist froh, wenn ein Kind direkt vor das Auto läuft, auch ein Fahrzeug zu haben das auch schnell steht wenn die Bremse betätigt wird.
Da kann bereits 2 Meter entscheidend sein zwischen Tod und Leben.
Ah eine schöne neue Betonpumpe.
Ich hab heute den Bus schon mal auf winterreifen gestellt... Und beim reinigen der Sommerreifen kurz gezuckt, da sind doch zwei Reifen schon bei 2,2mm
Die kiste hat gerade mal 25tkm drauf, irgendwie komisch ist das schon..
Gruß benni
Darfst halt nicht immer mir durchdrehenden Reifen weg fahren.
Ja ich muss ja auch in weniger als 4 Jahren 120tkm runter Schuppen.