1300 KG Anhänger 250cm oder besser 300cm? Vorstellung und Entscheidungshilfe

  • Hallo Gemeinde:-)
    Ich bin der Marco und 47 Jahre alt. Komme aus dem Bergischen Land und habe einen Pongratz LPA 250 12G mit Hochplane von 02/2015 Das Teil habe ich billig abgeschossen und noch die 100 Zulassung gemacht.


    Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir diesen Hänger zu kaufen. Natürlich auch mit 100er Zulassung.


    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…cm-neu/281340909-276-2658


    1. Ist die Ladefläche grösser
    2. ist die Plane mit Dreh und Schleuderverschluss. Gefällt mir persönlich besser.
    3 V-Deichsel (Vorteil oder Nachteil?)


    Wäre schön wenn ihr mir bei der Entscheidung helfen könntet. Gib es Vor und Nachteile bei dem großen Hänger?


    Danke Euch schon mal:)


    Das ist meiner


    20150612_150422.jpg

  • Ich würde deinen behalten.
    Bei 1200kg hat man 3m schnell überladen. V Deichsel ist etwas stabiler.
    Du musst deinen ja erstmal gut verkauft bekommen.

  • ... habe einen Pongratz LPA 250 12G mit Hochplane von 02/2015 Das Teil habe ich billig abgeschossen und noch die 100 Zulasung gemacht. ...


    Sind jetzt Löcher in der Plane oder die Reifen platt?:duck+renn:



    Muss doch einen Grund haben, warum du einen größeren Anhänger benötigst!
    Vorteile: V-Deichsel ist Verwindungssteifer / größere Ladefläche (wenn überhaupt benötigt) / Neu und 5 Monate längere HU
    Nachteile: etwas mehr Windanfälliger / kostet mehr (Anschaffung u. Steuer) / etwas schlechter zum Rangieren an Engstellen
    Die 100kg mehr Gesamtgewicht kannst du vernachlässigen.
    Vielleicht hat dein Anhänger kein Oberlicht? Wäre dann auch noch ein Vorteil.

  • Kann sein, dass die 2,5m nicht reichen. Bei Holzlatten und Balken können es auch schon mal mehr als 2,5m sein.


    Aber ich würde den Anhänger nicht austauschen. Notfalls lässt man die Ladung mal kurz hinten rausgucken.
    Und 3m auf 1300kg hat man schnell überladen.

  • Guten Morgen,


    erstmal Danke für die Antworten :) Habe letztens ein Gartenhaus transportiert und das hat dann ein wenig hinten rausgeragt. Nicht viel, aber ich fand das ätzend:evil2::)
    Wofür brauche ich den?


    Wir werden unseren Garten komplett umgestalten. Und da werden auch öfter mal Sachen transportiert, die über 2,50 sind. Vom Grünschnitt ganz zu schweigen. Meine Frau ist hier auch schon am pumpen wegen dem großen:-)


    Für meinen "alten" habe ich schon einen Käufer. Der gibt mir 1300 Doppelmark. Ich war eigentlich auf der Suche nach einer neuen Plane, weil mir das mit den Zugbändern und den Grau so gar nicht gefällt. (wie geschrieben, habe ich den billig geschossen. Da konnte ich nicht nein sagen :-)) Was ich azf jeden Fall möchte/will ist Drehverschlüsse/Schleuderversluss vorne und hinten (hat der ja) und Plane in Schwarz. Die würde mich 350€ kosten. Und wenn ich jetzt 1300€ + 350€ drauf lege (die ich eh los werde) kann ich mir auch den mit der grösseren Ladefläche und den 4 Planenspriegel (die ja uch kosten) holen.


    DAS ist eigentlich die Überlegung..... die 350€ würde ich eh noch investieren:-) Und dann kommt halt nochmal die 100er Zulassung mit 98€ dazu. Aber dann hätte ich nen grösseren Anhänger und die Plane die ich haben wollte.

  • Die 50cm machen den Kohl auch nicht fett. Ich bin auch mittendrin in der Umgestaltung meines Grundstücks (und teilweise dss Hauses).
    Wenn du im Garten viel bewegen möchtest, dann kauf dir lieber einen (Zweiachs-)Kipper. Den gibt es aber nicht für 1850€ (zumindest nichts vernünftiges, was man anschließend auch wieder gut los wird).
    Ich hatte mir letztes Jahr dafür einen Heckkipper (recht günstig) gekauft, benutzt und anschließend (für gutes Geld) wieder verkauft. Es stand aber fest, dass ich mich auf alle anfallenden Arbeiten (wofür ein Kipper optimal ist) konzentriert habe. Für den Rest habe ich auch noch einen gebremsten 2,50x1,25m Anhänger (und noch einen kleineren ungebremsten). Ich hatte auch schon Anhänger mit Hochplane - was soll ich sagen - sehr selten benutzt. Für Strauchzeug/Äste usw. leidet die Plane zur sehr, zum ´Vertuschen´ das zuviel geladen wurde - Ansichtssache, zum Möbeltransport - kommt selten vor und wenn, dann kann man sich für diesen Tag auch mal einen Koffer mieten.
    Unterm Strich habe ich mir immer rechtzeitig nach den passenden Anhänger umgeschaut und gekauft. Wenn die Vorhaben beendet waren wieder verkauft. Ein Tip - man kauft im (Spät-)Herbst immer günstiger und verkauft in der Saison. Und wenn nichts hilft, dann wird auch schonmal gemietet.
    Wie du siehst - einen optimalen Anhänger gibt es nicht.
    Hatte aber auch meistens mehr oder weniger das passende Zugfahrzeug.


    Aber zurück - für 350€ Aufpreis würde ich wahrscheinlich auch einen Tausch vollziehen (verglichen mit den Vorteilen). Kannst ja mal nachfragen, wie stark die Achse ist und evtl. auf 1500kg erhöhen (wenn möglich). Manchmal sind stärkere Achsen verbaut als wie Gesamtgewicht angegeben. Ablasten (auf dem Papier) kann man immer noch.



    PS: Ich habe letztes Jahr auch eine Gartenhäuschen (5x6m) gekauft. Aber sowas lässt man anliefern. Wäre mir auch bis nach Sibirien zu weit gewesen :).

  • Hochplane ist immer Mist. Denn entweder bricht man sich einen Ab, weil man nicht drin stehen kann oder bei 2-2,2m Höhe fährt man eine Friedhofsmauer spazieren.
    Und sie ist immer zu niedrig.
    Ich habe auch nur eine Flachplane als Wetterschutz.
    Und Pongartz. Na, für 1700€ gibts auch was gutes ohne Plane.


    Und für Möbel miete ich dann für 45€ einen Kofferanhänger. Denn keine Plane ist wirklich dicht. Da kommt bei Regen usw immer Feuchtigkeit rein.


    Und 12000€ geb ich für einen Koffer, den ich 1-2mal im Jahr brauch nicht aus.

  • Hochplane ist immer Mist.


    Dass man das nicht pauschalisieren kann ist hoffentlich klar, aber gut.
    Meine Plane (130er Höhe) ist für meinen Zweck perfekt und hat sich schon mehrfach bewährt. Ich war lange am Überlegen ob ich eine Flachplane brauche, werde mir wohl irgendwann auch mal eine zulegen, aber die Hochplane will ich nicht missen.


    Und: sie ist dicht. Zumindest war alles darin furztrocken, trotz ordentlichen Regenschauern.

  • Hochplane lasse ich auf jeden Fall. Wenn ich läänger fahren sollte und es ist trocken, stelle ich das Gestell in die Ecke. Wenn ich den abhole, lasse ich die Plane auch nicht drauf:-) Sind ja ein paar Kilometer. Und nochmaldanke für die ausführlichen Antworten:bierbayer:

  • Moin,


    ich würde die Plane ja nicht in Schwarz kaufen - Stichwort Aufheizung.
    Mit Gelber Plane reicht das schon, aber in Schwarz ist das bestimmt grauenhaft.
    MfG Daniel

  • Moin,


    ich würde die Plane ja nicht in Schwarz kaufen - Stichwort Aufheizung.
    Mit Gelber Plane reicht das schon, aber in Schwarz ist das bestimmt grauenhaft.
    MfG Daniel


    Das ist mir komplett egal. Ich fahre ja schliesslich nicht hinten mit:)


    Und die paar Minuten auf und abladen halte ich schon durch

  • Sorry, aber das mit der Hochplane ist mein voller Ernst.
    Ich bin 1,85m groß. Schon eine "Hoch"plane von 1,6m ist für mich so niedrig, dass ich durch die gebückte Haltung nichts mehr richtig heben kann. 1,3m geht garnicht mehr. Und für Schränke usw ist es auch zu niedrig.
    Dafür braucht es dann schon 2-2,2m Innenhöhe. Sofern man aber keinen Hochdachsprinter als Zugfahrzeug hat, stehen mehrere Quadratmeter Plane senkrecht zum Wind. Und in den meisten Fällen fährt man neben 4 Säcken Beton mehrere Kubikmeter Luft spazieren.


    Für gelegentliche Möbeltransporte kann man einen Koffer mieten. Alles andere braucht keine so umfangreichen Witterungsschutz. Und meistens passt es auch unter die Flachplane, wie Säcke usw.

  • Zurück zum Thema länge;)
    ich habe damals auch überlegt, 2,6m oder 3m,
    die wahl zu 2,6m hab ich nicht bereut, gerade bei erde, kies, sand, Brennholz usw wäre ich sonst noch mehr über dem 1,35t...
    für langmaterial gibts ein h-gestell,
    somit in 98% der Fälle alles super.
    hab Anfang des Jahres auch über eine hochplane nachgedacht, geworden ist es eine bordwanderhöhung mit flachplane...für mich die bessere Wahl.
    grüße benni

    Eduard Wiederholungstäter:thumbup: