Warum neigen die sich immer auf eine Seite?
Beiträge von MaDriver
-
-
Hallo und willkommen hier bei uns im Forum.
-
Hallo und willkommen hier bei uns im Forum.
-
Woh....
Das ist ja ein riesen Teil....
.
Glückwunsch!!
Gruß Jens
Da bekommste ja zwei von meinem rein
-
Hübsch......
Gratulation zum neuen.
-
Sieht mal Hamma Geil aus.
Auch haben will.
-
Und was ist jetzt alles zu Verkaufen??????????
-
Habe bei der Huk24 einer meiner PKW`s und meinen Anhänger Versichert.
Kann nix schlechtes berichten.
Der Hänger war um die hälfte billiger als bei der vorhergende Versicherung.
-
brauchst nur bei Gockel schaun
Ja danke für den Hinweis.
Aber ich meinte eiegentlich seinen Umbau wenn er fertig ist.
Wie es ja aussieht kenne ich ja.
-
....und so könnte er aussehen.
Boa, Hamma.
-
Bin auf die eresten Bilder vom leuchtendem Kennzeichen gespannt.
-
Das gab es doch mal beim VW Phaeton.
Hatte ich damals echt oft gesehen.
Muß aber zu geben das ich das schon lange nicht mehr gesehen habe.
Würde mich mal interessieren was dein Umbau gekostet hat.
Eine Augenweite wäre das schon am Hänger.
-
Meine Erfahrung hierzu:
Mit LED, egal ob am Fahrzeug oder am Hänger ist man gern gesehener Gast in Polizeikontrollen.Kann ich so nicht stehen lassen.
Am KFZ 1 seit 6 Jahren LED in der Kennzeichenbeleuchtung drinnen, und noch nie angehalten worden.
Aber ich muß sagen das die LED´s eine Zulassung haben.
Am KFZ 2 von Werk aus LED´s verbaut.
Nicht so hell wie am KFZ 1 aber halt von Werk aus.
Am Hänger noch nix gemacht. Vielleicht mal wenn ich Langeweile habe.
Da die Biernen am Hänger doch sehr dunkel erscheinen.
-
Hallo und willkommen hier bei uns im Forum.
Geiles Hobby.
Bin neidisch.
-
er brauch den Anhänger nur irgendwann man für sein Quad)
Dann darauf achten das ihr am Anhänger kein grünes Kennzeichen habt.
Lasst euch nicht erwischen wenn ihr das Quad dauf habt.
-
Jetzt nächstes Wochenende nochmals zum TÜV ......
Das würde mich mal interessieren ob das geklappt hat.
-
Um die Theorien noch etwas vorantreiben:
Fahrtauglich bedeutet nicht automatisch verkehrssicher.
Rotes Händlerkennzeichen (06er) würde ich keinem verleihen, dem ich nicht auch meinen Sohn zum beaufsichtigen geben würde. Hab von 2012 bis 2017 entsprechende Kennzeichen bei einer meiner Firmen gehabt und die Entwicklung gesehen. Die Zulassungsstelle ist beim Eintrag im Fahrtenbuch von "betriebsfremden Personen" von Jahr zu Jahr empfindlicher geworden.
Braucht für die Überführung mit Händlerkennzeichen auch einen verkehrssicheren Zustand des Fahrzeugs. Rote Nummern heißt nicht automatisch Freifahrschein.
Jetzt gibt es noch die Option Kurzzeitkennzeichen.
Du kannst vor Ort auch ein Kurzzeitkennzeichen beantragen und bei der nächsten Prüfstelle den Anhänger zur Hauptuntersuchung vorstellen.
Die entsprechende Beschränkung, dass das Fahrzeug nur im hiesigen bzw. nächstgelegenen Landkreis zur Prüfstelle vorgefahren werden darf, entfällt nach erfolgreich bestandener HU. Dann darf man auch Probe- und Überführungsfahrten durchführen. So besagt es zumindest die Internetseite meines Landratsamts hier.
Wo steht denn das ganze Zeug genau?
So würde ich es machen!
-
Warum nimmst du nicht ein Überführungskennzeichen???
Wenn du es von deiner Versicherungs nimmst, wird dir später die kosten von dem Überführungskennzeichen verrechnet.
Ansonsten bezahlst du für 5 Tage und gut ist.
-
Und danach Bilder bitte
-
Also gehe ich davon aus, dass der Anhänger an anderen Fahrzeugen einwandfrei funktioniert.
Ich denke hier wurde schon alles aufgezählt.
Jedoch denke ich das ist die schnellste und einfachste Lösung erstmal.
Wenn es danach immer noch Probleme gibt, dann kann man weiter versuchen.
Aber versuche erst mal das.
Kleines Beispiel.
An meinem Hänger funzt alles so wie es soll.
Haben ebenfalls einen 13 pol. Stecker dran.
Kumpel lieh sich meinen Anhänger.
Als er an seinem Auto angeschlossen ist merkten wir das ständig die Rückfahrleuchte brennt am Hänger.
Und beim Licht einschalten funzt das rechte Schlußlich nicht am Hänger.
Kurz bei mir den Anhänger angeschlossen, siehe da alles so wie es soll.
Versuche es mal und beriche.