Gerade bei Erde hast du schnell überladen.
Ein gebremster mit diesen Maßen hätte mehr Zuladungsreserven.
Gerade bei Erde hast du schnell überladen.
Ein gebremster mit diesen Maßen hätte mehr Zuladungsreserven.
Ich habe Interesse kann aber aktuell nicht sagen ob es was wird. Zu viele Unklarheiten bei mir Privat.
Würde eher Spontan zusagen.
So so Deere ein Heizungsbauer bist du.
xiszone hat es bereits gesagt. Auf 1000kg brauchst nicht ablasten.
Geile Idee. Mit dem Baum in einer Hülse.
Ich kaufe den Weihnachtsbaum bei den Händlern die da überall stehen.
Ich wollte auch Danke sagen für deine kleinen Spannis.
Die sind ja mal richtig süß.
Zum Sichern von Getränkeflaschen im Kofferraum sind die bestimmt gut zu gebrauchen.
Auf jeden Fall habe ich mich sehr darüber gefreut.
Ja da merke ich schon meinen Anhänger das er einfach nicht so hoch ist. Der ist ja kaum höher als mein Auto.
Ergebniss mit ca. 80% des Gesamtgewichtes des Anhängers 6,4 Liter auf 100 km.
Dagegen großer Anhänger zum Küchentransport und insgesamt etwas leichter 8,7 Liter auf 100 km
Beides mit Tacho 90 km/h gefahren.
Gute Fahrt Mani.
Ich persönlich fahre zu wenig um die Reifen halbwegs ans Wetter anzupassen.
Nun ja wenn man bei schneebedeckter Straße etwas zu stark aus der Kurve beschleunigt kommt der Anhänger schon recht gut zum wedeln. Ist mir auch schon passiert. Allerdings war bei mir der Anhänger leer und der Platz war auch zum Glück genug da.
Interessant das ganze. Würde mich freuen weiterzulesen
FÜ
Fahrer übt
Lau
lauter Ars.... unterwegs
Aber meine Tochter wird auch dem Namen gerecht
Lau - ra
Nun die normale Zentralveriegelung hat das auch drauf.
Ein Kabelbruch. Kofferraum schließen und geschlossen ist das Auto.
Ganz ohne Fernbedienung.
Also alte Autos haben das auch drauf.
Alles anzeigenStrom abklemmem usw hat alles nichts gebracht, Anhänger war keiner mehr dran,
Aber ich seh schon, Nico the Brain, kann sich noch dran erinnern
Hier mal alles zum nachlesen
Ansonsten, war ich grad mitm kleinen beim TÜV
Ja ich erinnere mich dran. Das war so eine Geschichte.
Alles anzeigendie Jungs bei Bosch sind was Elektrik angeht meist besser als andere,
aber was würdest Du hier machen?
5km gefahren, Auto abgestellt, nach wenigen Minuten wieder losgefahren und nach 10m plötzlich volles Mäusekino
am Tester dann volles Programm
bei VW hätten die nun vermutlich ein Steuergerät nachm andern getauscht
was würdest Du da machen?
Ich würde den Kabelbaum überprüfen, die Kontakte u.s.w.
Was war es den?
720€ für 4 Jahre und 40tkm? Wow das ist nicht wenig.
Ich werde mir in nächster Zeit eine Diagnose Software besorgen damit ich das Auto dann komplett selber warten und Reparieren kann.
Im Laufe des nächsten Jahres fällt mein dann aus der Garantie raus. Habe jetzt über 120.000 km drauf das Auto ist 3 3/4 Jahre alt.
Dennoch nehme ich nicht mehr Werkzeug mit.
Als ich eine Panne hatte konnte wegen komplett Federbruch das Auto eh nur in der Werkstatt repariert werden.
Erst heute habe ich es wieder geschafft meinen Anhänger zu holen. TÜV wie erwartet ohne Mängel bestanden. Dazu habe ich halt weil ich Faul war die Inspektion mitmachen lassen mit samt TÜV durchsicht.
Bremsen müssten nicht nachgestellt werden.