@Mani
das Rad wurde übrigens in Bayern erfunden....und zwar so:
(wenn der Text jetzt zu lang ist verschieb oder lösch ihn:))
Steinzeit (7323 v.Chr.) der bayrische Dialekt wurde erfunden. Viele Wörter endeten danach mit "i" (Mausi, Gaudi, Spezi....usw.:]).
Mein Kumpel "Rettich" (alle nannten ihn so wegen seiner langen Nase), arbeitete im Erdinger Steinbruch
. Die bearbeiten Steine musste er in ein Dorf "tragen", dass unterhalb des Steinbruchs lag.
Da kam ihm die Idee "wanns i die Ecken abschloag, kann i die Stoa rolln".
Gesagt getan......was also "Rad-i (Rettich) erfunden hatte, nennt man heute noch so.....:D
Gruß Jürgen
tztztztz....was ich alles so schreib