Suche Stoßdämpferschraube für DDR-Anhänger

  • Hallo!


    Ich mußte leider die unteren Schrauben von den Stoßdämpfern meines Anhängers durchsägen da sie zu einem einzigen Klumpen mit der Buchse zusammengerostet waren. Leider sind das irgendwelche nicht mehr zu bekommenden Paßschrauben. Wenn jemand noch solche Schrauben (2) in brauchbarem Zustand hat, oder weiß wo ich sie bekommen kann bitte Nachricht an mich. Danke schon mal.


    Lars


    006.jpg


    So sieht das zusammengebaut aus


    029.jpgPaßschraube.jpg


    Und das ist die Schraube nebst überkomplett bemaßter Zeichnung.

    Schöne Grüße aus Calenberg!


    Lars


    Zugfahrzeuge: VW T5 (2012), VW 1302 LS Kabrio (1972), VW 181 (1969)

    bald in diesem Theater: Opel Frontera Sport (1992)
    Anhänger: AH3, Anhängerbau Wittenberge 0,5t (1969), Knaus Monsun (1964)

    im Bau: Eigenbau für den VW 181

    Alle meine Lieblinge auch auf BoxerStop

  • Würde ich ja machen, aber leider sind im Achsschenkel M 10 Gewinde. Und die Schraube tackert den Stoßdämpfer und den Halter da dran. Der 12er Durchmesser geht durch Stoßdämpferauge und Halter und das M 10 Gewinde kommt in den Achsschenkel. Oben sind übrigens auch Paßschrauben. Ein Wahnsinnsaufriß für den Stoßdämpfer von 'nem 500-Kilo-Anhänger wenn man mich fragt.

    Schöne Grüße aus Calenberg!


    Lars


    Zugfahrzeuge: VW T5 (2012), VW 1302 LS Kabrio (1972), VW 181 (1969)

    bald in diesem Theater: Opel Frontera Sport (1992)
    Anhänger: AH3, Anhängerbau Wittenberge 0,5t (1969), Knaus Monsun (1964)

    im Bau: Eigenbau für den VW 181

    Alle meine Lieblinge auch auf BoxerStop

  • dann nimm ne m10 schraube und mach noch ne hülse in den dämpfer..innen 10, außen 12mm


    glaub so eine schraube wirst nich finden


    oder schneid nen m12 gewinde in den achsschenkel, oder ich mach dir sone schraube

    Zugfahrzeuge:
    R.I.P - Audi A6 quattro, 2,5 TDI, Tiptronic, Bj.03 - war ne schöne Zeit



    Anhänger:
    Böckmann HB1 1000kg
    Auto-Trailer eigenbau, 2000kg
    Corrado Heck Allround inkl. BBQ Grill


    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    xXx*Audi 90 BBQ Grill als Projekt im Hinterkopf behalten*xXx
    ______________________________________
    Audi A6 C4 Heck 750kg --- zu verkaufen
    DDR eigenbau, 750kg --- verkauft :(

  • Danke für eure Hinweise. :super:


    Skizze ist ja dabei, Bild drei.


    Ja klar lass' ich mir notfalls eine 12er Schaftschraube passend drehen. Passt sogar mit dem normalen 19er Kopf. Aber ich wollte zumindest mal versuchen eine aufzutreiben. Ich bin manchmal etwas eigen wenn es um Originalbauteile geht, ist vielleicht berufsbedingt. Mich fasziniert sowas, ich meine was ist das denn für ein Aufwand für so einen winzigen Anhänger? Ich dachte, es herrschte Mangelwirtschaft in der DDR? Der Wagenkasten ist auch mit sage und schreibe 6 M12-Schrauben auf dem Fahrgestell befestigt, das reicht ja bald für einen Siebenhalbtonner... Und der Lohn für all die Mühe? 80 km/h Höchstgeschwindigkeit, im Brief eingetragen! :biggrins:


    Lars

    Schöne Grüße aus Calenberg!


    Lars


    Zugfahrzeuge: VW T5 (2012), VW 1302 LS Kabrio (1972), VW 181 (1969)

    bald in diesem Theater: Opel Frontera Sport (1992)
    Anhänger: AH3, Anhängerbau Wittenberge 0,5t (1969), Knaus Monsun (1964)

    im Bau: Eigenbau für den VW 181

    Alle meine Lieblinge auch auf BoxerStop