gebrauchter Anhänger, 100km/h und >2,3m Ladefläche - gibt es sowas?

  • Hallo


    also für die Yamaha muß man sich schon was einfallen lassen und braucht spezielle Gurte und Befestigungspunkte, da geht mit Universal gar nichts



    wegen "Keine Gabelbrücke" da hab ich halt an nen normalen Roller gedacht, das er so nen riesen Plastikbomber hat wusste man da ja noch nicht


    aber Roller sind so oder so bescheiden zu sichern, viel Plastik nirgends kommt man gescheit drann


    am besten ne alte Matratze reinlegen, Roller drauf und Gurt drüber :biggrins:


    Gruß Mani

  • Von den Lenkergurten halte ich gar nichts, damit kann man ganz schnell den Lenker krumm machen (vorallem mit Ratschengurten).
    Ich spreche da aus erfahrung, der vorbesitzer meines vorherigen Rollers hatte genau das problem...


    Und mit den Wippen ist auch das abspannen deutlich einfacher da das Motorrad mit dem abspannen ja nur in der Wippe gesichert werden muss


    Achja, meine Zulassungsstelle sagt mir das der Verkäufer des Anhängers noch zur Zulassungsstelle muss und einen neuen Brief beantragen und das ich das nicht könne...