Autotransporter Algema Auflasten

  • Hallo, ich bin Janni, Grieche, und etwas länger hier angemeldet, aber habe nur mitgelesen bis jetzt.:)
    Ich komme aus nähe Ludwigsburg.
    Ich möchte mich zu erst entschuldigen, bzg meine Deutsch Kenntnisse, ich habe mir aber die Deutsche Sprache selbst bei gebracht.


    Ich habe folgendes Problem:
    Ich besitze ein Algema AT2008LB also zGG 2000kg, den ich Auflasten möchte.
    Ich hatte ende letztes Jahres bei Algema angefragt wegen Umrüstung auf 10 zoll Bereifung und auch wegen Auflastung(telefonisch).
    Antwort: "Kein Problem, es geht. muss nur die
    Auflaufeinrichtung getauscht werden. V-Deichsel ist bis 2600kg zugelassen, Typenschild ist auch vorhanden und die Achse sind sowieso bist 3000kg ausgelegt".
    Ich sollte die Auflaufeinrichtung tauschen, Bilder machen von Typenschilder und
    Auflaufeinrichtung und dann werden sie mir neue Typenschilder schicken.
    Durch ein Operation und danach ein Auto Unfall, bin ich erst in Mai dazu gekommen es zu durchziehen.
    Also alles umgebaut, Bilder gemacht, email geschickt, mit den Hr. noch telefoniert. (der gleiche von letztes Jahr, hatte sein tel.nr. und mail notiert)
    Letzte Freitag kam folgendes email von seine Kollege.:
    "
    dazu brauche ich einige Infos:
    Welche Achsen sind verbaut? Bitte Fotos schicken? Sind Blattfedern verbaut? Bitte ebenfalls Foto schicken.
    Sollten keine Blattfedern verbaut sein, ist eine Auflastung auf keinen Fall möglich.
    Wenn doch benötigen Sie:
    - neue Blattfedern- neue Auflaufeinrichtung. "
    Dann ich die Bilder nochmal geschickt und ihn erklärt dass ein Pendelachse verbaut ist usw....
    es ging hin und her mit mails und am ende hat er mir geschrieben dass ich doch neue Achse brauche, kosten 1060,- mal 2 + Mwst.


    Ich hatte die Eindruck, durch die emails, dass der Herr keine Ahnung hatte.
    Wenn gewünscht, kann ich die Texte posten.
    Kann mir jemand helfen/sagen wie ich das mit die Auflastung (2600kg was auf die Deichsel steht, reicht mir) hinbekomme?
    Ich bin für jede hilfe/hinweis dankbar!
    Gruß.

  • Hallo und herzlich willkommen!


    Die große Frage ist, für welches Gewicht die momentan verbaute Achse zugelassen ist. Gibt es kein Typschild?


    Gruss georg123

  • Hallo georg123,
    leider nein, auf jeden Fall, habe ich nichts gesehen, oder weiß jemand wo genau es stehen soll? Hat es jemand bei Algema Hänger gesehen?
    Es sind schon ein paar Leute hier mit Algema Hänger, habe ich gesehen.
    Gruß Jannis

  • Oft sind die Daten in die Achsen noch eingeschlagen oder graviert, sieht man nach ein paar Jahren natürlich nicht mehr sofort.
    vielleicht gibts auch eine seriennummer?!

    Eduard Wiederholungstäter:thumbup:

  • Niemand Rat?

    Ich fürchte fast, dass nicht der zweite, sondern der erste Herr von Algema nicht den vollen Durchblick hatte.
    Wenn das so ist, dann wird das teuer oder bleibt bei 2to.


    Gruss georg123