Habe gestern neuen Anhänger bestellt, nun heißt es WARTEN...

  • Da ich nichts besseres gefunden habe schreib ich´s mal unter Kaufberatung.


    Ich habe mir gestern meinen Wunschanhänger bestellt. Bin ja mal gespannt wie der so wird.
    Ein Ifor Williams Autotrailer CT 136 Heavy Duty, 2,6t. Tandemachse natürlich.



    Mit Ersatzrad, Heckstützen, Radstoppern, geschlossener Ladefläche, Kuglkof zur Befestigung vom Anhänger auf dem Anhänger. Seilwinde habe ich noch eine unbenutzte da der andere AT eine elektrische bekommen hat.
    Aber ohne 100er Zulassung da selbst mein Dicker dafür zu leicht wäre. Jeck:kratz: - und der ist schon übergewichtig.


    Einen Autotrailer habe ich ja schon und daher war auch klar was anders werden muß: Die Zuladung.
    1200 kg ist nämlich zu wenig - das Verhältnis 800kg leer und 2,0t gesamt sehr ungünstig...


    Nun heißt es warten bis er hier ist. Ich werde ihn dann ausgiebig testen.
    Die Lieferung wird Ende April erwartet.

    * Böckmann HB1 * Humbaur HKT132515 * tpv MB 3 * Vezeko Husky * Ifor Williams CT136HD * Ifor Williams HB 401 R *2x Ifor Williams HB 403 * Ifor Williams HB 506 R Flügeltür/Rampe * Ifor Williams 506 Standart

  • Glückwunsch zur guten Wahl. Den gleichen Ifor Williams hat ein Freund von mir. Ein super Anhänger, massig tolle Verzurrmöglichkeiten und viel gekonnter Leichtbau. Also überall speziell gekantete, gelochte Bleche zur Verstärkung, keine Meterware wie man es sonst kennt. Man sieht, dass die Leute sich richtig Gedanken gemacht haben. Das einzige, was mir nicht gefällt, sind die Räder. Da passen nämlich nur die orginalen drauf, ich glaube der Lochkreis war 5/140 oder so ähnlich und 12"- Durchmesser. Also immer dran denken, das Reserverad mitnehmen. War bei meinem Kollegen aber sowieso ab Werk montiert.


    Gruss Ruddi


    Edit: Hab grad mal bissle im Prospekt (http://www.trailer-point.de/dc…s/pdf/Autotransporter.pdf) gestöbert. Mein Kollege hat den CT177.

    . . . . . . ____ ___
    . . ___/. . \_____\
    . /___\___/\ O <>O
    _.(o)_)`-----(o))---o))
    ------------------------------


    Anhänger:
    Doppel- Buggy- Transporter
    Westfalia 118001A
    2x Heinemann Klappi Z572B.


    Anhänger- Baustellen:
    Algema 3,0to
    Porsche 924 als Anhänger (in Arbeit)
    2x BIOD Extase
    BIOD Vacamobile- Aufbau
    Stolz 450Kg Buggy- Anhänger.

  • Hallo Ruddi,


    der 177er ist sehr schön, aber wieder eins zu groß für die Vermietung. Das ist ja immer so eine Sache.
    Wer ein richtig gutes Zugfahrzeug hat (wie auch immer ihr das definiert:biggrins:) hat meißt auch nen eigenen Trailer.


    Ich habe jetzt versucht einen praktikablen Anhänger für mich zu finden der sich auch noch gut vermieten läßt.
    Und 2,0t Zuladung sind schon ganz ok...für den Otto-Normal-Verbraucher.


    Das Problem mit den Rädern beim Ifor ist ja in der Regel durch das Ersatzrad gelöst. Und ich hab ja schon 3 Ifor Pferdeanhänger. Auch alle mit bombastischen Lochkreis und Mittenloch. Aber 13". Und die Reifen alle mit hoher Traglast...


    Mal schauen wie unsere Tiefergelegten da drauf passen - aber die sind leicht und können im Notfall mit dem Hahn fahren.


    LG

    * Böckmann HB1 * Humbaur HKT132515 * tpv MB 3 * Vezeko Husky * Ifor Williams CT136HD * Ifor Williams HB 401 R *2x Ifor Williams HB 403 * Ifor Williams HB 506 R Flügeltür/Rampe * Ifor Williams 506 Standart