Beiträge von Hazzardz

    Hallo


    TÜV hat der Hänger noch bis September 2013.Wollte ihn bis dahin ja noch ordentlicher machen und ansehnlicher ist für mich wie schonmal erwähnt nicht so das Problem.


    Aber.....wenn die Achse platt ist dann muss ich erst woanders anfangen mit der Reperratur.


    Mir fehlt halt nur die Info ob es mit den Gummis schlimm ist oder nicht schlimm ist und welche Art Achse das ist(nein ...nicht welcher Hersteller :fluester: hehehe).


    Gruss Serkan

    Hallo


    Über den Hersteller der Achse brauch in der tat nicht gerätselt werden.Es ist eine Peitzachse.


    Wollte gern wisen ob es eine Gummifederachse ist oder nicht.Falls es Gummimetalllager sind ist es offensichtlich das ich um einen Tausch der achse nicht vorbeikomme.


    Die Räder stehen gerade nicht gekippt.Der Hänger , hängt nicht einseitig oder hangt nicht durch.(Leihenhafte einschätzung weil null plan)


    Sorry für meine Talentfreien Fotos, dachte reicht für eine Diagnose.


    Hier nochmal Fotos und ich hoffe mit etwas Talent hehehe


    Rost ist nicht so schlimm aber durchrostung schon.Der Hänger wurde mal gestohlem und wurde in Bochum wiedergefunden in irgendeinem Wald auf ner Wiese.Er war 5 Monate verschwunden und wurde dort wiedergefunden.Schöne bedingungen für Rost und Pilz.Durch den Diebstahl ist der Hänger ganz schön in mitleidenschaft gezogen worden aber davon mal ab er wurde nie sonderlich gepflegt sondern nur gebraucht wie eine Bordsteinschwalbe hehehe


    Naja, ich hoffe ja es ist eine Gummifederachse, weil ein Vierkantrohr woraus Gummi quillt ist schon mal ein guter ansatz zum hoffen.Hab inzwischen schon etliches hier gelesen darum Tip ich mal ganz Leihenhaft auf eine Gummifederachse aber mir ist es viel Wert das auch Experten sich eine meinung darüber bilden und ihre Meinung dazu kund tun.


    Das Metall ist von der Materie ok es ist nichts durchgerostet höchstens schwergradig verrostet, hab gerade mal mit TÜV Prüfer manier mit Hammer und Schraubendreher stellen gepüft.


    Diese stellen sind mit Drahtbürstenaufsatz und mit bisschen Liebe ,Rostschutz und Lackspray bzw Unterbodenschutz noch ne weile zu erhalten.


    Ich Reparriere schon seit 2 Jahrzehnten meine Autos erfolgreich selber daher denke ich das ich das schon ganz gut einschätzen kann wie weit was fortgeschritten ist.Klar es ist nicht abzustreiten das der Hänger in einem übelen Zustand ist.Er ist halt erst seit ein paar Tagen meins das ist sein schicksal.


    Ich hab selbst kein Verständniss dafür sachen so verkommen zu lassen aber naja was will man machen, ist halt so.Kann ja ab jetz nur noch besser werden ;)


    So hier nochmal nen paar Bilder


    Danke schonmal an euch das ihr euch so Zahlreich an diesem Thema beteiligt, es hilft mir sehr mich in das Theama Anhänger hineinzusteigern.


    Falls ihr noch mehr Fotos braucht mach ich sie gerne müsst mir nur sagen wie nah und welche stellen.

    Hi


    Bin absuluter Anhängerneuling.


    Habe den im Titel genannten Anhänger vor ein paar Tagen bekommen mit HU bis Sep 13.
    Er ist wie es scheint sehr Reparaturbedürftig.
    Baujahr ist1979.


    Den wieder flott zu bekommen ist "eigentlich" nicht schwierig....aber sobald man Ersatzteile braucht gehts los.


    Ich brauche komplett neue Achsgummis rechts und Links in der nähe jeweils am Rad oder diese Gummi hinter den Bremstrommeln.


    Ich hoffe ihr wisst welches Teil ich meine.


    Sorry das ich nicht detailierter beschreiben kann was ich meine.


    Sieht äusserlich aus wie ein Gummimetalllager an jeder Seite hinter den Bremstrommeln.


    Sind ziemlich Porös und Rissig sehen aus als ob die rausquillen. damit bekommt man aufjedenfall keine ne HU Plakette.


    Was ist überhaupt deren aufgabe?


    Hab herausgefunden das es sich um eine Peitz Achse handelt.Hab bei Peitz angerufen und nachgefragt ob es dieses Teil als Ersatzteil gibt.Leider gibt es dies nicht und man muss Stattdessen eine ganze Achse kaufen für 380 Euro.


    Gibt es dieses Teil wirlich nicht als Ersatzteil?


    Gibt es vieleicht eine andere Legale lösung?


    Finde den Anhänger anfürsich schön.Er ist 2,60 Meter lang, 1,40 Breit und 1,60 Hoch.Ein neuer anhänger in der grösse kostet ein vermögen.Hab ihm schon ne neue Plane verpasst die ich auch selbst gefertigt habe.


    Es muss zwar eine neue Bodenplatte her und er muss einmal zerlegt werden entrostet werden und gestrichen werden etc.Das kann ich alles selbst aber ohne E-teil versorgung schwer am Leben zu halten das Sterbende Ross :).


    Wäre der Anhänger ein Ross müsste man es erschiessen um es von den Qualen zu erlösen hehehe.


    Aber ich reparriere und erhalte ganz gern aber das auch gern gut und günstig.
    ICh hoffe sehr ihr könnt mir weiterhelfen, weil ich nicht möchte das der TÜV uns scheidet.


    Oder hat der anhänger eine Gummifederachse und das rausquillen der Gummis ist nicht so tragisch?


    ICh mache morgen mal Bilder und stell die mal hier rein,eventuell seht ihr ja um welche Art von Achse es sich bei meinem Hänger handelt.


    Wie schon beschrieben , ich habe noch null schimmer von der Anhängermaterie.


    Mfg Serkan